Sachbearbeitung Kommunalaufsicht

vor 2 Monaten


Salzwedel, Deutschland Altmarkkreis Salzwedel Vollzeit

Der Altmarkkreis Salzwedel mit ca. 83.000 hier lebenden Menschen sowie einer Fläche von nahezu 2.300 km2 liegt im Norden Sachsen-Anhalts - nicht weit von den Metropolregionen Hamburg, Berlin, Hannover und Magdeburg. In der Kreisstadt Salzwedel fühlen sich ca. 23.000 Menschen zu Hause. Ein gutes Netz von Kindertagesstätten und Schulen und einem gut ausgebauten öffentlichen Personennahverkehr bieten ideale
Standortfaktoren. Inmitten einer alten Kultur
- und Naturlandschaft lässt es sich gut leben. Der Altmarkkreis Salzwedel steht den Menschen in der Region als moderne Dienstleistungsbehörde zur Verfügung.

Im Amt für Rechts
- und Kreisangelegenheiten des Altmarkkreises Salzwedel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in der

„Sachbearbeitung Kommunalaufsicht“

in Vollzeit zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

- Prüfung von Haushaltssatzungen mit Haushaltsplänen der Einheitsgemeinden, Verbandsgemeinde und Mitgliedsgemeinden der Verbandsgemeinde einschließlich der Wirtschaftspläne der Eigengesellschaf
- ten und Eigenbetriebe unter Abwägung der Entscheidung über kommunalaufsichtliche Mittel oder Empfehlungen: o gutachterliche Prüfung der Haushalte/ Haushaltssatzungen o gutachterliche Prüfung der genehmigungspflichtigen Bestandteile o gutachterliche Prüfung der Haushaltskonsolidierungskonzepte einschl. der Fertigung umfassender Prüfberichte und unterschriftsreifer Bescheide o über genehmigungspflichtige Teile der Satzung (Erteilung/ Versagung) bzw. o in Form einer Beanstandung bzw. Stellungnahme/ Hinweisschreiben
- Rechtsaufsicht Wasser
- und Abwasserverbände, insbesondere Prüfung von Wirtschaftsplänen der Zweckverbände bis zur unterschriftsreifen Bescheiderteilung
- Entgegennahme und Wertung der Rechnungsprüfberichte über die Kommunen und Eigenbetriebe, Prüfung der Stellungnahmen und Abwägung und Entscheidung zu diesen, einschließlich Einsatz kommunalaufsichtlicher Mittel, Erarbeitung unterschriftsreifer Bescheide
- Prüfung zur Beantragung von Fördermitteln und Bedarfszuweisungen, insbesondere Liquiditätshilfen, sowie Erarbeitung von Stellungnahmen
- Prüfen der formellen und materiellen Rechtmäßigkeit von mitteilungspflichtigen Satzungen der Kom
- munen unter Abwägung der Entscheidung über kommunalaufsichtliche Mittel oder Empfehlungen bis hin zum unterschriftsreifen Bescheid
- Anleitung der Verwaltungsleitungen und Beschäftigten der Gemeinden zur Aufstellung o der Haushaltspläne o zur Haushaltsdurchführung o zu den Jahresabschlüssen o zu den Satzungen im Rahmen der präventiven Kommunalaufsicht
- Zuarbeiten zu Statistiken und Berichterstattungen

Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt ausdrücklich vorbehalten.

Ihre Voraussetzungen:

- Hochschulabschluss in der Fachrichtung „Öffentliche Verwaltung“, „Verwaltungsökonomie“ oder
- „Betriebswirtschaft“ oder abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r mitWeiterbildung als Verwaltungsfachwirt/in oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts und Kassenrecht wünschenswert
- betriebswirtschaftliche Kenntnisse wünschenswert
- Führerschein der Klasse B
- PC-Kenntnisse

Unsere Stellenanforderungen:

- analytisches Denken
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit

Unser Angebot:

- ein unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit im öffentlichen Dienst
- Eingruppierung entsprechend TVöD, Entgeltgruppe 9c (vorbehaltlich der endgültigen Stellenbewertung)
- eine betriebliche Altersversorgung über den Kommunalen Versorgungsverband Sachsen-Anhalt (KVSA)
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
- flexible Arbeitszeitregelung und die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens
- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeitsort: Altmarkkreis Salzwedel

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung nach den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie bereits in Ihrer Bewerbung auf die vorliegende Behinderung hin, damit wir Ihre
Interessen bestmöglich wahren können.

Haben Sie weitere Fragen?

Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin des Amtes für Rechts
- und Kreisangelegenheiten, Frau Otte-Sonnenschein, Tel. 03901/840-1800 und für personalrechtliche Angelegenheiten die Leiterin des Sachgebietes
Personal im Personal
- und Organisationsamt, Frau Schulze, Tel.: 03901/840-1121 zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann übersenden Sie Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, lückenlose Ausbildungs
- und Beschäftigungsnachweise) bis zum 19.02.2024 an den Altmarkkreis
Salzwedel, Personal
Bewerbungsunterlagen in anderen Dateiformaten können nicht berücksichtigt werden.

Es ist beabsichtigt, bei wesentlicher Gleichheit und Geeignetheit mehrerer Bewerbungen strukturierte Auswahlgespräche vor einer Auswahlkommission durchzuführen.

Möchten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen zurück, dan