Eine Bearbeiter/in

vor 2 Monaten


Landshut, Deutschland Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Vollzeit

Stellenausschreibung

Die SVLFG ist eine innovative und zukunftsorientierte Behörde mit rund 5.000 Beschäftigten. Gemäß unserem Motto "Sicher und gesund aus einer Hand" verstehen wir uns als moderner Dienstleister für unsere gut 3,2 Millionen Versicherten in den grünen Berufen. Als einziger Sozialversicherungsträger Deutschlands vereinen wir insoweit alle Sozialversicherungen unter einem Dach: die Unfall-, Renten-, Kranken
- und die Pflegeversicherung. Lernen Sie uns kennen:
Wir bieten bundesweit interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Zur Unterstützung unserer qualifizierten und motivierten Beschäftigten suchen wir aktuell für den Bereich Leistung zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Bearbeiter/in (m/w/d) für den Empfang/die Telefonzentrale

für unseren Standort Landshut.

**Was wir Ihnen bieten**:

- eine auf zwei Jahre befristete Stelle nach - 14 Abs. 2 TzBfG mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 35 Stunden und 6 Minuten, eine Anstellung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich,
- eine Vergütung bis zur Vergütungsgruppe 5 BAT/LSV (entspricht Entgeltgruppe 6 TVöD),
- die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch gleitende Arbeitszeit mit diversen Teilzeitmodellen,
- ein umfangreiches Weiterbildungsangebot fördert Ihre Entwicklung nach individuellem Bedarf,
- einen auch in Krisenzeiten sicheren Arbeitsplatz mit pünktlicher Gehaltszahlung,
- eine vielseitige Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team,
- umfangreiche betriebliche Gesundheitsangebote,
- eine betriebliche Altersvorsorge bei der VBL für Tarifbeschäftigte,
- eine jährliche Sonderzahlung für Tarifbeschäftigte.

**Was Sie erwartet**:

- die Wahrnehmung von Aufgaben innerhalb der Telefonzentrale (Telefongespräche intern und extern vermitteln sowie den Anrufbeantworter verwalten)
- die Besetzung des Empfangs (Besucherverkehr abwickeln, Eingänge überwachen, Annahme von Warenlieferungen)
- das Entgegennehmen von Hausmeisteranforderungen

**Was Sie mitbringen**:

- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 3 jähriger aufgabendienlicher Tätigkeit innerhalb der letzten 6 Jahre.

**Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über**:

- gute PC-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit MS-Office-Programme

Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX und der geschlossenen Integrationsvereinbarung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Wörmke (Abschnittsleiter Standortdienste, 0561 785-13557) gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Herrn Dagkaya (Team Personalentwicklung, 0561 785-16564).

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich über unser Karriereportal bis zum 18.01.2023

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG)