Administrative:r Koordinator:in

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Deutsches Krebsforschungszentrum Vollzeit

**Position**:Administrative:r Koordinator:in (m/w/d) im Forschungsmanagement**

**Abteilung**: DKTK Partnerstandort Berlin

**Kennziffer**:2023-0440

Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.

Gemeinsam mit universitären Partnern an sieben renommierten Partnerstandorten haben wir das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) gegründet.

Für den **Partnerstandort Berlin** des DKTK suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Administrative:n Koordinator:in (m/w/d) im Forschungsmanagement.

**Ihre Aufgaben**:
Sie haben die Möglichkeit, eine vielseitige Aufgabe im Forschungsmanagement wahrzunehmen und übernehmen die administrative Koordination des DKTK Partnerstandorts Berlin, die sowohl strategische als auch operative Aufgaben umfasst. Dazu zählen insbesondere die Bereiche Finanzplanung, Controlling, Drittmittel, Personal, Beschaffung, Vertragsangelegenheiten und Innovationsmanagement in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen am DKFZ. Sie werden zur Vorbereitung auf diese Aufgabe sowohl die Forschungsadministration des DKFZ als auch die DKTK Geschäftsstelle am DKFZ in Heidelberg kennenlernen. Ferner bereiten Sie die Entscheidungen des lokalen Lenkungsausschusses vor, sorgen für die Umsetzung und wirken am Berichtswesen über die administrativen Entwicklungen mit. Für die DKTK Koordinierungsstelle sowie die Zentraladministration am DKFZ sind Sie ein wichtiges Bindeglied. Auch sind Sie zentrale Ansprechperson für die Administration der Charité und finden sich dort in die administrativen Prozesse ein. Außerdem arbeiten Sie eng zusammen mit anderen Forschungsverbünden, wie zum Beispiel dem Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT).

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Master-Universitätsstudium (vorzugsweise der Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften oder Naturwissenschaften mit einschlägigen betriebswirtschaftlichen Erfahrungen); eine Promotion ist von Vorteil
- Berufserfahrung, insbesondere aus akademischen Einrichtungen, ist von Vorteil
- Kommunikative Persönlichkeit mit gewandtem und selbstsicherem Auftreten
- Konzeptionelles Denkvermögen
- Verständnis für das Regelwerk einer öffentlich finanzierten Forschungseinrichtung
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Zuverlässige, effiziente und selbstständige Arbeitsweise
- Sehr hohes Maß an Flexibilität in Bezug auf die täglichen Aufgabenstellungen sowie Einsatzfreude
- Bereitschaft zum Eindenken in biomedizinische Forschungsthemen
- Reisebereitschaft nach Heidelberg

**Wir bieten**:

- Hervorragende Rahmenbedingungen: modernste state-of-the-art Infrastruktur und Möglichkeit zum internationalen Austausch auf Spitzenniveau
- Vergütung nach TV-L inkl. betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamer Leistungen
- 30 Tage Urlaub
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zur mobilen Arbeit und Teilzeitarbeit
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld u.a. je nach Standort mit Eltern-Kind-Zimmer, Beratungsangeboten bspw. durch betriebliche Pflegelots:innen
- Nachhaltig zur Arbeit: Vergünstigtes Deutschland-Jobticket
- Entfalten Sie Ihr volles Potenzial: gezielte Angebote für Ihre persönliche Entwicklung fördern Ihre Talente
- Unser betriebliches Gesundheitsmanagement bietet ein ganzheitliches Angebot für Ihr Wohlbefinden

**Wichtiger Hinweis**:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.

**Beginn**:zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Befristung**:Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Eine Verlängerung ist möglich.

Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

**Bewerbungsschluss**:22.12.2023

**Weitere Informationen**:
Frau Dr. Melanie Viel
Telefon +49(0) 6221/42-1663

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können.

Wir sind davon überzeugt: Ein innovatives Forschungs
- und Arbeitsumfeld lebt von der Vielfalt seiner Beschäftigten. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von talentierten Menschen, unabhängig von Geschlecht, kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Alter.

Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.



  • Berlin, Deutschland Deutsches Krebsforschungszentrum Vollzeit

    **Position**:Administrative:r Koordinator:in (m/w/d) für das NCT Berlin in Teilzeit (28 Std./Woche)** **Abteilung**: NCT-Koordinierungsstelle Berlin **Kennziffer**:2024-0110 Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches...