Arbeitsgruppenleitung „abrechnung“

vor 2 Monaten


Munich, Deutschland Bundesamt für Logistik und Mobilität Vollzeit

"Zukunft gestalten, Großes bewegen“, dafür steht das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM).

Wir sind eine selbstständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und moderner Dienstleister für die Themen Logistik und Mobilität. Neben Abgaben
- und Wettbewerbsgerechtigkeit sorgen wir für die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Deutschlands Straßen und tragen aktiv zum Umwelt
- und Klimaschutz bei.

Als zukunftsorientierte Behörde bieten wir unseren rund 2000 Beschäftigten in ganz Deutschland sichere und spannende Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten an verschiedenen Standorten bundesweit.

Aktuell suchen wir für das **Dienstleistungszentrum Reisestelle** zum nächstmöglichen Zeitpunkt, **unbefristet, **eine

Arbeitsgruppenleitung „Abrechnung“ (m/w/d)
**Der Dienstort ist München.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20241025_0002**

Das Dienstleistungszentrum Reisestelle nimmt operative und koordinierende Aufgaben zu den Dienstreisen aller Behörden und Dienststellen des Geschäftsbereichs des BMDV wahr. Dazu gehören die Aufgaben der Reisevorbereitung, der Reisekostenabrechnung, der Beratung von Reisenden und Kundeninstitutionen zu allen Fragen rund um das Thema Dienstreise. Professionelle Reiseabwicklung und Serviceorientierung stehen dabei im Mittelpunkt.

Bewerbungsfrist 20. Mai 2024

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Logistik und Mobilität

Ort: München

PLZ: 80797

Bundesland: Bayern

**Dafür brauchen wir Sie**:
Bearbeiten von Erstattungsanträgen, insbesondere schwieriger Art oder von herausgehobener Bedeutung
- Anträge auf Erstattung von Reisekosten, z.B. Dienstreisen mit häufigem Grenzübertritt, ungewöhnlich komplexem bzw. unübersichtlichem Verlauf
- Anträge auf Zahlung von Trennungsgeld
- Anträge auf Erstattung von Umzugskosten

Steuern der Vorgangsbearbeitung in der Arbeitsgruppe
- Aufgabenzuteilung
- Fachliche Anleitung der Beschäftigten der Arbeitsgruppe
- Sicherstellen und Prüfen der Arbeitserledigungen

**Ihr Profil**:
**Das sollten sie unbedingt mitbringen**:

- abgeschlossene Berufsausbildung mit Bezug zur öffentlichen Verwaltung (z.B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/-mann für Büromanagement mit Ausbildung im öffentlichen Dienst)
- nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
- für Beamtinnen bzw. Beamte die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes

**Das wäre wünschenswert**:
**Wenn Sie sich in einem Großteil der folgenden wichtigen Anforderungskriterien wiederfinden und bereit sind, sich das Fehlende anzueignen, sind Sie richtig bei uns**:

- Gründliche und vielseitige Kenntnisse des Bundesreisekostengesetzes
- Gründliche und umfassende Fachkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsdienst
- Befähigung zur kooperativen und zielorientierten Führung und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
- Genderkompetenz
- Sachbezogenes Durchsetzungsvermögen, Flexibilität, Belastbarkeit und gute Auffassungsgabe
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Informationsfähigkeit
- Selbstständigkeit und Initiative
- Planungs
- und Organisationsfähigkeit
- MS-Office-Kenntnisse
- Die grundsätzliche Bereitschaft zur Übernahme von Früh
- (07:00 13:00 Uhr) und Spätdiensten (11:00 17:00 bzw. 16:30 Uhr) sowie von Diensten an nicht bundeseinheitlichen Feiertagen

**Bewerbungsberechtigt sind neben Beamtinnen und Beamten mit der Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst des Bundes oder vergleichbaren Tarifbeschäftigten des öffentlichen Dienstes auch Bewerberinnen und Bewerber, die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind.**

**Das bieten wir Ihnen**:
Der ausgeschriebene Arbeitsplatz ist nach Entgeltgruppe 9a, Teil I Der Anlage 1 TVEntgO Bund bewertet. Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A 8 der BBesO gereiht.

Es bestehen regelmäßig Verbeamtungsmöglichkeiten in allen Laufbahnen.

Wir bieten für alle Beschäftigten nach der Einarbeitungsphase die Möglichkeit des Mobilen Arbeitens (Homeoffice) an: Dabei können Sie je nach Tätigkeit und nach Absprache mit Ihrem/ Ihrer Vorgesetzten bis zu drei Tage die Woche mobil arbeiten und das nicht nur von Zuhause aus. Um das zu ermöglichen, sind all unsere PC-Arbeitsplätze mit Laptops ausgestattet.

Durch unsere Rahmenarbeitszeiten haben Sie die Möglichkeit, flexibel zwischen 05:00 Uhr und 22:00 Uhr zu arbeiten. Dabei soll in Absprache mit der eigenen Organisationseinheit die Funktionszeit von 09:00-15:00 Uhr sichergestellt werden.

Wir setzen uns für die Vielfalt in unseren Teams ein. Gerade die unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen jeder/jedes Einzelnen helfen uns dabei, die täglichen Herausforderungen zusammen zu meistern.

Darüber



  • Munich, Deutschland Technische Universität München Vollzeit

    Das cbm Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) als Büro - bzw.Teamassistenz in Vollzeit oder Teilzeit (Stundenumfang bei Teilzeitbeschäftigung verhandelbar) Das cbm Centrum Baustoffe und Materialprüfung der TU München mit seinem derzeitigen Standort in München-Pasing...