Mehr sehen Kollabieren

Sozialarbeit Im Familienbüro Hörde

vor 1 Monat


Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

Bei der Stadt Dortmund ist im Jugendamt im Bereich der Präventionsfachstelle - 51/7 - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle für

**Sozialarbeit im Familienbüro Hörde (m/w/d)
mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 34 Stunden zu besetzen.

Die Ausschreibung richtet sich an Diplom-Sozialarbeiter*innen, Diplom
- Sozialpädagog*innen und Bachelor of Arts - Soziale Arbeit.

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe S 11b TVöD-V Anlage C bewertet.

Die Dortmunder Familien sind das wichtigste soziale Netzwerk der Stadt. Daher hat die Unterstützung aller Familien in ihren sozialen und wirtschaftlichen Beziehungen einen hohen Stellenwert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den 0-10-jährigen Kindern und ihren Eltern in den Aktionsräumen der Sozialen Stadt. Ziel ist es, die Chancen für ein gelingendes Aufwachsen von jungen Menschen (werdenden) Eltern und Familien in Dortmund stetig zu optimieren.

Organisatorisch als Abteilung im Jugendamt geführt, setzt sich die Präventionsfachstelle aus einer zentralen Einheit und zwölf dezentralen Familienbüros in den Stadtbezirken zusammen.

Die Familienbüros in den Stadtbezirken koordinieren sozialräumliche Präventionsnetzwerke und sind Service
- und Anlaufstelle für Eltern und Familien. Jeweils drei Familienbüros bilden ein Regionalteam, das in gemeinsamer Absprache die anfallenden Aufgaben umsetzt.

**Folgende Aufgaben erwarten Sie**:

- Koordination des Netzwerks INFamilie
- Durchführung von Willkommensbesuchen bei Eltern neugeborener Kinder und auf Wunsch bei nach Dortmund zugezogenen Familien
- Organisation und Durchführung von Informationsveranstaltungen für Eltern mit Neugeborenen in den Stadtbezirken
- Beratung im Rahmen des - 16 SGB VIII
- Aufbau und bedarfsorientierte Weiterentwicklung von Präventions
- und Bildungsketten (Sprachentwicklung, Erziehungskompetenz, Bewegung, Ernährung, etc.) im Stadtbezirk z.B. in Kindertageseinrichtungen/ Familienzentren in Kooperation mit unterschiedlichen Partner*innen
- Beratung und Unterstützung bei Versäumnissen der Kinderfrüherkennungs
- Untersuchungen/U-Untersuchungen Ausbildungsbegleitung dual Studierender der Sozialen Arbeit.

Für eine erfolgreiche Vor-Ort-Arbeit ist die Vernetzung der Akteur*innen im Stadtbezirk von besonderer Bedeutung. Daher müssen die vorhandenen Netzwerke enger geknüpft bzw. weitere Partner*innen aktiviert und motiviert werden, um alle vorhandenen Ressourcen auszuschöpfen, die nachhaltig ein frühes Fördern von Kindern und deren Familien ermöglichen und damit zu Chancengerechtigkeit führen. Dies betrifft insbesondere das Handlungsfeld „Netzwerk INFamilie“ in den Aktionsräumen der Sozialen Stadt. Diese werden sukzessive aufgebaut. Nach der Aufbauphase übernehmen die Beschäftigten in den Familienbüros eine koordinierende Funktion.

Die Familienbüros wirken daher maßgeblich bei der quartiersbezogenen Vernetzung im Rahmen der Gründung und der Aktivitäten von Netzwerken INFamilie mit.

Aufgrund der Aufgabenstellung sind auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, abends und am Wochenende, Termine wahrzunehmen.

