Sachbearbeiter:in Familiengrundschulzentren

vor 1 Monat


Hamm, Deutschland Stadt Hamm Vollzeit

Bedeutend besser.
Arbeiten bei der Stadt Hamm

Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung sind wir uns als Arbeitgeber bewusst, der Verantwortung für unsere Mitarbeitenden auch. Sie haben Lust, mit dabei zu sein? Das freut uns sehr.

Die Stadt Hamm sucht zum nächstmöglichen Termin für ihr Amt für schulische Bildung eine/einen

**Sachbearbeiter**: in (m/w/d) "Familiengrundschulzentren"

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden/20,5 Stunden. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Im StA 40 liegt die Koordinierung des gesamtstädtischen Konzeptes zur Umsetzung der Familiengrundschulzentren. Ziel ist es, die Schulen zu einem Beratungs
- und Begegnungszentrum auszubauen und insbesondere die Elternarbeit in den Blick zu nehmen. Dabei soll in Kooperation mit den beiden beteiligten Schulen das Projekt begleitet und kommunale Unterstützungsprozesse koordiniert werden. Ziel ist es bis zum Ende des Projektzeitraum ein Konzept zu entwickeln, das die Prozesse verstetigt und sukzessive auch in anderen Schulen umgesetzt werden kann.

Zu Ihrem vielfältigen und interessanten Aufgabenbereich gehören u.a.
- ein Projektmanagement und Koordination, incl. Projektplanung (Zeit, Qualität, Budget)
- die Entwicklung eines gesamtstädtischen Konzeptes „Familiengrundschulzentren“ der Stadt Hamm in Kooperation mit den beteiligten Schulen
- die Evaluation des Projektes
- die Initiierung und Begleitung von Qualitätsentwicklungsprozessen
- die Moderation von Arbeitsgruppen
- Vernetzungsarbeit, interkommunaler Austausch
- die Öffentlichkeitsarbeit

Sie verfügen über
- die Laufbahnbefähigung für die Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes in NRW (ehem. gehobener Dienst) oder eine Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachwirt(in) (AII/VL II)

oder ein erfolgreich abgeschlossenes vergleichbares Studium der Verwaltungswissenschaften oder einen vergleichbaren Abschluss
- ein hohes Maß an Eigeninitiative und die Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, um den Interessen und Anliegen der unterschiedlichen Akteure gerecht zu werden
- gute Teamfähigkeit
- gute Moderations
- und Präsentationskenntnisse sowie organisatorische Fähigkeiten
- die Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeiteinteilung, da gelegentlich Termine auch am späten Nachmittag und frühen Abend stattfinden

Wir bieten Ihnen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bzw. Fortsetzung des bestehenden Beamtenverhältnisses im Wege der Versetzung
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 10 TVöD/Besoldungsgruppe A10 LBesG NRW mit Berücksichtigung Ihrer bisherigen Berufserfahrung
- eine weitgehend vom Arbeitgeber finanzierte Zusatzversorgung/Betriebsrente (bei Tarifbeschäftigten)
- flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Privatem
- die grundsätzliche Möglichkeit von Mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice
- Verantwortung innerhalb des Aufgabenbereiches
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- vielseitige Fortbildungsangebote im modernen stadteigenen Fortbildungszentrum Ahsepark
- eine engagierte Einarbeitung bzw. Unterstützung durch ein erfahrenes Team
- ein vergünstigtes Ticket für den Personennahverkehr
- die Möglichkeit eines Dienstradleasing (für Tarifbeschäftigte)

Die Stelle ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bürgerorientierung und Förderung von bürgerschaftlichem Engagement sind wichtige Ziele der Stadtverwaltung. Sofern Sie also ehrenamtlich tätig sind oder waren, sollten Sie in Ihren Bewerbungsunterlagen darauf hinweisen.

Wir freuen uns Ihre Bewerbung bis zum 02.07.2023 über das Bewerbungsportal der Stadt Hamm zu erhalten. Hierfür nutzen Sie bitte den Button "Online-Bewerbung" (unten rechts).
Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Für Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Josephs vom Personalamt, Tel. (0 23 81) 17 3235 gerne zur Verfügung.
Inhaltliche Fragen beantwortet gerne Frau Diebäcker, Leiterin des Amtes für schulische Bildung, Tel. (0 23 81) 17 5000.



  • Hamm, Deutschland Stadt Hamm Vollzeit

    **Bedeutend besser.** Arbeiten bei der Stadt Hamm Für die Stadt Hamm zu arbeiten heißt, für die Menschen in Hamm zu arbeiten - mehr gestalten, mehr bewirken. So wird jede Aufgabe zu etwas wirklich Besonderem. Alles, was bei uns in den verschiedenen Bereichen geleistet wird, kommt den Bürgerinnen und Bürgern einer ganzen Stadt zugute. Dieser Bedeutung...