Sachbearbeitung - Wiedererteilung Nach Entzug Der

vor 3 Wochen


Augsburg, Deutschland Stadt Augsburg Vollzeit

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sachbearbeitung - Wiedererteilung nach Entzug der Fahrerlaubnis (m/w/d) in Teilzeit mit 8 Wochenstunden

Bürgeramt/Fahrerlaubnisbehörde

**Referenznummer**: 32000580_2

**Veröffentlichung**: 14.05.2024

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 9a TVöD - BesGr. A 9 (2. QE) BayBesO

**Gehaltsrahmen (TVöD-VKA)**: ca. 43.811-59.744 € / Jahr (brutto, Vollzeit); u.a. abhängig von Berufserfahrung

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

**Aufgabengebiet**:

- Selbständige, vollständige und eigenverantwortliche Bearbeitung von Anträgen auf Neuerteilung nach Entzug/Versagung der Fahrerlaubnis
- Überprüfung der Kraftfahreignung durch die Bearbeitung von Kraftfahreignungsüberprüfungen (z.B. aufgrund Erkrankungen oder vorangegangener strafrechtlicher Verstöße)
- Auswertung der eingehenden Gutachten sowie Sichtung aller relevanten Strafakten
- Bearbeitung von erstmaligen Anträgen auf Erteilung einer Fahrerlaubnis von besonderer Bedeutung bei vorangegangenen strafrechtlichen Verstößen oder Erkrankungen der Antragstellenden
- Mitwirkung bei der Abwicklung von Wahlen, Volks
- und Bürgerbegehren, auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit

**Voraussetzungen**:

- Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Prüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen

**Ferner erwarten wir**:

- Kenntnisse im Vollzug der Fahrerlaubnis-Verordnung (FEV) bzw. die Bereitschaft, sich diese schnellstmöglich anzueignen
- Stark ausgeprägtes kunden
- bzw. serviceorientiertes Denken und Handeln
- Hohe Einsatzbereitschaft

**Wünschenswert**:

- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung
- Fähigkeit und Bereitschaft, Verantwortung für - im Sinne der Bürgerin/des Bürgers - negative Entscheidungen zu übernehmen und diese auch aktiv zu vertreten
- Teamfähigkeit
- Arbeits
- und Selbstorganisation
- Ständige Abstimmung und Kommunikation mit dem Team und dessen Leitung

**Wir bieten**:

- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum/beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
- ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und Mobile Arbeit

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Eine Berücksichtigung von der Ausbildungs
- und Prüfungspflicht befreiter Tarifbeschäftigter gem. Vorbemerkung Nr. 7 Abs. 5 Buchst. a) der Entgeltordnung zum TVöD-VKA oder gem. - 29a Abs. 7 TVÜ-VKA ist bei fachlicher und persönlicher Eignung grundsätzlich möglich.

Die Stadt Augsburg hat sich verpflichtet, ihre Aufgaben aus dem SGB IX und dem Bayerischen Gleichstellungsgesetz bei Stellenbesetzungen in besonderem Maße zu erfüllen.

Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 04.06.2024 online.

**Kontakt**:
**Herr Wörle, Tel.**: 0821 324-2260 (bei Fragen zur Bewerbung)
**Herr Truschies, Tel.**: 0821 324-3500 (bei fachlichen Fragen)

Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Online-Bewerbungen zeitnah gelöscht.



  • Augsburg, Deutschland Jugendverbände der Gemeinschaft Christlichen Lebens (J-GCL) Vollzeit

    Die J-GCL sind ein Jugendverband in der katholischen Kirche. Wir suchen ab 01. Mai 2023 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in der Sachbearbeitung (m/w/d) in Teilzeit (20 - 25 Wochenstunden), unbefristet. Deine Tätigkeitsfelder: - Zuarbeit und Vorbereitung von Anträgen und Nachweisen von Fördermitteln - Verbuchung von...