Mitarbeiter/in

vor 2 Monaten


Zwickau, Deutschland Stadtverwaltung Zwickau Vollzeit

**Stellenausschreibung der Stadt Zwickau**:
Die Stadt Zwickau ist mit ca. 87.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Freistaat Sachsen. Erfolgreiche Unternehmen, ein abwechslungsreiches Kulturleben, vielfältige Bildungsstätten, zahlreiche Vereine und Institutionen machen die Automobil
- und Robert
- Schumann-Stadt zu einem Oberzentrum Westsachsens sowie zu einer lebens
- und liebenswerten Stadt.

In der Stadtverwaltung Zwickau ist im Geschäftskreis der Oberbürgermeisterin zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
**Mitarbeiter/in Behindertenbeauftragte/Seniorenvertretung (m/w/d)***:
**Folgendes interessante Aufgabengebiet wartet auf Sie**:

- Administrative Aufgaben des laufenden Tagesgeschäftes zur Entlastung der Behindertenbeauftragten und Seniorenvertretung, dazu zählen:

- Empfang und Weiterleitung von Publikumsverkehr
- Zentrale Annahme von Telefongesprächen einschließlich Weiterleitung bzw. telefonische und schriftliche Terminvereinbarung und -koordinierung
- Organisatorische Vorbereitung von Besprechungen und Sitzungen
- Erledigung der Routinekorrespondenz
- Projektassistenz nach entsprechenden Vorgaben durch die Behindertenbeauftragte bzw. Seniorenvertretung
- Bearbeitung des Postein
- und -ausgangs
- Büroorganisation
- Zuarbeiten auf Anforderung der Behindertenbeauftragten bzw. Seniorenvertretung leisten
- Aufbereitung der Sachverhaltsdarstellung für die Behindertenbeauftragte bzw. Seniorenvertretung
- Hilfestellungen bei dem Ausfüllen der Anträge z. B. auf Schwerbehinderung, Parkerleichterung etc. oder bei der Vermittlung von Kontakten z. B. zum Amtsgericht oder Anwälten bzw. anderen Trägern leisten
- Teilnahme an Zusammenkünften der Seniorenvertretung und an kommunalen bzw. überregionalen Veranstaltungen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit

**Gesucht wird eine Persönlichkeit mit**:

- einem Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Büro-kommunikation oder abgeschlossenem Angestelltenlehrgang I
- Kenntnissen zur Aufbau
- und Ablauforganisation der Stadtverwaltung Zwickau sowie bürotechnischen Kenntnissen und Fertigkeiten
- Kenntnissen im Verwaltungsrecht und zum AGG
- Grundkenntnissen im Behindertenrecht
- Grundkenntnissen im Ortsrecht
- schreibtechnischen Kenntnissen und Fertigkeiten einschl. Anwenderkenntnissen der einschlägigen, marktüblichen Officeprogramme
- sicherem Auftreten, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsfähigkeit
- der Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen außerhalb der regulären Arbeitszeit

**Wir bieten Ihnen**:

- eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst mit Zuordnung zur Entgeltgruppe 5, betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- eine unbefristete Einstellung
- eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von durchschnittlich 37,5 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit einer vollzeitbeschäftigten Arbeitskraft- Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
- Die Stadt Zwickau bietet entsprechend ihrem Motto „Soziale Stadt“ und als „Ort der Vielfalt“ zusätzlich einen Zuschuss zum Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und Offenheit für kulturelle Vielfalt.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

**Sind Sie interessiert?**:
Dann reichen Sie Ihre Bewerbung mit den vollständigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schul

Hinweis:
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten (nur Briefmarke) Rückumschlages erfolgen.