Referent in

vor 2 Monaten


Bochum, Deutschland Hochschule für Gesundheit Bochum Vollzeit

Hochschule für Gesundheit
University of Applied Sciences

REFERENT*IN (w/m/d) im Department of Community Health

Die Stelle ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer einer Mutterschutz
- und Elternzeitvertretung befristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100% und die Stelle ist grundsätzlich auch teilzeitgeeignet.

Ihr Aufgabengebiet
- Erhalt und Ausbau der tragfähigen Strukturen und stabilen Prozesse im Department und der Koordination von departmentübergreifenden Prozessen.
- Eigenständige Organisation und Übernahme von Dekanatsaufgaben im Zusammenhang mit Prozessen der Lehrverpflichtung, Lehrverflechtung und Lehrnachweis. Betreuung interner Gremien und Begleitung von Berufungsverfahren sowie Personalangelegenheiten.
- Konzeptionelle Unterstützung und Entlastung der Departmentleitung
- Beteiligung beim Erhalt sowie der strategischen Weiterentwicklung des Departments - insbesondere bezogen auf den Bereich des Wissenschaftsmanagements
- Bereitschaft zur Übernahme neuer Arbeitsprozesse (z.B. Budgetierung)

Ihr Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium der Geisteswissenschaften mit pädagogischem Schwerpunkt oder Schwerpunkt im Bereich Management/Organisation
- Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement auf dezentraler und/oder zentraler Ebene
- Kompetenzen im Bereich Organisation sowie in der Koordination von Prozessen im Rahmen der Selbstverwaltung an einer Hochschule
- Erfahrungen im Projektmanagement sind wünschenswert
- Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind für diese Stelle erforderlich
- Bereitschaft zum weiteren Ausbau von Strukturen auf dezentraler Ebene

Was wir bieten
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen und anspruchsvollen Aufgaben in einem modernen Hochschulumfeld
- Sozialleistungen und andere Vorteile des öffentlichen Dienstes wie z.B. die Altersversorgung bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf u.a. durch flexible Arbeits-/Teilzeitmodelle, Mobiles Arbeiten sowie ein Eltern-Kind-Büro im Bedarfsfall
- Vielfältige interne und externe Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie diverse Sportangebote

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ziel der HS Gesundheit ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Hochschule für Gesundheit
Dezernat IV - Personal
Gesundheitscampus 6-8
44801 Bochum