Digitalisierungsbeauftragte n

vor 1 Monat


Hille, Deutschland Gemeinde Hille Vollzeit

Die Gemeinde Hille sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Digitalisierungsbeauftragte*n (m/w/d).

Die Gemeinde Hille mit ihren rund 15.500 Einwohnern liegt im Herzen des Kreises Minden-Lübbecke im nördlichen Ostwestfalen zwischen Wiehengebirge und norddeutscher Tiefebene. Die moderne Schullandschaft, der Luftkurort Rothenuffeln sowie das weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannte und beliebte Naturschutzgebiet „Großes Torfmoor“ zeichnen neben vielen weiteren Details unsere Gemeinde als liebens
- und lebenswerten Standort aus.

**Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte**:

- Umsetzung der Digitalisierungsstrategie für die Gemeinde Hille
- Umsetzung von gesetzlichen Vorgaben (u. a. E-Government-Gesetz und Onlinezugangsgesetz) im Hinblick auf die Digitalisierung der Verwaltung
- Erarbeitung von Einführungsstrategien für einzelne Digitalisierungsprojekte
- Zentrale Ansprechperson in Digitalisierungsfragen für die Mitarbeiter*innen sowie für Externe
- Information und Schulungen der Mitarbeiter*innen in Digitalisierungsfragen und Erstellung entsprechender Handlungsanweisungen
- Regelmäßige Berichterstattung über die Arbeitsergebnisse im Verwaltungsvorstand und den politischen Gremien
- Mitarbeit in den Facharbeitskreisen und Schnittstelle zum Kommunalen Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (Krz) als kommunaler IT-Dienstleister
- Aufgaben im Rahmen der Sicherstellung der Informationssicherheit und des Datenschutzes
- IT - Anwendungs
- und Systembetreuung

Die Aufgabenschwerpunkte sind nicht abschließend und Änderungen bleiben vorbehalten.

**Das sind unsere Anforderungen**:

- ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom/Bachelor) informationstechnischer oder medienwissenschaftlicher Fachrichtung
- oder eine Ausbildung als Fachinformatiker*in und mehrjährige Berufserfahrung, möglichst in einer Behörde oder im Verwaltungsbereich
- Erfahrung im Projektmanagement
- gute analytische Fähigkeiten, Zielorientierung sowie eine strukturierte Arbeitsweise
- die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten und Ideen zu entwickeln
- Kommunikations
- und Kooperationsfähigkeit, Kreativität und Flexibilität
- Kenntnisse in der Konfiguration und im Betrieb von Dokumenten-managementsystemen
- Grundlegende Kenntnisse in den Bereichen des Datenschutzes und der Informationssicherheit
- Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit

**Das bieten wir Ihnen**:

- eine unbefristete Vollzeitstelle mit tarifgerechter Bezahlung - je nach persönlicher Qualifikation - bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung
- Entwicklungsmöglichkeiten auf der Stelle, u. a. durch Fortbildung und Qualifizierungsmaßnahmen
- flexible Gestaltung der Arbeitszeit im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse inkl. der Möglichkeit zum „mobilen“ Arbeiten
- eine familienfreundliche Gemeinde mit guter Infrastruktur (Grundschulen, Verbundschule, Kitas, hoher Naherholungswert)
- Fahrradleasing für Tarifbeschäftigte
- kostenlose Parkmöglichkeiten

Die Stelle ist für Menschen jeden Geschlechts sowie für Menschen mit Behinderung gleichermaßen geeignet.

Gegebenenfalls mit der Bewerbung verbundene Fahrtkosten werden nicht übernommen.

**Sie haben Interesse?**

Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Reichen Sie daher nur Kopien ein. Wenn Sie Ihre Unterlagen per E-Mail senden, fügen Sie die Anlagen bitte in einer PDF-Datei zusammen. Die Unterlagen von Bewerber*innen, die nicht ausgewählt wurden, werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

null