Sachbearbeiter/in in Der Organisationsberatung

vor 3 Wochen


Steinfurt, Deutschland Kreis Steinfurt Vollzeit

**Sachbearbeiter/in in der Organisationsberatung (m/w/d)**

**Haupt
- und Personalamt, Sachgebiet "Organisation, Zentrale Dienste", unbefristet, Vollzeit, Arbeitsort Steinfurt
**AUFGABEN**
- Beratung in organisatorischen und/-strategischen Fragestellungen und Begleitung / Koordination von organisatorischen Veränderungsprozessen in den Fachämtern (vorwiegend in den Ämtern des Dezernates III)
- Erarbeitung von Konzepten und Gutachten als Entscheidungsgrundlage für organisatorische und strategische Fragestellungen der Verwaltungsleitung (zentrale Steuerungsunterstützung)
- Durchführung von Organisationsuntersuchungen mit Schwerpunkt auf die technisch geprägten Ämter
- Projektmanagement: Mitwirkung in / Leitung von Projektgruppen zu verwaltungsweiten Fragestellungen, wie bspw. zur Regelung des allgemeinen Dienstbetriebes oder zur Modernisierung der Kreisverwaltung
- Prozessmanagement / Optimierung der Ablauforganisation
- Stellenplanmanagement - Überprüfung und Ermittlung von Personalbedarfen (Stellenbemessung), Erstellung von Bewertungsvorschlägen für die Bewertungskommission (Stellenbewertung)
- Mitwirkung am jährlichen Stellenplanverfahren - Organisatorische Wertung der Stellenanforderungen für die vorstehenden Ämter

**ANFORDERUNGEN**
- die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 des technischen Verwaltungsdienstes, ein Hochschulabschluss im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen - Fachrichtung Digitalisierung, Bauingenieurwesen oder Umwelttechnik - oder ein anderer geeigneter Hochschulabschluss (u.a. Bachelorabschluss, Fachhochschul-Diplom) der Naturwissenschaften
- Erfahrung im Prozess
- und Projektmanagement
- organisatorisches Geschick, analytisacher Sachverstand und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Kreativität und konzeptionelles Denken
- eine gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Teamfähigkeit, Flexibilität, Engagement, Verantwortungsbewusstsein, lösungsorientiertes Handeln
- Erfahrungen in der Präsentation von Ergebnissen sowie der Moderation von Gesprächsrunden und Arbeitsgruppen sind hilfreich
- Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt.

**ANGEBOT**
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit sowie die Vorzüge eines sicheren Arbeitsplatzes im öffentlichen Dienst
- ein abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Arbeitsplatz in einem modernen öffentlichen Dienstleistungsunternehmen
- flexible Arbeitszeitregelungen und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens/Home-Office zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Betriebs-Kita "Steppkes im Kreishaus" für die Betreuung von Kindern bis 3 Jahren
- die Möglichkeit, sich als Mitarbeiter/in des Kreises Steinfurt stetig weiterzuentwickeln und zu qualifizieren
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 12 LBesG NRW

Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden.

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 644) bis zum 12.03.2023.**

Jetzt online bewerben
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).

Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des - 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.

**Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wenden Sie sich an Herrn Christoph Lork, Tel.: 02551 69-1012. Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an Herrn Michael Venker, Tel.: 02551 69-1153.**

null



  • Steinfurt, Deutschland Kreis Steinfurt Vollzeit

    **AUFGABEN** - Beratung in organisatorischen und/-strategischen Fragestellungen und Begleitung / Koordination von organisatorischen Veränderungsprozessen in den Fachämtern (vorwiegend in den Ämtern des Dezernates III) - Erarbeitung von Konzepten und Gutachten als Entscheidungsgrundlage für organisatorische und strategische Fragestellungen der...