Doktorand in

vor 1 Monat


Freiburg, Deutschland Universitätsklinikum Freiburg Vollzeit

Das Uni-Zentrum Naturheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

**Doktorand*in **(m/w/d)**:
**Projekt**: Im Forschungsprojekt sollen Naturstoffe hinsichtlich ihres Einsatzes zur Behandlung von Atemwegsinfekten untersucht werden. Erkrankungen des Respirationstrakts gehören zu den am häufigsten vorkommenden Krankheiten beim Menschen, wobei die meisten von Influenza-, Rhino
- und Coronaviren verursacht werden. Diese virenbedingten Infekte des respiratorischen Trakts treten jährlich in großer Zahl auf und verursachen ein hohes Maß an Morbidität in der Bevölkerung. In den Leitlinien zur Behandlung von akutem und chronischem Husten sowie zur Behandlung der Sinusitis werden vereinzelt pflanzliche Arzneimittel aufgeführt. Pflanzliche Arzneimittel haben daher einen potentiellen Stellenwert in der Behandlung von Atemwegsinfektionen. Neben den Eigenschaften der Viren spielen für den Verlauf von Atemwegsinfektionen Wirtsfaktoren eine entscheidende Rolle. Hierzu gehören die schleimhautassoziierte Immunabwehr, die individuelle Empfänglichkeit des Epithels für den Virusbefall, die Motilität der Zilien sowie die Mukusbildung in den Atemwegen.**Wir bieten Ihnen**:
- eine enge und direkte Betreuung und intensive Einarbeitung
- kontinuierliche Unterstützung bei der Weiterentwicklung Ihres wissenschaftlichen Profils
- die Möglichkeit zur Teilnahme an internationalen Konferenzen
- eine gute Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team aus Biolog*innen und Mediziner*innen, eine strukturierte Einarbeitung und die Einbindung in eine etablierte Arbeitsgruppe
- ein interessantes Projekt mit der Möglichkeit, eigene Ideen umzusetzen**Einblick in Ihre Aufgaben**:
- Durchführung molekular
- und zellbiologischer Methoden
- Mitwirken an weiteren Forschungsprojekten
- Betreuung von Master
- und Bachelorarbeiten
- Publikation und Dokumentation von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften
- Vorstellung von Forschungsergebnissen auf nationalen und internationalen Tagungen**Ihr Profil**:
- Master im Fachbereich Biologie oder einer verwandten Fachrichtung
- Vorkenntnisse in der Molekular
- und Zellbiologie- Interesse an der Forschung in der Anthroposophischen Medizin, Naturheilkunde und Phytotherapie
- die Bereitschaft, neue Methoden zu erlernen und zu etablieren- wissenschaftliche Neugier
- selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten**Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen bis zum 28.02.2023.**:
**Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.**:

- Dr. Stefanie Kowarschik- Allgemeiner Hinweis: Die Vergütung erfolgt nach Tarif. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Einstellungen erfolgen durch die Abteilung Personalbetreuung.