Kpb Unna

vor 2 Monaten


Unna, Deutschland Kreispolizeibehörde Unna Vollzeit

Der Landrat Unna, 11.08.2023

als Kreispolizeibehörde Unna

ZA 1.2

Stellenausschreibung

Im Leitungsstab, Sachgebiet 2 der Kreispolizeibehörde Unna mit Sitz in Unna ist zum 01.10.2023 die Stelle einer / eines

Regierungsbeschäftigten

in der Öffentlichkeitsarbeit

(EG 11 TV- L)

zu besetzen.

**Organisatorische Anbindung**

Leitungsstab/ Sachgebiet 2

Unterstellung: Sachgebietsleitung des Sachgebietes 2 des Leitungsstabes

**Formale Voraussetzungen**
- abgeschlossene journalistische Ausbildung oder
- abgeschlossenes Studium der Journalistik oder
- abgeschlossenes Studium der Kommunikations
- und Medienwissenschaften oder
- Regierungsbeschäftigte der Polizei NRW und anderer Landesbehörden mit für die Tätigkeit förderlicher Berufserfahrung bzw. Qualifizierungen oder
- Kommunalbeschäftigte mit für die Tätigkeit förderlicher Berufserfahrung bzw. Qualifizierungen
- vergleichbarer Abschluss
- wünschenswert mit angeschlossenem Volontariat
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung im journalistischen Bereich

**Erfolgskritische Aufgaben**:

- Einsatzbegleitende Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit
- Erstellen von Presseerklärungen und Presseberichten
- Beantwortung von Presseanfragen
- Führen von Hintergrundgesprächen
- Eigene Interviews, Presseauskünfte und Statements
- Vermittlung von Interviews und Presseauskünften, Begleitung der Pressevertreter
- Vorbereiten und Durchführen von Pressekonferenzen und -kampagnen
- Informationsaustausch und Zusammenarbeit mit anderen Pressestellen
- Sammlung und Aufbereitung polizeilicher Informationen durch Recherche und Rücksprache mit den Dienststellen des Hauses
- Medienauswertung
- Beratung und Unterstützung der Dienststellen bei Medienkontakten
- Aufgaben auf Weisung der Sachgebietsleitung
- Betreuung der Onlinedienste der Behörde, insbesondere der sozialen Medien

**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale
- Selbstsicheres und repräsentatives Auftreten
- Ausgeprägte Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Hohe IT-Affinität, insbesondere der polizeilichen Standartsoftware (Microsoft Office)
- Ausgeprägte Kenntnisse im Umgang mit Onlinemedien und sozialen Netzwerken
- Erfahrungswissen und Kenntnisse im Umgang mit Foto
- u. Filmkamera, sowie der dazu gehörigen Bearbeitungssoftware
- Bereitschaft, auch außerhalb der Regelarbeitszeit und am Wochenende Dienst zu versehen

**Hinweise**

Die Stellenbesetzung erfolgt unbefristet als Vollbeschäftigte / Vollbeschäftigter mit einer grundsätzlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden und 50 Minuten. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen ist weiter bestrebt, die Einstellung und Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu fördern. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung i. S. d. - 2 SGB IX sind daher ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Die Ausübung der Funktion ist grundsätzlich auch in Teilzeit möglich.

Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis Berufsausbildung bzw. über das abgeschlossene Studium, Kopie der gültigen Fahrerlaubnis, Kopie des Schulabschlusszeugnisses, ggf. Praktikumsbescheinigungen, Arbeitgeberzeugnisse) richten Sie bitte **bis spätestens zum 08.09.2023 **per E-Mail an die

Wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, dann ist in der Bewerbung das Einverständnis zur Anforderung der Personalakte zu erklären.

Die Auswahlentscheidung wird ggf. auf Grundlage eines strukturierten Interviews erfolgen.

Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Funktion stehen Ihnen der Abteilungsleiter Polizei Torsten Juds (02303 / 921- 1000) oder der Sachgebietsleiter des Sachgebietes Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Herr Pentrop (02303 / 921-1150) zur Verfügung.

gez. Emmert

Direktionsleiter ZA

null



  • Unna, Deutschland Kreis Unna Vollzeit

    Zur Verstärkung seines Teams hat der Kreis Unna in der Kreispolizeibehörde, Sachgebiet Zentrale Aufgaben, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen für die **Sachbearbeitung (w/m/d) - Vergabe - und Liegenschaftswesen**: A 9/A10 LBesG bzw. EG 9c TVöD; Teilzeit (19,5/20,5 Std.), unbefristet **Aufgabenschwerpunkte** **Vergabeverfahren**: -...


  • Unna, Deutschland Kreis Unna Vollzeit

    Zur Verstärkung seines Teams hat der Kreis Unna in der Kreispolizeibehörde, Sachgebiet Zentrale Aufgaben, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen für die **Sachbearbeitung (w/m/d) - Vergabe - und Liegenschaftswesen**: A 9/A10 LBesG bzw. EG 9c TVöD; Teilzeit (19,5/20,5 Std.), unbefristet **Aufgabenschwerpunkte** **Vergabeverfahren**: -...