Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in

vor 2 Wochen


Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

Das **Institut für Wasserstoff
- und Energietechnik** setzt seine Schwerpunkte in Forschung & Entwicklung sowie Technologie
- und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie
- und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen Energieerzeugung und deren Verteilung sowie Wasserstofferzeugungsverfahren im Fokus.

Für das Institut für Wasserstoff
- und Energietechnik suchen wir für die Forschungsgruppe “Innovative Energiesysteme und Wasserstofftechnologien“ **ab dem **01.07.2023** in Teilzeit mit 50 Prozent** ein Teammitglied als

**Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)**
**mit Schwerpun**kt Simulation von Eisspeichersystemen**:
Moderne Energiesysteme wie z.B. in der Kältetechnik erfordern durch die zunehmend komplexen Systeme und fluktuierenden Energiequellen meist eine simulative Auslegung mit Erzeugungs
- und Nutzungsprofilen. Das Institut für Wasserstoff
- und Energietechnik der Hochschule hat in den letzten Jahren den Schwerpunkt der Kältetechnik in der angewandten Forschung aufgebaut und umfangreiche Kompetenzen in der Anwendung von innovativen Latentspeicherlösungen (Eisspeicher) in Kombination mit erneuerbaren Energiequellen gesammelt. Um diesen Fachbereich weiter auszubauen, suchen wir daher ab dem 01.07.23 Verstärkung.

***
**Was sind die Aufgabenschwerpunkte?**:

- Erstellen von numerischen Simulationen zu Eisspeichersystemen
- Erhebung von Messdaten, Auswertung und Interpretation zur Erstellung von Energiekonzepten mit Eisspeicheranwendungen
- Kommunikation und Abstimmung mit den Projektpartner/innen
- Akquise von Neuobjekten und Verfassen von Projektanträgen
- Wissenschaftliche Dokumentation und Veröffentlichung von Ergebnissen

**Worauf kommt es uns an?***:

- Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master, Diplom) im Bereich Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Energie/Simulation
- Bei ausländischen Hochschulabschlüssen oder Promotionen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vorzulegen. Informationen hierzu finden Sie unter Zeugnisbewertung für ausländische Hochschulqualifikationen (kmk.org).
- Kenntnisse in der Anwendung von Software zur numerischen Simulation von Energieanlagen
- Kenntnisse im Bereich der Eisspeichertechnologien
- Hohes Interesse am Fachbereich der erneuerbaren Energien und der Umsetzung der Energiewende sowie dem Klimaschutz
- Selbstständiges Arbeiten und Zeitmanagement
- Sichere mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit in deutscher und englischer Sprache

**Was bieten wir Ihnen?**:

- Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung in einem innovativen Hochschul
- und Forschungsumfeld
- Gestaltungsmöglichkeiten in einer stark intrinsisch motivierten Arbeitsumgebung
- Öffentlichkeitswirksame, innovative und nachhaltige Themenstellungen
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, mobil zu arbeiten
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Das Arbeitsverhältnis und die Vergütung richten sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- Die Einstellung erfolgt in Teilzeit mit 20,03 Wochenstunden und ist befristet bis zum 31.12.2023 nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz mit der Bestrebung, das Beschäftigungsverhältnis befristet zu verlängern, sofern Drittmittel zur Verfügung stehen

Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Auskünfte zum ausgeschriebenen Aufgabenbereich erteilen Ihnen gerne Herr Dr.Ing. Andy Gradel (09281/409-4584) oder Professor Dr.Ing. Tobias Plessing (09281/409-4720). Für Fragen zum Ausschreibungsverfahren steht Ihnen die Personalabteilung der Hochschule Hof (09281/409-3118) gerne zur Verfügung.

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung **über unser Online-Portal bis spätestens 22.05.2023** ein.



  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Wasser- und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes "GreenTech" die Themen Wasser und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Wassertechnologie...


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Projekt "Multi-modale Mensch-Maschine-Schnittstelle mit KI (kurz M4SKI)" sucht die Forschungsgruppe "Intelligente und Lernende Systeme" ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen**Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**:**WAS SIE...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Wasser - und Energiemanagement der Hochschule Hof (iwe) werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ die Themen Wasser und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus...


