Abteilungskoordinator/-in Rettungsdienst

vor 1 Monat


Leipzig, Deutschland Stadt Leipzig Vollzeit

**Ausschreibungsschluss**:
31.08.2023**Institution / Bereich**:
Branddirektion**Entgeltgruppe / Beamtenbesoldung**:
E 9b**Vollzeit / Teilzeit**:
VollzeitDie **Branddirektion Leipzig** ist nach dem Sächsischen Gesetz über den Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Aufgabenträger für den örtlichen und überörtlichen Brandschutz, den bodengebundenen öffentlich-rechtlichen Rettungsdienst, den Katastrophenschutz und für die Integrierte Regionalleitstelle für die Stadt Leipzig sowie für die Landkreise Nordsachsen und Leipzig zuständig.

Das bieten wir
- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe TVöD E9b bewertete Stelle in Vollzeit
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 620.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- Möglichkeit, tageweise im Homeoffice oder mobil zu arbeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

Das erwartet Sie
- Führungs-, Assistenz
- und Organisationsunterstützung der Abteilungsleitung Rettungsdienst, unter anderem:

- Inhaltliche Vorbereitung, Aufarbeitung und Bewertung von fachlichen Fragestellungen und Aufgaben aus Dienstberatungen und Arbeitsgruppen
- Erstellung und Betreuung einer abteilungsinternen Qualitätsmanagement-Richtlinie („QM-Handbuch“)
- Koordination und Organisation von regelmäßigen und außerplanmäßigen Beratungen
- Organisation der Rotationsplanung sowie der Einarbeitung neuer Mitarbeiter/-innen, Praktikant/-innen, Auszubildenden oder Studierenden
- Visualisierung und Überwachung abteilungsinterner und -übergreifender Projekte, wie beispielsweise die Smartphone-basierte Ersthelfer-Alarmierung oder IVENA) unter Nutzung digitaler Projektmanagement-Tools wie zum Beispiel MS Project oder JIRA
- Sicherstellung des Beschwerdemanagements der Abteilung Rettungsdienst, dabei unter anderem die Erstellung von Stellungnahmen und Schlussfolgerungen
- Definition, Erarbeitung und Visualisierung abteilungsinterner Prozesse unter Nutzung digitaler Prozessmanagement-Tools
- Mitwirkung bei der Medienarbeit der Branddirektion, wie beispielsweise das Vorbereiten und Erstellen von rettungsdienstspezifischen Beiträgen in den Sozialen Medien in Abstimmung mit dem Referat Kommunikation

Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss oder diesem entsprechender Abschluss in der Fachrichtung Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Allgemeine Verwaltung, im Bereich Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/-r, erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang I, Kauffrau/-mann für Bürokommunikation, Kauffrau/-mann Büromanagement, Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Bürokauffrau/-mann, oder eine andere abgeschlossene, staatlich anerkannte dreijährige Ausbildung in einer vergleichbaren Fachrichtung mit mindestens dreijähriger einschlägiger Berufserfahrung
- sehr gute planerische, prozess
- und ergebnisorientierte Denk
- und Arbeitsweise
- Fähigkeit zur ergebnisorientierten und adressatenbezogenen Kommunikation
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Team
- und Kooperationsfähigkeit

Hinweise

Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

Ihre Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbung** mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Fragen zu den Arbeitsinhalten beantwortet Ihnen gern Herr Dr. Schröder, Abteilungsleiter Rettungsdienst, unter der Telefonnummer 0341 123-9561. Für Fragen zum Auswahlverfahren und zu den allgemeinen Rahmenbedingungen steht Ihnen Frau Merkert, Recruiterin, unter der Telefonnummer 0341 123-7859, zur Verfügung.

Ausschreibungsschluss ist der **31. August 2023**.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


  • Leitender Oberarzt

    vor 1 Monat


    Leipzig, Deutschland AGAPLESION in Mitteldeutschland Vollzeit

    Das Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung sowie ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig mit einer Kapazität von 250 Betten. Leipzig ist eine moderne Stadt am Puls der Zeit mit einem interessanten und vielfältigen Kulturangebot. Wir sind Teil des AGAPLESION Verbundes. In der...