Koordinator:in Für Ferienprogramme

vor 4 Wochen


Verden Aller, Deutschland Stadt Verden Vollzeit

Die Stadt Verden (Aller) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

**Koordinator:in für Ferienprogramme (w/m/d)**:
**(Entgeltgruppe 9c TVöD)**:
Die Stadt Verden (Aller) erfüllt seit einigen Jahren den Rechtsanspruch auf Ganztagsgrundschule und Ferienangebote. Für alle angemeldeten Grundschulkinder werden in den Oster-, Sommer
- und Herbstferien stadteigene Ferienspiele (thematische Wochenangebote) und Ferienaktionen von Vereinen und Organisationen organisiert. Bei der Umsetzung unterstützen die ca. 30 stadteigenen pädagogischen Kräfte aus dem Ganztagsangeboten.

Mit Ihrer Koordination entwickeln Sie die Ferienspiele u.a. gemäß den Empfehlungen aus der Erlebnispädagogik und der Bildung für nachhaltige Entwicklung zur Stärkung von persönlichen und sozialen Kompetenzen der Kinder. Mit einer altersgerechten Kinderbeteiligung fördern Sie die Selbstwirksamkeit und Teamfähigkeit der Kinder auch als Beitrag zur Demokratiebildung. Sie verstärken das mehrköpfige Team „Schule und Sport“ und arbeiten intensiv mit der städtischen Bildungsmanagerin für die fünf Grundschulen zusammen.

Die Kreisstadt Verden ist ein dynamisches Wirtschaftszentrum und liegt verkehrsgünstig im Dreieck Bremen, Hannover und Hamburg. Die historische Altstadt an der Aller, das engagierte Stadtleben sowie das vielfältige attraktive Bildungs
- und Freizeitangebot bieten eine sehr gute Wohn

**Ihre Aufgabe**:

- Koordination der Ferienprogramme von der Planung über die Durchführung bis zur Abrechnung
- Inhaltliche Weiterentwicklung der stadteigenen Ferienspiele
- Kooperation mit Grundschulen, Vereinen und Organisationen
- Eltern-und Kinderbeteiligung
- Vorbereitung und Durchführung der Ferienspiele
- Personalplanung und -einsatz der pädagogischen Mitarbeitenden in den Ferienspielen inkl. Einarbeitung und Anleitung
- Akquise von unterstützenden Honorarkräften und deren Einsatzplanung
- Organisation von Räumlichkeiten und Mittagessen, Teamsitzungen, Koordination der Übergänge zwischen den einzelnen Ferienspielwochen
- Öffentlichkeitsarbeit und Information inklusive Homepage / Anmeldeportal
- Finanzplanung, Controling und Verwaltung des Budgets
- Organisation von Fort
- und Weiterbildungen der Mitarbeitenden und der Honorarkräfte

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) der Freizeitwissenschaften Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Kindheitswissenschaften, Bildungswissenschaften oder ein vergleichbares Studium
- Kenntnisse zu Erlebnispädagogik und Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Eine inklusive Haltung und die persönliche Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und ihr Vertrauen zu gewinnen
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Flexibilität, Engagement, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.
- Kenntnisse von Moderations-Methoden, Partizipations
- und Präsentationstechniken

**Ihre Chance**:

- Ein unbefristeter Vollzeitarbeitsplatz (teilzeitgeeignet mit mindestens 25 Wochenstunden)
- Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten und Führungsverantwortung
- Vorzüge eines Tarifarbeitsplatzes mit z.B. Jahressonderzahlungen und Sonderleistungen
- Betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) sowie die Möglichkeit zum Abschluss einer Entgeltumwandlung
- Flexible Arbeitszeiten einschl. der Möglichkeit zur Nutzung von alternierender Telearbeit ("Leben und Arbeiten im Einklang")
- Fort-, Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Krippen
- und KiTa-Plätze sowie gute Bedingungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vergünstigtes Jobticket im VBN-Verbund als Mitglied des Kommunalverbundes Niedersachsen/Bremen e.V.
- Teilnahme an Angeboten zur Gesundheitsprävention/Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Gute Lebensqualität in einem finanzstarken Wirtschaftszentrum

Die Stadt Verden (Aller) steht für Inklusion, Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung und freut sich auf Ihre Bewerbung unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Geschlecht oder sexueller Identität.

Sie haben Interesse an diesem Stellenangebot?

Geben Sie bei einem Wunsch auf Teilzeitbeschäftigung bitte die gewünschte Arbeitszeit sowie die Lage der Arbeitszeiten an.

Bewerbungsschluss ist der **19.05.2024.**

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Fachbereichsleiterin des Fachbereichs Bildung und Kultur, Frau Mandel, unter Tel.Nr.: (04231) 12-219 sowie der Abteilungsleiter Personal, Herr Clasen, unter Tel.Nr.: (04231) 12-228 gerne zur Verfügung.