**Wir erwarten**:

- ein hohes Maß an Kooperationsbereitschaft
- ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Organisationsvermögen
- eine ausgezeichnete Dialog
- und Kommunikationsfähigkeit
- ein hohes Maß an Selbständigkeit
- Flexibilität
- Teamfähigkeit

Für eine erfolgreiche Aufgabenwahrnehmung sind Basiskenntnisse in den Bereichen Moderation, Präsentation sowie Netzwerk
- und Projektmanagement erforderlich. Vertiefungen der Kenntnisse können im Nachgang erworben werden.

**Wir bieten Ihnen**:

- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- einen sicheren Arbeitsplatz
- einen unbefristeten Arbeitsvertag
- eine Jahressonderzahlung und ein Leistungsentgelt
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem verantwortungsvollen Aufgabengebiet mit der Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten

Für Fragen bzgl. der Ausschreibung sowie der Anwendung des Onlineportals steht Ihnen die zuständige Personalmanagerin, Frau Lipkowski, Tel. 0231/50-16583, gerne zur Verfügung.

Für fachliche Fragen zu der Tätigkeit im Familienbüro stehen Ihnen die Bereichsleitung

Herr Sinn, Tel. 0231/50-29896, oder die Regionalleitung, Frau Dag, Tel. 0231/50-29874, gerne zur Verfügung.

Gerne gesehen sind Bewerbungen von Schwerbehinderten.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality - Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenfalls erwünscht.

Wir sind eine welt
- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungsha


Wir haben weitere aktuelle Stellen in diesem Bereich, die Sie unten finden können


  • Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

    Bei der Stadt Dortmund ist im Jugendamt im Bereich der Präventionsfachstelle - 51/7 - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle für einen*eine Sozialarbeiter*in für das Familienbüro Huckarde (m/w/d) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden (50 % ) der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung...


  • Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

    Bei der Stadt Dortmund ist im Jugendamt im Bereich der Präventionsfachstelle - 51/7 - zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle für einen*eineSozialarbeiter*in für das Familienbüro Huckarde (m/w/d)mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Wochenstunden (50 % ) der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann...


  • Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

    Beim Jugendamt ist im Bereich 51/4 „Kinder - und Jugendförderung“ umgehend eine Stelle **als Sozialarbeiter*in für die Leitung der Jugendfreizeitstätte Hörde (m/w/d) zu besetzen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen...


  • Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

    **Im Sozialamt, 50/4-2 „lokal willkommen“ das Dortmunder Integrationsnetzwerk - ist zum 01.06.2024 eine Planstelle in Vollzeit mit 39 Stunden und ab sofort eine Stelle in Teilzeit mit 29,25 Stunden (75%) zu besetzen. **Wir suchen Diplom-Sozialarbeiter*innen (m/w/d) bzw. Diplom-Sozialpädagoge*innen (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts/Soziale Arbeit mit...


  • Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

    Das Sozialamt schreibt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und zum 01.06.2024 jeweils eine Planstelle in der Sozialen Arbeit bei 50/4-2 “lokal willkommen“ aus. Bei den Stellen handelt es sich um eine Planstelle in Vollzeit mit 39 Stunden zum 01.06.2024 und ab sofort eine Planstelle in Teilzeit mit 29,25 Stunden (75%). Die Vollzeitstelle ist in dem...

  • Sozialarbeiter in

    vor 2 Monaten


    Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

    Beim Jugendamt ist im Bereich 51/4 „Kinder - und Jugendförderung“ umgehend eine Stelle als **als Sozialarbeiter*in für die stellvertretende Leitung im Jugend - und Freizeitzentrum Hörde (m/w/d) zu besetzen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert...


  • Dortmund, Deutschland AWO Vollzeit

    Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“, bestehend aus der Stadt Dortmund, Wohlfahrtsverbänden und freien Trägern, sucht zur Erweiterung des Standortes Dortmund Hörde/ Hombruch eine*n Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge*in. „lokal willkommen“ besteht in der Regel aus einem zwei Personen starken Team, welches sich aus einer*m...


