2x Teilhabeplaner/innen

vor 1 Monat


Senftenberg, Deutschland Landkreis Oberspreewald-Lausitz Vollzeit

**_Hier bewegt sich was. _**

**FACHKRÄFTE DER SOZIALEN ARBEIT**
**(d/m/w)**

**TEILHABEPLANUNG**

**_Möchten Sie unseren Landkreis mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil unserer attraktiven _**
**_Verwaltung mit besten Zukunftschancen _**

**_Mit dem Spreewald und dem Lausitzer Seenland ist unser Landkreis nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Als einer _**
**_der größten Arbeitgeber der Region (ca. 700 Beschäftigte) bietet die Kreisverwaltung ein breites Spektrum _**
**_unterschiedlicher Einsatzmöglichkeiten und unterstützt Sie nachhaltig in Ihrer persönlichen Entfaltung. _**

**2x Teilhabeplaner/innen (d/m/w)**

**ab sofort / unbefristet / Vollzeit / S 12 / Sozialamt in Senftenberg**

Ihr Aufgabenbereich
- Sozialarbeit zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB IX 

über Anspruchsvoraussetzungen, Berechnungsgrößen, beizubringende Unterlagen usw. beraten 

Durchführung von umfassender Beratung in allen sozialen Belangen 

Hilfestellung bei der Aufnahme von Erstanträgen unter Beibringung der erforderlichen Unterlagen geben 

Durchführung von Hausbesuchen zur Erfassung der individuellen sowie sozialen Situation und Ermittlung

der entsprechenden Hilfebedarfe 

Aufgreifen von sozialen Situationen Betroffener bei begründeter Notwendigkeit einer

Betreuungsanregung 

Ermittlung der Anspruchsvoraussetzungen für die Gewährung der verschiedenen Leistungen 

unterschriftsreife Erstellung/ Fortschreibung des Integrierten Teilhabeplans (ITP) in Zusammenarbeit mit

dem Antragsteller/ Leistungsberechtigten 

ergänzende Stellungnahme mit den fachlichen Empfehlungen der geeigneten Maßnahmen zum ITP 

geeigneten Leistungserbringer bzw. Wohnform ermitteln 

Teilhabeplankonferenz bzw. Gesamtplankonferenz moderieren 

Unterstützung der Antragsteller/ Leistungsberechtigten bei der Vorbereitung von Kontakten und

Begleitung zu Leistungserbringern
- Sozialarbeit zur Wahrnehmung der Aufgaben nach dem SGB XII in den Bereichen Hilfe zum

Lebensunterhalt, Grundsicherungsleistungen, Hilfe zur Pflege und Hilfe in anderen Lebenslagen sowie

Umsetzung des Landespflegegeldgesetzes unter Beachtung der Regelungen des SGB XI u.a.

Rechtsvorschriften***

Kontaktpersonen

Haben Sie Lust, das Team der Teilhabeplaner/innen im Sozialamt zu unterstützen? Dann kommen Sie zu uns

und zögern Sie nicht, sich bei Fragen zu dem Aufgabenbereich an Frau Stoll, Leiterin des Sozialamtes, unter

Telefon 03573/870 4102 oder an Frau Wolschke, Sachgebietsleiterin Eingliederungshilfe, unter Telefon

03573/870 4161 zu wenden.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich an Frau Burghardt unter Telefon 03573/870 1326 oder

an Frau Simon unter Telefon 03573/870 1322.

Das bringen Sie mit
- abgeschlossenes grundständiges Studium (Bachelor, Diplom) im sozialen Bereich mit staatlicher

Anerkennung oder entsprechender Gleichstellung oder ein abgeschlossenes Studium in einer anderen

Fachrichtung mit Berufserfahrung zumindest in Teilbereichen des beschriebenen Aufgabengebietes
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Bürgerorientierung
- Sorgfalt
- Belastbarkeit

Weiterhin wären wünschenswert
- Sozialleistungsrechtliche Kenntnisse
- Grundkenntnisse im Teilhabe
- und Case-Management
- Kenntnisse des Sozialraums

Was wir bieten
- Vergütung nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD SuE
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
- Möglichkeit von „mobilem Arbeiten“ im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Tätigkeit
- Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit möglich - Anpassung an besondere Lebensphasen
- Freiraum für Eigeninitiative in einem dynamischen Team
- Jahressonderzahlung, Urlaub gemäß TVöD
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement

Ihre Bewerbung

Neben dem Bewerbungsanschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:

- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise (Zertifikate, Zeugnisse)
- bei im Ausland erworbenen Abschlüssen die Nachweise über die Anerkennung in Deutschland
- Nachweis Masernimpfung oder Nachweis der Immunität/medizinischen Kontraindikation gem. -20 Abs. 9

IfSG n. F)

Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind erwünscht und werden bei

gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Geltendmachung der Rechte sollte

mit der Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise

erfolgen.

**Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit der Kennziffer e-43-24 bis zum 13.05.2024**

Doch nicht die passende Stelle gefunden?



  • Senftenberg, Deutschland Landkreis Oberspreewald-Lausitz Vollzeit

    Möchten Sie unseren Landkreis mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil unserer attraktiven Verwaltung mit besten Zukunftschancen! Mit dem Spreewald und dem Lausitzer Seenland ist unser Landkreis nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Als einer der größten Arbeitgeber der Region (ca. 700 Beschäftigte) bietet die Kreisverwaltung ein breites...


  • Senftenberg, Deutschland Landkreis Oberspreewald-Lausitz Vollzeit

    Unternehmen Möchten Sie unseren Landkreis mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil unserer attraktiven Verwaltung mit besten Zukunftschancen!Mit dem Spreewald und dem Lausitzer Seenland ist unser Landkreis nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Als einer der größten Arbeitgeber der Region (ca. Beschäftigte) bietet die Kreisverwaltung...


  • Senftenberg, Deutschland Landkreis Oberspreewald-Lausitz Vollzeit

    **_Hier bewegt sich was. _** **LEISTUNGSSACHBEARBEITUNG** **EINGLIEDERUNGSHILFE (d/m/w)** **_Möchten Sie unseren Landkreis mitgestalten? Dann kommen Sie zu uns und werden Teil unserer attraktiven Verwaltung mit _** **_besten Zukunftschancen! _** **_Mit dem Spreewald und dem Lausitzer Seenland ist unser Landkreis nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel. Als...