Arbeitsvermittler in Mit Beratungsaufgaben Im

vor 3 Wochen


Remscheid, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kund*innen häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins Erwerbsleben und soziale Teilhabe zu ermöglichen.

Werden Sie als Arbeitsvermittler*in im Jobcenter Teil unseres Teams und unterstützen Sie unsere Kund*innen bei ihrer beruflichen und sozialen Integration. Durch intensive Beratung und das Angebot passgenauer Eingliederungsleistungen eröffnen Sie Chancen und Perspektiven in den Arbeitsmarkt.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten Als persönliche Ansprechperson beraten und begleiten Sie einen festen Kundenstamm bei der Suche nach einer passenden Beschäftigung und beim Abbau vorhandener Hemmnisse. Hierfür erstellen Sie zusammen mit Ihren Kund*innen individuelle Integrationspläne, besprechen und betreuen Fort
- und Weiterbildungen, halten diese nach und passen bei Bedarf etwas an. Als Teil eines engagierten Teams arbeiten Sie eng mit internen Abteilungen (z.B. Leistungsabteilung) und externen Stellen (z.B. Jugend
- und Sozialhilfeträger*innen oder Beratungsstellen) zusammen.
-Die Bearbeitung von z.B. Anträgen auf Bewerbungskosten sowie weitere administrative Tätigkeiten runden Ihr Aufgabengebiet ab.

Sie bringen als Voraussetzung mit einen (Fach-)Hochschulabschluss. alternativ eine mindestens dreijährige Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind und außerdem die (fachgebundene) Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.Außerdem legen wir Wert aufEngagement, ein souveränes und freundliches Auftreten sowie eine strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise. einen sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen und Freude an der Einarbeitung in andere Programme. eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland.Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:erste Erfahrungen mit der Beratung von Menschen. ein gutes Verständnis für verwaltungstechnische Abläufe und das betriebliche Personalwesen.
-Erfahrung in der Anwendung von Gesetzestexten sowie Grundkenntnisse der Rechtsgrundlagen im Sozialrecht (SGB II, SGB III, SGB I und SGB X) in Bezug auf Leistungen zur Eingliederung in Arbeit.

Wir bieten Ihnen

Die Einstellung als Arbeitsvermittler*in mit Beratungsaufgaben im Bereich SGB II erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.

Gesucht wird für den Arbeitsort Remscheid.

Vergütung

Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung (VBL Klassik)).

Darüber hinaus:
Möglichkeit der Mobilarbeit.

ausgewogene Life-Work-Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche (der 24.12. und der 31.12. sind zudem arbeitsfrei).

UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit

Steigen Sie ein und unterstützen Sie die Bundesagentur für Arbeit bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Karriereportal und klicken in dieser Stellenausschreibung auf den roten Button "Bewerben".

Erstellen Sie sich ein Bewerberprofil.

Formulieren Sie ein Motivationsschreiben.

Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen gebündelt in möglichst wenig einzelnen Dateien in Ihrem Bewerberprofil hoch.

Dazu zählen:
Lebenslauf

Ausbildungs-/Studienabschluss

vollständige Arbeitszeugnisse

ggf. SB-Ausweis/Gleichstellungsnachweis

Als Hilfestellung finden Sie im Folgenden ein Erklärvideo dazu: Bewerbungsprozess

Auswahlverfahren

Passt Ihr Profil zu unserer Ausschreibung laden wir Sie zu einem Auswahlgespräch in das Jobcenter Remscheid ein. Dieses Auswahlverfahren bietet Ihnen die Chance, die Bundesagentur für Arbeit als Dienstleisterin auf dem Arbeitsmarkt und als Arbeitgeberin mit den Angeboten für unsere Beschäftigten kennenzulernen.

Hinweis

eine Anstellung erfolgt bei der Bundesagentur für Arbeit, dabei üben Sie Ihre Tätigkeit im Jobcenter aus.

Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede*r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt. Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z.B. bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere tec



  • Remscheid, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

    Ihr Arbeitsumfeld Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bundesweit rund 300 Jobcenter. Aufgaben der Jobcenter sind vor allem die Leistungsgewährung sowie die Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Dabei sind die Kundinnen und Kunden häufig durch komplexe Problemlagen belastet. Ziel ist immer, die Rückkehr ins...