  • Dortmund, Deutschland Diakonisches Werk Dortmund und Lünen gGmbH Vollzeit

    Sozialarbeiter*in/- pädagog*in (m/w/d) 19,5 bis 39,0 Wochenstunden, befristet ab 01.01.2025 8 junge Erwachsene mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen leben in einer selbstverwalteten Wohngemeinschaft, für die ein Neubau mit 8 Appartements im Stadtteil Dortmund-Hörde gebaut wurde. Für die pädagogische Unterstützung der jungen Erwachsenen sucht die...


  • Dortmund, Deutschland Bunte Brücke Ruhr Vollzeit

    **Russische/ukrainische Sprachmittler/in (m/w/d)** Wir, das Bunte Brücke Ruhr Team, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine russische/ukrainische Sprachmittler/in, um unser Team in der sozialpädagogischen Familienhilfe zu unterstützen. Die/der Sprachmittler/in wird durch eine/n Sozialarbeiter begleitet um die Anliegen der zu betreuenden Familien...


  • Dortmund, Deutschland Bunte Brücke Ruhr Vollzeit

    **Rumänische/bulgarische Sprachmittler/in (m/w/d)** Wir, das Bunte Brücke Ruhr Team, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine rumänische/bulgarische Sprachmittler/in, um unser Team in der sozialpädagogischen Familienhilfe zu unterstützen. Die/der Sprachmittler/in wird durch eine/n Sozialarbeiter begleitet um die Anliegen der zu betreuenden Familien...


  • Dortmund, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Bunte Brücke Ruhr Vollzeit

    **Rumänische/bulgarische Sprachmittler/in (m/w/d)**Wir, das Bunte Brücke Ruhr Team, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine rumänische/bulgarische Sprachmittler/in, um unser Team in der sozialpädagogischen Familienhilfe zu unterstützen.Die/der Sprachmittler/in wird durch eine/n Sozialarbeiter begleitet um die Anliegen der zu betreuenden Familien...


  • Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

    Ausgeschrieben bis zum: 18.08.2023 im Bereich 51/7 des Jugendamtes Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Planstelle zu besetzen. Im Jugendamt ist im Bereich „Präventionsfachstelle“ - 51/7 - eine Planstelle in Teilzeit - 19,5 Stunden = 50 % - im Familienbüro Huckarde (m/w/d) zu besetzen. Die Dortmunder Familien sind das wichtigste soziale...


  • Dortmund, Deutschland AWO Vollzeit

    Die Betreuung, Begleitung und Unterstützung von Kindern und ihren Familien ist für uns bei der AWO eine Herzensangelegenheit. Unsere individuellen Konzepte brauchen individuelle Menschen. Voraussichtlich zum 01.08.2023 eröffnet in Dortmund-Hörde die neue fünfgruppige AWO Kita "Walter-Bruch-Straße". Kinder werden von uns als Konstrukteure ihrer eigenen...

  • Sozialarbeiter in

    vor 2 Monaten


    Dortmund, Deutschland Stadt Dortmund Vollzeit

    Die Arbeit ist gekennzeichnet durch eine intensive Vernetzung mit den im Stadtbezirk tätigen Träger*innen der Jugendarbeit und anderen Kooperationspartnerschaften. Die Arbeit orientiert sich an folgenden Leitlinien: - Konzeption der Kinder - und Jugendförderung - Kinder - und Jugendförderplan - Beteiligungskonzept für Kinder - und Jugendliche Die...


  • Dortmund, Deutschland SoBeX Personalvermittlung für soziale Berufe im interkulturellen Kontext Vollzeit

    Geschäftsführung (m/w/d) für den Geschäftsbereich eines Verbundes von Migrant*innen-Organisationen in Dortmund SoBeX steht für soziale Berufe im interkulturellen Kontext. SoBeX unterstützt soziale Einrichtungen und Träger bei ihrer Personalsuche, die im Bereich der interkulturellen Migrationssozialarbeit tätig sind. Wir suchen und vermitteln...