Sachbearbeiter/in Baumschutz Und Stadtökologie

vor 3 Wochen


Quedlinburg, Deutschland Welterbestadt Quedlinburg - Personalwesen Vollzeit

Die Welterbestadt Quedlinburg beschäftigt für die Erfüllung ihrer umfangreichen Dienstleistungsaufgaben für die Einwohnerinnen und Einwohner sowie Gäste der Stadt derzeitig ca. 345 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in verschiedenen Berufs
- und Tätigkeitsbereichen._

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Fachbereich 3 Bauen, Stadtentwicklung und Welterbemanagement im Zuge einer Nachfolge die Stelle

**"Sachbearbeiter/in Baumschutz und Stadtökologie (m/w/d)"**:
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

**Die Aufgaben umfassen insbesondere**:

- Durchsetzung der Baumschutzsatzung in der Kernstadt und den Ortsteilen
- Bearbeitung von Anträgen zur Fällung von Bäumen
- Planung, Pflege und Kontrolle von Nachpflanzungen und anderen Auflagen im Rahmen von Anträgen nach der Baumschutzsatzung sowie Verfolgung von Verstößen
- Bearbeitung von Widersprüchen, Ordnungswidrigkeiten und Geldbußen sowie Bearbeitung und Begleitung von Klageverfahren
- Kontrolle der Verkehrssicherheit von Gehölzbestand und Grünflächen im Stadtgebiet
- Planung und Anordnung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Verkehrssicherheit durch interne und externe Aufträge, Ersatzvornahmen, Gefahrenfällungen
- Durchführen von Schadensberechnungen an Gehölzen und Bäumen, Baumwertermittlung nach Methode Koch
- Erarbeiten von Stellungnahmen im Bauantragsverfahren und für die Umsetzung von Baumaßnahmen
- Führung des Baumkatasters, Erarbeitung und Pflege eines Grünflächenkatasters für den Innenbereich der Welterbestadt Quedlinburg
- Durchführung von Ausschreibungsverfahren zur Beschaffung von Pflanz
- und Pflegematerial, gärtnerischem Verbrauchsmaterial, Maschinen und Geräten
- Begleiten von Förderprojekten im Umwelt
- und Naturschutz

**Worauf legen wir Wert**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker/in der Fachrichtung Land
- oder Forstwirtschaft oder Garten
- und Landschaftspflege/bau oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. über eine Qualifizierung als Meister/in der o.g. Fachrichtungen mit mehrjähriger Berufserfahrung im Aufgabenbereich.
- Sie sind darüber hinaus FLL-Zertifizierte/r Baumkontrolleur/in.
- Sie besitzen fundierte dendrologische Fachkenntnisse und kennen sich in der heimischen Pflanzenwelt aus.
- Sie bringen ein solides Grundwissen über die Öffentliche Verwaltung, zum kommunalen Haushaltsrecht und zu Vergaberichtlinien mit.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift sowie gängige Office-Systeme.
- Persönliche Eigenschaften wie ein souveränes Auftreten in Konfliktsituationen, selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Gewissenhaftigkeit, Organisationsvermögen, gehören ebenso zu Ihren Stärken wie Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit.
- Sie sind teamfähig und bereit Ihre Arbeitszeit flexibel zu gestalten.
- Sie sind im Besitz eines gültigen Pkw-Führerscheins.

**Es erwartet Sie**:

- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach dem TVöD-V VKA in Vollzeit mit 39 Wochenstunden und bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 9a,
- ein Arbeitsplatz in einem modernen Arbeitsumfeld, dessen weiteren Aufbau Sie aktiv mitgestalten werden, der Ihnen Vielseitigkeit, Verantwortung und Gestaltungsspielraum innerhalb Ihres Aufgabenbereiches bietet,
- eine betriebliche Altersvorsorge, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, eine Jahressonderzahlung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.

Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis einer Schwerbehinderung/Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits mit der Bewerbung beizufügen.

Nach - 9 Absatz 5 des Brandschutz
- und Hilfeleistungsgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt werden Mitglieder im Einsatzdienst der Feuerwehr der Welterbestadt Quedlinburg bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, wenn nicht andere rechtlich schützenswerte Gründe überwiegen, die in der Person eines anderen Bewerbers liegen.

Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte mit vollständigem Lebenslauf, Prüfungs-, Abschluss

Wenn Sie die Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Umschlag bei.

Welterbestadt Quedlinburg
Personalwesen
Markt 1
06484 Quedlinburg

Quedlinburg, den 21.07.2023

gez. Frank Ruch
Frank Ruch
Oberbürgermeister
Welterbestadt Quedlinburg

**Datenschutzhinweise für Bewerber/ -innen gem. Art 13 DSGVO zur Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren**

***
**Ihre Ansprechpartnerin**:
Frau Nicole Grosch
+49 3946 905 564