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa)** wird im Sinne des hochschulinternen Leitbildes "GreenTech" das Thema Wasser aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das inwa entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Wassertechnologie und...


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Informationssysteme (iisys)** ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Projekt "Multi-modale Mensch-Maschine-Schnittstelle mit KI (kurz M4SKI)" sucht die Forschungsgruppe "Intelligente und Lernende Systeme" ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen **Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**: **WAS SIE...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im Projekt "Multi-modale Mensch-Maschine-Schnittstelle mit KI (kurz M4SKI)" sucht die Forschungsgruppe "Intelligente und Lernende Systeme" ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen **Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)**: **WAS SIE...


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für Wasserstoff- und Energietechnik der Hochschule Hof (iwe)** werden im Sinne des hochschulinternen Leitbildes "GreenTech" die Themen Wasserstoff und Energie aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das iwe entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Umwelt-...


  • Hof, Bayern, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff- und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie- und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie- und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere** **(ibp)** der Hochschule Hof versteht sich als Kompetenzträger für angewandte Nachhaltigkeit in der Branche der Kunststofftechnologie sowie als Innovationsträger für Naturfaserverbundwerkstoffe. Das ibp bildet die Brücke zwischen der internationalen Forschung und der Produktentwicklung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für Kreislaufwirtschaft der Bio:Polymere der Hochschule Hof (ibp) versteht sich als Kompetenzträger für angewandte Nachhaltigkeit in der Branche der Kunststofftechnologie. Das ibp bildet die Brücke zwischen der internationalen Forschung und der Produktentwicklung in Unternehmen. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Kunststoffverarbeitung...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie - und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie - und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie - und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie - und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Wasserstoff - und Energietechnik (iwe)** setzt seine Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung sowie Technologie - und Wissenstransfer auf die gesellschaftlichen Herausforderungen der Energie - und Wasserstoffwende an der Green Tech University Hof. Dabei sind vor allem Energieeffizienz in der Industrie, Lösungen zur regenerativen...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im **Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa)** wird im Sinne des hochschulinternen Leitbildes „GreenTech“ das Thema Wasser aufgegriffen und anwendungsorientiert umgesetzt. Das inwa entwickelt innovative und nachhaltige Produkte, Dienstleistungen und Prozesse, indem es sich auf die Fachkompetenzen aus Wassertechnologie und...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im **Bereich Interaction Design (Creative Coding, Data Visualization, Prototyping)** sucht die Forschungsgruppe **Interaction & Data Driven Design** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen **Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)** **in Teilzeit...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das Institut für nachhaltige Wassersysteme der Hochschule Hof (inwa) setzt auf eine angewandte Forschung und Entwicklung in den Schwerpunktbereichen Schwammstadt, Photonik und Lebensmittelproduktion. Neben diesen Fachschwerpunkten stehen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zunehmend als eigene Forschungsthemen im Vordergrund. Gleichzeitig sind sie als...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Das **Institut für Informationssysteme (iisys)** ist die zentrale Forschungseinrichtung für die Informatik an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hof. Als Kompetenzzentrum für Anwendungen von Informationssystemen bildet es die Brücke zwischen der internationalen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich und der eigentlichen Anwendung in...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Treiben Sie mit uns gemeinsam die Digitalisierung voran! Für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Industrie 4.0 und Supply Chain Analytics suchen wir zum **01.02.2023** eine/n Absolvent/in (m/w/d) der Ingenieurwissenschaften oder der Betriebswirtschaft mit Interesse an abwechslungsreichen Tätigkeiten im Umfeld der Integration von...


  • Hof, Deutschland Hochschule Hof Vollzeit

    Im Institut für Materialwissenschaften (ifm) werden die Forschungskapazitäten der Fakultät Ingenieur - wissenschaften der Hochschule Hof gebündelt, um das vorhandene Know-how sowie Anlagentechnik und Labore auf über 5500 m 2 an den Standorten Hof und Münchberg zielorientiert nutzen zu können. Zur Verstärkung des Instituts suchen wir am Standort...