Stadtplaner/-in

vor 3 Wochen


Monheim am Rhein, Deutschland Stadt Monheim am Rhein Vollzeit

Die Stadt Monheim am Rhein ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes - auch als Arbeitgeberin. Mit ihren 45.000 Einwohnern liegt die Stadt verkehrsgünstig zwischen Düsseldorf und Köln. Sie bietet als Wohn
- und Arbeitsort eine außerordentlich hohe Lebensqualität mit touristischen Potenzialen und einer überdurchschnittlichen Wirtschaftsdynamik. Zu den Monheimer Besonderheiten zählen neben der naturnahen Lage an den Rheinkilometern 707 bis 717 auch die ansiedlungsfreundliche Steuerpolitik, die Gewährleistung einer kostenlosen Kita
- und OGS-Betreuung in der Hauptstadt für Kinder sowie die gemeinschaftliche Arbeit an einer Stadt für alle, in der Inklusion umfassend verwirklicht wird. Gestützt auf ihren flächendeckenden Ausbau des Glasfasernetzes, ist die Stadt rasant dabei, sich zu einer Smart City mit Pioniercharakter zu entwickeln.

Die Stadt Monheim am Rhein sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt für den Bereich Stadtplanung und Bauaufsicht, Abteilung Stadtplanung

**eine/-n Stadtplaner/-in (m/w/d)**

**Diplom-Ingenieur/-in (TU/FH) bzw. Bachelor/Master**

**der Fachrichtung Stadtplanung, Raumplanung, Geographie, Soziologie oder Architektur (mit jeweils entsprechender Vertiefung).**

Die unbefristete Vollzeitstelle ist nach Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Besetzung der Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen.

**Das vielfältige Aufgabengebiet umfasst insbesondere**:

- Sammlung und Auswertung statistischer Informationen
- verbindliche Bauleitplanung einschließlich Verfahrensabwicklung
- Erstellung von Satzungen gemäß BauGB
- Beauftragung und Betreuung externer Planungsbüros sowie Projektsteuerung
- Vorstellung der Planungen in den politischen Gremien und der Öffentlichkeit

**Wir erwarten von Ihnen folgende Qualifikationen und Eigenschaften**:

- abgeschlossenes stadtplanungsrelevantes Studium (beispielsweise Geographie, Stadt
- und Raumplanung, Soziologie, Architektur mit jeweils entsprechender Vertiefung oder eine nachweislich vergleichbare Qualifikation)
- sicherer Umgang in der Analyse statistischer Daten
- fundiertes Fachwissen im Bau
- und Planungsrecht
- Kenntnisse in der Anwendung von GIS-Systemen und CAD-Programmen
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
- selbständiges, eigenverantwortliches und engagiertes Arbeiten
- hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität sowie Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität und gestalterische Kompetenz sowie ein kooperativer Arbeitsstil im Team des Planungsamts und mit anderen Stellen im Haus
- freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
- einschlägige Berufserfahrung im künftigen Tätigkeitsfeld ist von Vorteil

**Wir bieten Ihnen**:

- professionelles und wertschätzendes Arbeitsklima, überdurchschnittliches Fortbildungsbudget, betriebliches Gesundheitsmanagement
- alle tarifvertraglichen Leistungen einschließlich Zusatzversorgung
- familienfreundliche Arbeitszeitgestaltungen, Teamkooperation, Fachberatung und Supervision
- Arbeit in einer dynamischen und prosperierenden Stadt
- diverse Benefits wie die Möglichkeit des Radleasings für Tarifbeschäftigte, Zuschüsse zu Mittagessen und für Mitgliedschaften in Monheimer Fitnessstudios, ein prämiertes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit der Möglichkeit, kostenlos an VHS-Gesundheitskursen teilzunehmen, vergünstigte Jobtickets des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) und vergünstigtes Deutschlandticket, die Möglichkeit kostenlos Sprachkurse zu besuchen und kostenlose psychologische sowie Familien
- und Sozialberatung über die EAP Assist GmbH

Für das Auswahlverfahren gelten die Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auch sehr über deutschsprachige Bewerbungen von Menschen aller Nationen.

Fragen zum Stelleninhalt beantwortet Ihnen Kerstin Frey, Abteilungsleiterin Stadtplanung, Telefon +49 2173 951-612. Informationen zum Auswahlverfahren erhalten Sie bei Marc Millen, Abteilung Personal und Organisation, Telefon +49 2173 951-102.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich **anonymisiert **bis zum **27. August 2023 **.

null