Mehr sehen Kollabieren

Sondersachbearbeiterin/sondersachbearbeiter

vor 1 Monat


Duesseldorf, Deutschland Landschaftsverband Rheinland Vollzeit

**Sondersachbearbeiterin/Sondersachbearbeiter Traumaambulanz (m/w/d) im Sozialen Entschädigungsrecht
**Das sind Ihre Aufgaben**

Im Fachbereich Soziale Entschädigung unterstützen Sie in der Abteilung Ärztlicher Dienst die Tätigkeit der Fachberatung Qualitätsentwicklung der Traumaambulanzen. Diese findet in der Schnittstelle von Psychotherapeutischer Medizin, Sozialem Entschädigungsrecht und kommunaler Verwaltung statt.

Sie arbeiten in einem spannenden, sich stetig entwickelnden Arbeitsbereich, in dem sowohl die Zusammenarbeit mit den LVR-Vertragsambulanzen im Sozialen Entschädigungrecht als auch mit den Netzwerk
- und Kooperationspartnern sowie künftigen potentiellen Vertragspartnern das abwechslungsreiche Tagesgeschehen prägen. Sie sorgen dafür, dass möglichst viele Menschen im Rheinland nach einem schädigenden Ereignis die Möglichkeit zu einer psychotherapeutischen Frühintervention in einer unserer Vertragsambulanzen erhalten. Dabei sind Sie zuständig für die Vertragsgestaltung und die Umsetzung der Inhalte.

Als Ansprechpartner*in für Netzwerkpartner, Betroffene und Traumaambulanzen beraten Sie u.a. bei Fragen zur Genehmigungs
- und Kostenübernahme von Leistungen sowie zum Leistungsspektrum und treffen Einzelfallentscheidungen. Sie führen statistische Erhebungen durch und prüfen Erlass - Briefe sowie Eingangsrechnungen. Die Teilnahme an regelmäßigen Schulungen und Arbeitskreisen rundet Ihre abwechslungsreiche Tätigkeit ab.

**Das bieten wir Ihnen**
- 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
- Renten
- und Lebensphasen Beratung
- Sicherer Arbeitsplatz
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Chancengleichheit und Diversität Vielfältige Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten

**Das bringen Sie mit**
- Verwaltungslehrgang II oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang Soziale Arbeit, Gesundheitswissenschaften/-management, Verwaltungswissenschaften oder Rechtswissenschaften (Bachelor, FH-Diplom) oder Rechtswissenschaften (1. juristisches Staatsexamen) oder
- die durch einen der o.g. Studiengänge sowie einer dementsprechenden zweieinhalbjährien hauptberuflichen Tätigkeit erworbene Befähigung für die Laufbahn nichttechnische Dienste, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt oder die Befähigung für die Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes, Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt

**Worauf es uns noch ankommt**
- 3-ijährige Berufserfahrung in der Qualitätsentwicklung
- Fundierte und umfassende Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere im sozialen Entschädigungsrecht)
- Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte (rechtlicher und medizinisch-psychotherapeutischer Art) systematisch einzuarbeiten und fundierte Lösungen zu entwickeln
- Kenntnisse in der Datenaufbereitung und Auswertung
- Konflikt
- und Problemlösungstechniken
- Gesprächsführungs
- und Moderationstechniken
- Sensibilität im Umgang mit Gewaltbetroffenen sowie älteren/und oder behinderten Menschen
- Freude an Schulungen und Interaktion in multidisziplinären Settings
- Genaue, zielgerichtete und eigenstrukturierte Arbeitsweise Bereitschaft zu Dienstreisen und PKW-Führerschein

**Sie passen zu uns, wenn...**
- **... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen **Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
- **... Sie Vielfalt als Chance sehen **Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
- **... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen **Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.

**Wer wir sind**

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook, X oder auch auf Xing


Wir haben weitere aktuelle Stellen in diesem Bereich, die Sie unten finden können


  • Duesseldorf, Deutschland Landschaftsverband Rheinland Vollzeit

    Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Besetzung in Teilzeit (50%) eine/einen **Sondersachbearbeiterin/ Sondersachbearbeiter (m/w/d) Eingliederungshilfe**: für den LVR-Fachbereich 73 „Eingliederungshilfe II“ im LVR-Dezernat Soziales, Abteilung 73.30, Team 73.31 **Ihre Aufgaben**: - Prüfung und...


  • Duesseldorf, Deutschland LVR Landschaftsverband Rheinland Vollzeit

    **Ihre Aufgaben**: - Prüfung und Realisierung von erbrechtlichen Ansprüchen der Leistungsberechtigten - Unterstützung der Sachbearbeitung bei schwierigen Einkommens - und Vermögensprüfungen - Anteilige Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen der Eingliederungshilfe - Umsetzung der Teilhabe - und Gesamtplanung - Bearbeitung von komplexen...


  • Duesseldorf, Deutschland LVR-Dezernat 5: Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung Vollzeit

    -Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 5: Schulen, Inklusionsamt, Soziale Entschädigung Vergütung: A11 LBesO NRW / E11 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: nächstmöglich Bewerbungsfrist: 19.06.2024 **Das sind Ihre Aufgaben**: Im Fachbereich Soziale Entschädigung unterstützen Sie in der Abteilung Ärztlicher...