Bürosachbearbeiterin / Einen Bürosachbearbeiter

vor 3 Wochen


Frankfurt Am Main, Deutschland Bundesverwaltungsamt Vollzeit

Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt

Kennziffer:
BVA-2023-109

Bewerbungsfrist:
03.07.2023

Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Arbeitszeit:

- Vollzeit oder Teilzeit
- Beschäftigungsdauer:

- Unbefristet

Laufbahn:
Mittlerer Dienst
- Einstiegsgehalt:

- 2.733,87 bis 3091,36 € brutto

Ort:
Bad Homburg v. d. Höhe

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat und u.a. zuständig für die Rechts
- und Fachaufsicht über die das Transparenzregister führende Stelle sowie für die Verfolgung von Ordnungswidrigkeiten nach dem Geldwäschegesetz (GwG). Das in den -- 18 ff. GwG geregelte Transparenzregister dient der Erfassung der wirtschaftlich Berechtigten aller juristischen Personen des Privatrechts, eingetragenen Personengesellschaften und sonstigen Rechtsgestaltungen nach - 21 GwG. Zweck des Transparenzregisters ist die Verhinderung von Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung.

**Ihre Aufgaben**:

- Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren in einfachen Fällen
- Erfassung von Unstimmigkeitsverfahren, die von der registerführenden Stelle an das BVA abgegeben wurden
- Bekanntmachung von Bußgeldentscheidungen auf der Homepage des BVA und Pflege der Transparenzregister-Unterseite
- Kassentechnische Abwicklung von Ordnungswidrigkeitenverfahren
- Meldungen an das Gewerbezentralregister und Melderegisterabfragen
- Erfassung und kassentechnische Abwicklung von Widerspruchsverfahren
- Bearbeitung von rechtlich und tatsächlich einfach gelagerten Widerspruchsverfahren
- Postbearbeitung
- Erstellung von Berichten und Statistiken

Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an die Referatsleitung Sebastian Stefan unter der Telefonnummer 022899-358-683023.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 31/2023 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

**Das bringen Sie mit**:

- Sie verfügen über eine Laufbahnausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte/Fachangestellter bzw. Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter, Bank-, Industrie-, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann bzw. eine sonstige grundsätzlich dreijährige einschlägige Berufsausbildung im Bereich Verwaltung bzw. als Kauffrau/Kaufmann
- Nachgewiesene Berufserfahrung im grundsätzlichen Umgang mit Gesetzen wie dem GwG oder der EU-Geldwäscherichtlinie ist von Vorteil
- Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Verwaltungsrecht sowie der Strafprozessordnung im Bereich der Ordnungswidrigkeiten
- Sie kommunizieren sicher mit unterschiedlichsten Zielgruppen und erarbeiten auch in angespannten Situationen konstruktive Lösungen
- Sie erledigen Ihre Aufgaben gründlich und arbeiten planvoll und strukturiert

**Das bieten wir Ihnen**:

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage, Sabbatical)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll
- und Teilzeit
- Vielfältige Fortbildungs
- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen)
- Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss bzw. kostenfreie Parkplätze
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Zulagenzahlung gemäß - 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich

**Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen**:

- Zahlung einer Personalgewinnungsprämie gemäß - 43 BBesG möglich
- Erstattung von Umzugskosten
- Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen
- Prüfung einer Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe A 6m BBesO bei Vorliegen eines abgeschlossenen Vorbereitungsdienstes für die Laufbahn des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
- Statusgleiche Abordnung mit dem Ziel der Versetzung als Beamtin/Beamter bis A 8 BBesO

**Ihr zukünftiger Arbeitsort**:
Bundesverwaltungsamt, Standort Bad Homburg, Saalburgstraße 155-157, 61350 Bad Homburg v. d. H.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewe



  • Frankfurt Am Main, Deutschland Fernstraßen-Bundesamt Vollzeit

    Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist die für die Bundesfernstraßenverwaltung zuständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Das **FBA** sucht für die Geschäftsstelle am Standort Gießen eine/einen **Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (m/w/d)**: Der Dienstort ist Gießen. Mit der...


  • Frankfurt Am Main, Deutschland WSA-Rhein Vollzeit

    Die Wasserstraßen - und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die...