Pädagogische Fachkraftkraft

vor 1 Monat


Wuppertal, Deutschland SkF e.V. Bergisch Land Vollzeit

**Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bergisch Land **engagiert sich zusammen mit seinen 85 Mitarbeiter/innen und 100 ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen für Kinder, Jugendliche, Frauen und ihren Familien in besonderen Lebenslagen. Er ist ein Frauen
- und Fachverband in der katholischen Kirche in Deutschland, dem deutschen Caritasverband angeschlossen und in Wuppertal seit 1908 aktiv.

Für die nächtliche Betreuung der weiblichen Jugendlichen in unserem Mädchenwohnheim suchen wir ab
**01.04.2023** für die Übernahme von Nachtbereitschaften

**eine pädagogische Fachkraftkraft (w) auf Übungsleiterpauschalbasis ca. 4 Nächte/Monat**

**Ihre Aufgaben**
- Sie sind für die Sicherstellung der Nachtruhe für Mädchen und junge Frauen im Alter von 14-18 Jahren im Rahmen ihres stationären Aufenthaltes in unseren drei Wohngruppen verantwortlich.
- Ihre Arbeitszeit richtet sich demnach nach den pädagogischen Erfordernissen, beginnend um 24:00 Uhr in der Nacht bis 6:00 Uhr morgens an Wochentagen sowie bis 9:00 Uhr an Wochenenden.
- Sie unterstützen und entlasten die pädagogische Fachkraft in den Nachtstunden.

**Ihr Profil**
- Abschluss als staatlich anerkannte Erzieherin oder
- Studentin aus mit Abschluss dem Bereich soziale Arbeit
- Abschluss in Sozialpädagogik (Diplom/Bachelor/Master)
- Konfliktfähigkeit, Flexibilität und teamorientiertes Arbeiten
- Empathisch und engagiert im Umgang mit benachteiligten weiblichen Jugendlichen
- Akzeptierender und toleranter Umgang mit Menschen auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes

**Unser Angebot**:

- Mitarbeit in einem atmosphärisch angenehmen, multiprofessionellen und erfahrenen Team
- Möglichkeit, bereits erworbene Erfahrungen im Umgang mit benachteiligten Jugendlichen zu erweitern bzw. erste Berufserfahrungen zu gewinnen
- Bezahlung nach Mindestlohn auf der Basis der Übungsleiterpauschale

**Kontaktdaten**
Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Bergisch Land, Bembergstraße 20, 42103 Wuppertal

Bei Fragen steht Ihnen Frau Schützendorf unter 0202/591926 zur Verfügung.