Referent/in Wissenschaftskommunikation Und

vor 4 Wochen


Heidelberg, Deutschland Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Vollzeit

Im Zuge der strategischen, konzeptionellen und organisatorischen Weiterentwicklung unserer internen und externen Wissenschaftskommunikation suchen wir zum 01.10.2023 im Team der Wissenschaftlichen Koordinatorin und Leiterin des Bereichs Wissenschaftskommunikation eine/n

Referent/in Wissenschaftskommunikation und -koordination (m/w/d)

Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht ist ein Zentrum juristischer Grundlagenforschung. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler forschen zu Grundfragen und aktuellen Problemen des Völkerrechts, des Europäischen Unionsrechts und des öffentlichen Rechts verschiedener Staaten, zusammen mit zahlreichen Gastforschenden aus der ganzen Welt. Durch gezielte Aktivitäten und Instrumente der forschungsbasierten Wissenschaftskommunikation leisten wir Wissenstransfer in andere Teile der Gesellschaft, pflegen Kontakt mit Wissenschaft, Medien, Politik, Kultur und einer breiten interessierten Öffentlichkeit und halten Verbindung zu unseren Alumni und Alumnae. Unsere Arbeit präsentieren wir im Rahmen unserer regelmäßigen Evaluierung alle drei Jahre in einem umfassenden, öffentlich zugänglichen Statusbericht.

**Ihre Aufgaben**:

- Koordination und redaktionelle Betreuung der Erstellung des Statusberichts des Instituts im Rahmen der turnusmäßigen Evaluation, in Zusammenarbeit mit einem wissenschaftlichen Redaktionsteam
- Aufbau einer Foto
- und Mediendokumentation; Pflege von Medienkontakten
- Mitgestaltung und unterstützende Koordination der Aktivitäten des Instituts im Bereich der Wissenschafts
- und Öffentlichkeitskommunikation, insbesondere in den sozialen Medien
- Mitarbeit an der Unterstützung, Beratung und Weiterbildung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern des Instituts bei der zielgruppenorientierten Kommunikation und zur Entwicklung eines reflektierten öffentlichen Profils
- Mitarbeit an der strategischen, konzeptionellen und organisatorischen Weiterentwicklung des Bereichs Wissenschafts
- und Öffentlichkeitskommunikation

**Ihr Profil**:

- hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Organisationsgeschick, eigenverantwortliche, ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung in der internen und externen Wissenschaftskommunikation; weitere Erfahrungen in der Presse
- oder Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil
- Ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes Universitätsstudium (Master, Magister oder erstes Staatsexamen)
- hervorragendes Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
- ausgeprägtes Sprachgefühl, Stilsicherheit und Schreibkompetenz in Deutsch und Englisch
- breite Allgemeinbildung und vertieftes Interesse an wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Themen
- Kenntnisse des Forschungsportfolios des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht
- Fähigkeit, sich in kurzer Zeit in komplexe, auch wissenschaftliche Themengebiete einzuarbeiten und diese verständlich darzustellen
- nachgewiesene Erfahrungen im eigenständigen Verfassen von Texten
- Erfahrungen in der Projektkoordination und Wissenschaftsadministration von Vorteil
- Affinität zu und Vertrautheit mit zeitgemäßen zielgruppenorientierten Kommunikationsformen (Social Media, Blogs, Youtube etc.)
- versierter Umgang mit gängigen Text
- und Bildbearbeitungsprogrammen sowie Content-Management-Systemen
- nachgewiesenes Interesse an neuen Formen mehrsprachiger Wissenschaftskommunikation in der Rechts
- und Politikwissenschaft
- Leistungsbereitschaft und Stressresistenz

**Wir bieten**:
Im Rahmen eines zunächst für ein Jahr befristeten Arbeitsverhältnisses bieten wir Ihnen eine Bezahlung in Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund), sowie verschiedene Sozialleistungen. Es ist geplant, diese Aufgabe als Daueraufgabe zu etablieren. Ihr Arbeitsplatz liegt in Heidelberg und ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Institutsgebäudes sind Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren vorhanden.

**Bewerbung**:

- Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
- Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
- Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
- Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen über unser Online-Bewerbungssystem bis zum 15. August 2023.

Inhaltliche Rückfragen richten



  • Heidelberg, Deutschland Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht Vollzeit

    Das Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht (7,5 Std./Woche, befristet) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft m/w/d Wissenschaftskommunikation (Jura/Politikwissenschaft) Am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht forschen Wissenschaftler*innen zu...


  • Heidelberg, Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) Vollzeit

    **Kurzinfo**: - Tätigkeitsfeld- Verwaltung und Büro- Ort- Heidelberg - Karte anschauen- Arbeitszeit- Vollzeit oder Teilzeit- Anstellungsdauer- Unbefristet- Bewerbungsfrist- 11.09.2023- Laufbahn / Entgeltgruppe- Höherer Dienst | A13h - A14 / TVöD-Bund E 13- Kennziffer- BAMF-2023-278- Kontakt- Referat 11F Personalgewinnung BAMF_ - _ **Hinweis**:...


  • Heidelberg, Deutschland Theater und Orchester Heidelberg Vollzeit

    Das Theater und Orchester Heidelberg ist ein renommiertes Fünfspartenhaus mit Oper, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Philharmonischen Orchester und spielt im großen Marguerre - Saal mit über 500 Plätzen, im Alten Saal mit ca. 300 Plätzen und auf den Studiobühnen Zwinger1 und Zwinger 3 (Junges Theater). Regelmäßig zeichnet es auch für...


  • Heidelberg, Deutschland Theater und Orchester Heidelberg Vollzeit

    Das Theater und Orchester Heidelberg ist ein renommiertes Fünfspartenhaus mit Oper, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Konzert und spielt im großen Marguerre-Saal mit über 500 Plätzen, im Alten Saal mit ca. 300 Plätzen und auf den Studiobühnen Zwinger 1 und Zwinger 3 (Junges Theater). Regelmäßig zeichnet es auch für wiederkehrende Festivals...


  • Heidelberg, Deutschland Theater und Orchester Heidelberg Vollzeit

    Das Theater und Orchester Heidelberg ist ein renommiertes Fünfspartenhaus mit Oper, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Philharmonischen Orchester und spielt im großen Marguerre - Saal mit über 500 Plätzen, im Alten Saal mit ca. 300 Plätzen und auf den Studiobühnen Zwinger1 und Zwinger 3 (Junges Theater). Regelmäßig zeichnet es auch für...


  • Heidelberg, Deutschland Theater und Orchester Heidelberg Vollzeit

    Stellvertretende*r Leiter*in der Presse - und Öffentlichkeitsarbeit und Marketingreferent*in Das Theater und Orchester Heidelberg sucht eine*n stellvertretende*n Leiter*in der Presse - und Öffentlichkeitsarbeit und Marketingreferent*in Das Theater und Orchester Heidelberg bietet als Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und...


  • Heidelberg, Deutschland Theater und Orchester Heidelberg Vollzeit

    Das Theater und Orchester Heidelberg bietet als Fünfspartenhaus mit Musiktheater, Tanz, Schauspiel, Jungem Theater und Konzert eine große Bandbreite an kulturellem Leben in Heidelberg an. Das Team um Intendant Holger Schultze legt Wert auf eine offene und teamorientierte Arbeitsweise und bringt dafür die notwendige Flexibilität mit. Als einer der...