Verkehrsplaner, Verkehrsplanerin

vor 2 Wochen


Iserlohn, Deutschland Stadt Iserlohn Vollzeit

Abteilung Verkehrsplanung - Verkehrsplaner, Verkehrsplanerin (m/w/d) / Stellvertretende Leitung der Abteilung

Kennziffer: 2024-048

Die Stadt Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Verkehrsplanung einen, eine

**Verkehrsplaner, Verkehrsplanerin (m/w/d)**:
**/ Stellvertretende Leitung der Abteilung**
**(Vollzeit, unbefristet)**:
Die Stadt Iserlohn, mit derzeit rund 1.800 Mitarbeitenden, ist nicht nur eine der größten Arbeitgeberinnen im Märkischen Kreis, sondern historisch gesehen auch die älteste Stadt. Ihren Beinamen „Waldstadt“ führt sie mit Stolz. Er geht zum einen zurück auf die Übersetzung des Namens „Iserlohn“ als „Eisenwald“ und zum anderen beherbergt sie innerhalb ihres Stadtgebietes eine Waldfläche von 1.230 Hektar. Daneben genießt sie den Ruf, einen hervorragenden Wohn
- und Freizeitwert zu haben, verfügt über eine leistungsstarke Wirtschaft und eine ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur.

Das ist Ihr Aufgabengebiet:

- Kommunale Verkehrsentwicklungsplanung
- Erarbeitung von Verkehrs
- und Mobilitätskonzepten für unterschiedliche Anwendungsfälle und Vorhaben
- Bearbeitung von anspruchsvollen Planungsaufgaben einschließlich gestalterischen/zeichnerischen Vorentwürfen, Problem
- und Wirkungsanalysen
- Mitwirkung beim Aufbau des Verkehrsmodells Iserlohn
- Vertretung der Belange der Verkehrsplanung innerhalb der Verwaltung, gegenüber externen Planungsbeteiligten, Aufgabenträgern und Fachverwaltungen sowie in politischen Gremien der Stadt
- Ausschreibung, Vergabe und Begleitung von Planungsaufträgen
- Erstellung verkehrsrechtlicher Stellungnahmen und politischer Beratungsvorlagen Stellvertretung der Abteilungsleitung

Das ist Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur, Diplom-Ingenieurin (FH) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Studiengang Bauingenieurwesen, Verkehrswesen, Raum-/Stadtplanung oder vergleichbar, mit Schwerpunkt im Themenfeld Mobilität und Verkehr
- Mehrjährige Berufserfahrung; Erfahrung im o. g. Aufgabengebiet ist von Vorteil
- Grundkenntnisse in der Anwendung von Geografischen Informations-Systemen (z.B. Quantum GIS)
- Erfahrung in der Anwendung von CAD-Software für die Gestaltung on Verkehrsanlagen sowie in der Anwendung und Fortschreibung von Verkehrsmodellen
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS-Office
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)
- Identifikation mit der Aufgabe, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein
- Strukturiertes, selbstständiges und ergebnisorientiertes Handeln; Kreativität bei der Erarbeitung fachlicher Lösungen
- Fähigkeit in der Kommunikation mit der Öffentlichkeit und in politischen Gremien Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen

Das bieten wir Ihnen:

- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden kann. Es wird die Bereitschaft erwartet, sich hinsichtlich der Arbeitszeitgestaltung den Erfordernissen des Arbeitsplatzes anzupassen. Eingruppierung als Beschäftigter, Beschäftigte in EG 12 TVöD
-

**Benefits**:

- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche
- Jahressonderzahlung sowie eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für die tariflich Beschäftigten
- Jobticket zur vergünstigten Nutzung des ÖPNV
- Individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung

Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten Ihnen Herr Kuprat, Telefon 02371/217-2920 und Herr Hofmeister, Telefon 02371/217-2310. Für Fragen zum Auswahlverfahren stehen Ihnen Frau Podak, Telefon 02371/217-1212, und Frau Noack, Telefon 02371/217-1218, zur Verfügung.

Die Stadt Iserlohn verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.

Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Bitte übersenden Sie Ihre Unterlagen bis zum 22.05.2024 ausschließlich über die Homepage der Stadt Iserlohn mittels des untenstehenden Formulars bei der Stellenausschreibung 2024-048, siehe nachfolgender Link:
null