Auszubildender Zum Veranstaltungskaufmann

vor 1 Monat


Stuttgart, Deutschland Landesmesse Stuttgart GmbH Vollzeit

Wir suchen zum
**01.09.2024** einen
**Auszubildenden zum Veranstaltungskaufmann (m/w/d)**:
**Was erwartet Sie?**: Die Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann dauert drei Jahre und schließt mit einer Prüfung vor der IHK ab. Die schulische Ausbildung findet an der Robert-Schuman-Berufsschule in Baden-Baden statt. Der Berufsschulunterricht umfasst pro Ausbildungsjahr sechs Schulblöcke à zwei Wochen.
Die Fächer in der Berufsschule sind unter anderem Betriebswirtschaft, Datenverarbeitung, Rechnungswesen, Personalwirtschaft, Projektkompetenz und speziell auf die Veranstaltungswirtschaft abgestimmte Inhalte.
**
**Ihr Tätigkeitsbereich**: In den praktischen Ausbildungsphasen lernen Sie, wie man eine Messe oder ein Event plant, organisiert, durchführt und nachbereitet. Als Teil eines Teams gestalten Sie unsere Messen mit, betreuen und beraten unsere KundInnen, kommunizieren mit unseren ServicepartnerInnen und sind bei der Veranstaltungsdurchführung im Projektleitungsbüro mit dabei. „Learning by Doing“ in eigenen kleinen Projekten runden den spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich ab.
**
**Ihr Profil**: Sie haben das Abitur, die Fachhochschulreife oder einen Abschluss an der Berufsfachschule oder dem kaufmännischen Berufskolleg sowie gute Leistungen in Deutsch, Englisch und Mathematik. Sie interessieren sich für Betriebswirtschaft, besitzen ein ausgeprägtes Organisations
- und Verkaufstalent und können sich schnell auf wechselnde Lernumgebungen und Teams einstellen. Serviceorientierung und Teamfähigkeit gehören zu Ihren Stärken. Über erste Erfahrungen mit dem Organisieren von Veranstaltungen in Schule, Verein, Freizeit oder Praktikum freuen wir uns sehr.
**
**Was bieten wir?**:

- Langjährige Erfahrung mit der Ausbildung von Veranstaltungskaufleuten
- Einen sicheren Ausbildungsplatz mit angemessener Vergütung nach TVAöD
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Flexibles Arbeitszeitmodell (Gleitzeit) und mobiles Arbeiten
- Jährlich wechselndes Weiterbildungsprogramm
- Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket

Fühlen Sie sich angesprochen?...Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf und Zeugniskopien (Schulabschlusszeugnis oder die letzten beiden Schulzeugnisse, evtl. Praktikums-/ Ausbildungszeugnis, sonstige Bescheinigungen) über unser Online-Bewerbungsformular

Landesmesse Stuttgart GmbH
Andrea Roskosch
Personal & Organisation
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Tel: +49 711 18560-2228
karriere.messe-stuttgart.de