Tontechnischen Fachkraft

vor 1 Monat


Leipzig, Deutschland Theater der Jungen Welt | Eigenbetrieb der Stadt Leipzig Vollzeit

Am Theater der Jungen Welt Leipzig ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer Tontechnischen Fachkraft (m/w/d) neu zu besetzen.

Das Theater der Jungen Welt, Eigenbetrieb der Stadt Leipzig, ist das älteste und eines der größten und renommiertesten Kinder
- und Jugendtheater im deutschsprachigen Raum. Jährlich spielen wir ca. 650 Vorstellungen sowohl in den eigenen 3 Spielstätten als auch in Schulen, Kindergärten und Kultureinrichtungen im In
- und Ausland. Neben dem laufenden Repertoire bringen wir ca. 10 Neuinszenierungen und mehrere Projekte pro Spielzeit auf die Bühne. Das TDJW versteht sich als ein Theaterhaus, das in seinem künstlerischen Selbstverständnis, in seiner Belegschaft und Arbeitsweise die Diversität unserer Gesellschaft reflektiert.

Stellenbeschreibung:
Tontechnische Fachkraft (m/w/d)

Die Stelle umfasst schwerpunktmäßig:

- selbstständige tontechnische Planung, Vorbereitung, Einrichtung und Betreuung der Ton
- und Videotechnik bei Aufnahmen, Proben, Vorstellungen, Gastspielen und Gast-Veranstaltungen
- professionelle Umsetzung des audiovisuellen Konzepts in Zusammenarbeit mit dem Regieteam
- Aufnahme, kreative Bearbeitung und Wiedergabe des Audio
- und Videomaterials
- Realisierung von Live-Mitschnitten und Archivierung des Audio
- und Videomaterials bzw. stückbezogene Dokumentationen
- Wartung und Instandhaltung des Equipments, der Tonanlagen, der Videoverteilung und der Inspizientenanlage
- Umsetzung komplexer Live-Elektronik
- Zuspielung von Video im Vorstellungsbetrieb
- Betreuung der Mithör
- und Mitschauanlage
- Mitwirkung bei Planung und Umsetzung technischer Innovationen
- Dienstplanerstellung und Abstimmung mit einem kleinen Team

Voraussetzungen:

- abgeschlossene Ausbildung als Ton
- / oder Veranstaltungstechniker oder vergleichbarer Abschluss
- Fachliche Kompetenz und sicherer Umgang mit moderner digitaler Ton
- und Videotechnik (Mischung, Beschallung, Mikrofonierung, analoger und digitaler Drahtlostechnik)
- Erfahrungen in der Veranstaltungstechnik oder im Theaterbetrieb
- Theaterbegeisterung und ein hohes Maß an künstlerischem Einfühlungsvermögen
- gute Kenntnisse in Audio
- und Videoproduktionssoftware sowie sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen
- musikalisches Grundwissen und Notenkenntnisse sind wünschenswert
- Soziale Kompetenz mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten am Abend sowie an Sonn
- und Feiertagen
- Gute Fremdsprachenkenntnisse, v. a. Englisch
- Führen von Dienstkraftfahrzeugen gemäß der vorhandenen Führerscheinklasse

Vertragsart:
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst, TVöD, Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelung in Entgeltgruppe 5 (mit entsprechender Eignung in Entgeltgruppe 8 mgl.). Bei überwiegend künstlerischer Tätigkeit kommt auch eine Einstufung nach dem Tarifvertrag NV Bühne in Betracht.

Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit in Vollzeit beträgt 39 (TVöD) oder 40 Stunden (NV Bühne).

Nach der Systematik des Normalvertrag Bühne (NV Bühne) wird das Beschäftigungsverhältnis befristet für ein Jahr vereinbart.

Das Beschäftigungsverhältnis verlängert sich stets gemäß - 69 NV Bühne automatisch um ein weiteres Jahr, es sei denn, eine Vertragspartei teilt der anderen bis zum 31. Oktober der Spielzeit, mit deren Ablauf der Arbeitsvertrag endet, schriftlich mit, dass sie nicht beabsichtigt, den Arbeitsvertrag zu verlängern.

Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Das TDJW setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Daher ist es uns ein wichtiges Anliegen, das eigene Haus zu einem inklusiveren und diverseren Kulturbetrieb weiterzuentwickeln. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Theater der Jungen Welt

Eigenbetrieb der Stadt Leipzig

Intendantin Winnie Karnofka

Lindenauer Markt 21

04177 Leipzig

Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0341-48660-0.

**Theater der Jungen Welt | Eigenbetrieb der Stadt Leipzig**

Lindenauer Markt 21
04177 Leipzig

Winnie Karnofka
Tel. 0341-486600
E-Mail verfassen

Vertragstyp:
TVÖD

Berufsbereich:
Technik / Ton / Licht

Vertragsbeginn:
nächstmglicher Zeitpunkt

Bewerbungsschluss:
31.12.2023