Mitarbeiter Informationsarbeitsplatz

vor 2 Monaten


Bonn, Deutschland Stadtwerke Bonn GmbH Vollzeit

**Mitarbeiter Informationsarbeitsplatz (m/w/d)**:
Berufserfahrung

Kundenbetreuung, Hotline

**HIER IST MEIN PLATZ**:

- Wir gestalten Mobilität im öffentlichen Nahverkehr mit Linienbussen, Stadt
- und Straßenbahnen. Sie wollen innovative Technologien nutzen, den Ausbau der E-Mobilität fördern und nachhaltig arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig.
Sie sind ein absolutes Kommunikationstalent? Die Zufriedenheit der Kunden (m/w/d) steht für Sie an oberster Stelle? Sie haben Freude daran, mit uns gemeinsam unsere Qualitätsstandards stetig zu verbessern?
Dann ist hier Ihr Platz:
Wir suchen für den Bereich Betriebsleitstelle der Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den Informationsarbeitsplatz und freuen uns sehr, wenn Sie ein Teil von uns werden

**Ihr spannendes Aufgabengebiet**:

- Die Kunden
- und Mitarbeiterinformation hat einen besonders hohen Stellenwert in der Betriebsleitstelle - aus dem Grund sorgen Sie dafür, dass unsere Kunden und Mitarbeitenden immer rechtzeitig sowohl zum aktuellen Betriebsgeschehen als auch zu Abweichungen vom normalen Betriebsablauf informiert sind.
- Sie überwachen und organisieren selbstständig das Betriebsgeschehen in unserem ITCS-System.
- Sie arbeiten mit zahlreichenden zu bedienenden Techniken in der Betriebsleitstelle und sind bereit, sich für den Umgang mit den unterschiedlichen Programmen in Theorie und Praxis stetig weiterzubilden.
- Durch Ihr fachliches Know-How bearbeiten Sie aufkommende Störungsfälle souverän und sorgen für ein zuverlässiges Krisenmanagement.
- Sie gestalten aktiv Veränderungsprozesse mit.
- Sie werden ca. 3 Monate für die Tätigkeit geschult und weisen dann das Gelernte durch Bestehen einer Prüfung nach. Danach beginnt der praktische Teil der Ausbildung nach der Methode „learning by doing“.

**Ihr Profil**:

- Eine abgeschlossene Ausbildung, idealerweise im kaufmännischen, technischen oder medialen Bereich
- Sie bringen mehrjährige Berufserfahrungen mit - idealerweise aus einem Verkehrsbetrieb.
- Sie sind erfahren in der Arbeit mit Computern, insbesondere in den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift und besitzen die Fähigkeit, schriftlich wie mündlich komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen.
- Kommunikativ auf Menschen zuzugehen zählt zu Ihren absoluten Stärken und auch vor Konflikten scheuen Sie nicht zurück.
- Sie sind offen für Veränderungen und haben Spaß daran, bestehende und neue Prozesse aktiv mitzugestalten.
- Schichtdienst sowie Stresssituationen machen Ihnen nichts aus.
- Sie kennen das SWB-Liniennetz.
- Ihre Kolleginnen und Kollegen dürfen sich auf einen absoluten Teamplayer freuen.

**Wir bieten**:

- 140 Jahre Tradition, Wissenstransfer und zukunftweisendes Arbeiten
- Gestaltungsmöglichkeiten sowie eine intensive Einarbeitung bei der Sie mitentscheiden
- Individuelle Weiterbildungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten
- feste Arbeitszeiten sowie Zusatzurlaub im Schichtdienst und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung, diverse Zuschlägen sowie verschiedene Jahressonderzahlungen
- Eine zusätzliche Altersvorsorge und Arbeitgeberzuschüsse zur Entgeltumwandlung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Urban Sports Club (inkl. Sonderkonditionen für Familienmitglieder)
- Vergünstigte Mitarbeiter
- und Familientickets für die öffentlichen Verkehrsmittel der SWB inkl. Freiminuten für die Nutzung unseres Fahrradvermietsystems Nextbike
- Unser attraktives Leasing-Angebot für Fahrräder und E-Bikes

Die Eingruppierung erfolgt je nach Ausbildung und Qualifikation nach dem Spartentarifvertrag Nahverkehrsbetriebe NW (TV-N NW).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sind die Aufgaben Ihnen bereits ganz oder teilweise vertraut? Dann sollten wir uns kennenlernen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer **IE 23/21/23 **und **Ihrer Gehaltsvorstellungen **ausschließlich** **über unser Online-Formular. Papierbewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.