Teamleitung Rettungsdienst

vor 3 Wochen


Euskirchen, Deutschland Kreis Euskirchen Vollzeit

Der Kreis Euskirchen

stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Teamleitung Rettungsdienst (m/w/d)

unbefristet in der Abt. 38 - Gefahrenabwehr ein.

**Ihre zukünftigen Aufgaben sind**:

- Leitungs
- und Führungsaufgaben des Teams Rettungsdienst innerhalb der Abteilung 38- Gefahrenabwehr
- Sicherstellung des öffentlichen Rettungsdienstes im Kreis Euskirchen als Träger Rettungsdienst mit aktuell 4 Notarztstandorten, 10 Rettungswachen, Einrichtungen des Sonderbedarfs, einer zentralen Desinfektionsstätte und dem qualifizierten Krankentransport
- Dienstvorgesetzte / Dienstvorgesetzter für das Personal der Notfallrettung an 3 Notarztstandorten und 4 Rettungswachen mit rund 80 Mitarbeitenden (Personalgestellung durch den Kreis Euskirchen als Leistungserbringer)
- Strategische Personalentwicklung des Rettungsdienstes
- Fort
- und Weiterentwicklung von medizinisch-taktischen Konzepten des Regelrettungsdienstes und des Sonder
- und Spitzenbedarfs (u.a. MANV-Planung)
- Entwicklung von Konzepten zur Prozessoptimierung
- Teambezogene Haushaltsplanung
- Rettungsdienstbedarfsplanung und Vergabeverfahren im Rettungsdienst
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den eingebundenen Hilfsorganisationen der Notfallrettung und unseren Partnern des Katastrophenschutzes im Kreis Euskirchen
- Leitung der Gruppe der „Organisatorischen Leiter Rettungsdienst, OrgL RD“
- Koordination TELENOTARZT im Kreis Euskirchen
- Fachliche Unterstützung der Ärztlichen Leitung Rettungsdienst

**Wir erwarten von Ihnen**:

- Als Beamtin oder Beamter die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1. Einstiegsamt des feuerwehrtechnischen Dienstes (ehemals gehobener Dienst) mit nachweislicher Führungserfahrung in der Führung großer hauptberuflicher Teams als Dienstvorgesetze / Dienstvorgesetzter und einer erfolgreich absolvierten Qualifikation zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter oder
- Qualifikation als Rettungsingenieurin (B.Eng.) oder Rettungsingenieur (B.Eng.) oder im Rescue Management (B.Sc.) bzw. vergleichbarer Abschluss mit nachweislicher Führungserfahrung in der Führung großer hauptberuflicher Teams als Dienstvorgesetze / Dienstvorgesetzter und einer erfolgreich absolvierten Qualifikation zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter
- Sicheres systematisch-methodisches Vorgehen sowie die Fähigkeit, Vorgänge analytisch zu erfassen und zu bewerten
- Schnelle Auffassungsgabe und gute Organisations
- und Delegationsfähigkeit
- Lösungsorientiertes Verhalten, verbunden mit hoher Kommunikations
- und Konfliktfähigkeit
- Zuverlässigkeit, Diskretion, Verantwortungsbewusstsein und angemessenes Auftreten
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Fortbildungsbereitschaft

**Wir bieten Ihnen**:

- Sicherer Arbeitsplatz in der Gefahrenabwehr / Öffentlicher Dienst
- modernes zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld in einem aktuell im Bau befindlichen hochmodernen Lagezentrum der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr
- vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber) und zum Gesundheitsmanagement
- Die besten Kolleginnen und Kollegen
- Wertschätzende Arbeitskultur
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Fort
- und Weiterbildung
- Kostenlose Parkplätze an der Kreisverwaltung
- Kantine im Kreishaus
- externe Mitarbeiter*innen Beratung (EAP)
- Möglichkeiten, sich kreativ in einem interdisziplinären Team einzubringen
- Betriebliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte
- Jobrad-Leasing für tariflich Beschäftigte
- Gesundheitsangebote in der Mittagspause
- Homeofficemöglichkeit

Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- vergleichbar Besoldungsgruppe A 13 Landesbesoldungsgesezt (LBesG NRW) - bewertet (vorbehaltlich der individuellen beamtenrechtlichen Voraussetzungen).

Auf das Auswahlverfahren findet der Gleichstellungsplan des Kreises Euskirchen Anwendung. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten werden entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts berücksichtigt.

Die Kreisverwaltung Euskirchen schätzt die Vielfalt aller im Kreis lebender Menschen und arbeitet stetig daran, diese auch in der Belegschaft zu repräsentieren. Wir freuen uns daher über diverse Bewerbungen, die es uns ermöglichen, unser vielfältigen Dienstleistungen bedarfsgerecht zu erbringen.

Für weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Martin Fehrmann (02251 - 15 301) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal bis zum 01.10.2023.
Das Online-Bewerbungsportal erreichen Sie über den untenstehenden Link „Online-Bewerbung“.