Mehr sehen Kollabieren

Fachreferent in

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland International Rescue Committee Vollzeit

**Requisition ID**: req41488

**Job Title**:Fachreferent*in (w/m/d) Beruf und Orientierung mit dem Schwerpunkt digitale Kompetenzen

**Sector**:Economic Recovery & Livelihood

**Employment Category**: Fixed Term

**Employment Type**: Full-Time

**Open to Expatriates**: Yes

**Location**: Bonn, Germany

IRC (International Rescue Committee) Deutschland sucht eine*n

**Fachreferent*in (w/m/d) Beruf und Orientierung**

**mit dem Schwerpunkt digitale Kompetenzen**
- in Bonn oder Berlin | zum nächstmöglichen Zeitpunkt_
- in Teil
- oder Vollzeit (32-40 Std./Woche) | vorerst befristet bis November 2024_

**Über uns**

***

International Rescue Committee (IRC) ist eine internationale Hilfsorganisation, die 1933 auf Anregung von Albert Einstein gegründet wurde. Seitdem unterstützt IRC Menschen, die von politischen Krisen, Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen betroffen sind. Im Jahr 2016 wurde IRC Deutschland gegründet und engagiert sich bundesweit in den Bereichen Bildung, wirtschaftliche Integration sowie Schutz und Teilhabe.

Zur Verstärkung unseres Programmbereichs Beruf & Orientierung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Fachreferent*in in Bonn oder Berlin. Der Fokus liegt auf der Umsetzung von Unterstützungsangeboten im Bereich digitale Kompetenzen. Zielgruppen sind dabei Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind, sowie für ein Pilotprojekt junge Menschen (unter 35 Jahre). Der Bereich Beruf & Orientierung umfasst Themen von Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration, über die Förderung der Selbstständigkeit und Unternehmensgründung hin zur Vermittlung von alltags
- und berufsrelevanten Kompetenzen (wie z.B. digitale Kompetenzen).

**Ihr Tätigkeitsbereich**

***
- Sie entwickeln und organisieren Kurs
- und Beratungsangebote zur Förderung digitaler Kompetenzen, auch in Zusammenarbeit mit Kooperationspartner*innen, und unterstützen deren Durchführung.
- Sie führen Fokusgruppendiskussionen, Interviews und Recherchen durch, um bestehende Ansätze von IRC passgenau auf die Bedarfe der Zielgruppe auszurichten.
- Sie entwickeln bestehende Ansätze von IRC weiter für die speziellen Zielgruppen.
- Sie stehen im engen Austausch mit Lehrkräften und Dozent*innen und führen Weiterbildungen durch.
- Sie sind verantwortlich für die Zielgruppenansprache und unterstützen bei Projektmonitoring und Evaluation.
- Sie stehen im engen Austausch mit Arbeitgeber*innen, Verbänden und Einrichtungen der Erwachsenenbildung und Jobvermittlung, um dazu beizutragen, dass Vielfalt am Arbeitsplatz geschätzt und gefördert sowie Rassismus und Diskriminierung aktiv entgegengetreten wird.

**Ihr Profil**

***
- Sie setzen sich mit Überzeugung und Ausdauer für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Migrations
- und Fluchterfahrung auf dem deutschen Arbeitsmarkt ein.
- Sie haben mindestens zwei Jahre Arbeitserfahrung im Bereich Arbeitsmarktintegration, der Arbeit mit Geflüchteten oder Migrant*innen in Deutschland oder mit Schwerpunkt auf der Vermittlung von digitalen Kompetenzen.
- Sie bringen praktische Erfahrung und fachliche Kenntnisse in der Vermittlung digitaler Kompetenzen mit, speziell auch Kenntnisse der sozialen Medien und der Vermittlung von Grund
- und weiterführender Kenntnisse der Arbeit am Computer.
- Sie verfügen über Deutsch
- und Englischkenntnisse auf mind. B2-Niveau nach Gemeinsamen Europäischem Referenzrahmen. Weitere relevante Sprachkenntnisse sind von Vorteil.
- Sie zeichnen sich durch Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Freude an der Arbeit im Team aus.
- Sie bringen die Bereitschaft zu Dienstreisen zu anderen Projektstandorten in Deutschland mit.

**Wir bieten Ihnen**
- ** **Eine sinnstiftende Gestaltungsaufgabe mit viel Eigenverantwortung in einem interkulturellen Team
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein Einstiegsgehalt von 44.400 Euro brutto/Jahr bei Vollzeit (40 Std./Woche) sowie eine jährliche Gehaltsanpassung
- Attraktive Vorteile für Mitarbeitende wie Mitgliedschaft im Fitnessstudio, betriebliche Altersvorsorge, Jobfahrradleasing, Jobticketzuschuss, bezahlte Sonderurlaubstage
- 30 Tage Jahresurlaub
- Trainings
- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir setzen uns für Empowerment und Inklusion ein und wollen allen Formen von Diskriminierung aktiv entgegenwirken. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen mit Flucht
- und Migrationsgeschichte, Rassismus
- und Diskriminierungserfahrung ausdrücklich erwünscht. Wir bitten darum, auf Fotos in den Bewerbungsunterlagen zu verzichten.

Bitte übermitteln Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:

- Motivationsschreiben mit Angabe Ihres möglichen Starttermins (max. 1 Seite),
- Lebenslauf (max. 2 Seiten),
- mind. drei Arbeitszeugnisse/Referenzen

ausschließlich über unser Bewerbungsportal. Leider können wir Bewerbungen, die per E-Mail eingereicht werden, nicht berücksichtigen.

**Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist, da sie schnellstmöglich zu besetzen ist. Daher bleib


Wir haben weitere aktuelle Stellen in diesem Bereich, die Sie unten finden können


  • Berlin, Deutschland Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V. Vollzeit

    **Zu Ihren Aufgaben gehören**: - Vernetzung & Austausch mit Akteur*innen der Jugendhilfe auf Bundes - und Länderebene - Organisation von Fachveranstaltungen - Erstellen von Fachveröffentlichungen sowie Vortragstätigkeiten zum Thema Ombudschaft in der Kinder - & Jugendhilfe und angrenzenden Themenbereichen - Unterstützung der Ombudsstellen des BNO,...


  • Berlin, Deutschland Bundesnetzwerk Ombudschaft in der Jugendhilfe e.V. Vollzeit

    **Zu Ihren Aufgaben gehören**: - Vernetzung & Austausch mit Akteur*innen der Jugendhilfe auf Bundes - und Länderebene - Organisation von Fachveranstaltungen - Erstellen von Fachveröffentlichungen sowie Vortragstätigkeiten zum Thema Ombudschaft in der Kinder - & Jugendhilfe und angrenzenden Themenbereichen - Unterstützung der Ombudsstellen des BNO,...