Sachbearbeiter Für Die Liegenschaftsverwaltung

vor 2 Monaten


Dierdorf, Deutschland Verbandsgemeinde Dierdorf Vollzeit

**Umfang**:
Teilzeit 30 Wochenstd.

**Befristung**:
**Vergütung**:
TVöD (VKA) bis EGr. 8

**Beginn**:
Ab sofort

**Bewerbungsfrist**:
31.05.2024

Wir sind die Verbandsgemeinde Dierdorf mit ca. 11.000 Einwohnern und bestehend aus der Stadt Dierdorf und fünf weiteren Ortsgemeinden.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) sind wir an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams einen

Sachbearbeiter für die Liegenschaftsverwaltung (m/w/d)

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen

Das Aufgabengebiet der Stelle im Fachbereich „Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ umfasst insbesondere:

- Vorbereitung und Abwicklung von Grundstücksgeschäften (An
- und Verkauf, Tausch Erbbaurecht, Grunddienstbarkeiten),
- Abschluss, Verwaltung und Aufhebung von Miet-, Pacht
- und Gestattungsverträgen kommunaler Gebäude inklusive Nebenkostenabrechnungen,
- Erlass der Gebührensatzungen für Dorfgemeinschaftshäuser und Grillhütten
- Erhebung von Benutzungsgebühren einschließlich Veranlagung für kommunale Einrichtungen
- Erfassung der Verbräuche, Kontrolle der Bescheide und Abrechnung für kommunale Liegenschaften
- Bearbeitung des kommunalen Förderprogramms „Lebenswerte Mitte - Lebenswerte Zukunft“ gegen Leerstände in den Ortskernen der verbandsgemeindeangehörigen Kommunen
- Erfassung und Bearbeitung im Zusammenhang mit der Grundsteuerreform für kommunale Liegenschaften
- Bearbeitung und Prüfung der Konzessionsabgaben, Preisnachlässe und Gemeinderabatte

Die Zuweisung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Anforderungsprofil
- einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss im kaufmännischen Bereich oder als Notarfachangestellte/r oder als Verwaltungsfachangestellte/r oder die Befähigung für das II. Einstiegsamt, Fachrichtung Verwaltung und Finanzen (ehem. mittlerer nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- gute Kenntnisse in den MS-Office-Standard-Programmen (z.B. Word, Excel)
- Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- Führerschein der Klasse B
- gelegentliche dienstliche Nutzung des Privat-PKW gegen Kostenerstattung

Was wir bieten
- ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- ein kompetentes, motiviertes und engagiertes Team
- einen sicheren Arbeitsplatz
- Möglichkeiten zur Fort
- und Weiterbildung
- die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst
- im Tarifbereich die Möglichkeit des sog. Fahrradleasings („Jobrad“)
- einen modernen Büroarbeitsplatz in einem attraktiven Verwaltungsneubau
- in Abhängigkeit der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 8 TVöD

Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil unserer Verwaltung

Für aufgabenbezogene Fragen steht Ihnen Frau Sprenger (02689/291-2101) bzw. personalwirtschaftliche Fragen Herr Kehl (02689/291-1100) zur Verfügung.