Sachbearbeitung Clustermanagement I.d. Holz Und

vor 3 Wochen


Olsberg, Deutschland Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Zentrale - Außenstelle Olsberg Vollzeit

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen (Wald und Holz NRW) betreut als Einheitsforstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 600.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen. Wald und Holz NRW ist ferner für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst
- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.

Weitere Aufgabenschwerpunkte von Wald und Holz NRW sind die Stärkung der Wertschöpfung und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen im Cluster Forst und Holz sowie die Förderung der ressourceneffizienten Verwendung des Rohstoffes Holz. Dies erfolgt durch die Umsetzung von Maßnahmen und Tätigkeiten im Bereich des Wissenstransfers, der Beratung, Forschung und Kommunikation zur Holzverwendung sowie der Vernetzung der Partner entlang der Wertschöpfungskette Forst-Holz.

Hierzu arbeitet das Team Holzwirtschaft von Wald und Holz NRW am Standort des Zentrum HOLZ in Olsberg mit holzwirtschaftlichen Netzwerken, Forschungseinrichtungen und Institutionen eng zusammen. Im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zum Zentrum HOLZ werden Synergien für den Rohstoff Holz in Bezug auf Beschäftigung und Wertschöpfung sowie die nachhaltige Entwicklung und den Klimaschutz entwickelt. Das Team Holzwirtschaft übernimmt im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung das Clustermanagement für das im Zentrum HOLZ ansässige Netzwerk Informations
- und Demonstrationszentrum HOLZ (I.D. HOLZ).

Der Einsatz erfolgt im Fachbereich V, Zentrum für Wald und Holzwirtschaft, Team Holzwirtschaft am Dienstort Olsberg, Zentrum HOLZ.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**:
**Clustermanagement I.D. HOLZ**:

- Administrative Tätigkeiten des Trägervereins I.D. HOLZ e.V. sowie Abwicklung von Förderprojekten durch den I.D. HOLZ e.V.
- Kontaktaufbau und Vernetzung von Unternehmen im Bereich der Wertschöpfungs-kette „Bauen und Modernisierung mit Holz“ und weiterer Ausbau des Netzwerks der Partnerunternehmen im „Cluster I.D. HOLZ“
- Entwicklung von neuen Dienstleistungen durch den Cluster I.D. HOLZ zum Themenbereich „F&E“ sowie Einführung neuer Produkte und Technologien zur Holzverwendung im Bauwesen
- Unterstützung der Partnerunternehmen bei der Durchführung von Projekten
- Weitentwicklung der Zusammenarbeit mit Verbänden und Institutionen des Holzbaus, Branchennetzwerken im Sektor Bau, Hochschulen sowie Bildungs
- und Forschungseinrichtungen und Initiierung von gemeinsamen Projekten zum Wissenstransfer und der Kommunikation zur Holzverwendung im Bauwesen
- Weiterer Ausbau der Kontakte zu allgemein‐ und holzwirtschaftsfördernden Institutionen (Bund/EU) und Kontaktaufbau und Vernetzung mit (Holz-) Clustern (Bund/EU)
- Weiterentwicklung der Inhalte des Webportals zum Cluster I.D. HOLZ
- Erarbeitung von Fachbeiträgen zu aktuellen Branchen
- und Forschungsthemen (Fachmedien, Website und Newsletter)
- Initiierung von Leuchtturmprojekten zur Holzverwendung in Zusammenarbeit mit den Stakeholdern des Clusters I.D. HOLZ
- Konzeption und Planung von Workshops und Clustertreffen zu aktuellen Branchen
- und Forschungsthemen

**Holzwirtschaftliche Forschung**:

- Identifizierung aktueller und relevanter Forschungsthemen
- Initiierung und Durchführung von Kooperationsprojekten zwischen Unternehmen der Holzbranche und Hochschulen mit holzwirtschaftlichen oder fachlich relevanten Studiengängen (im Bereich Bioökonomie, Verfahrenstechnik, Baustoffprüfung, etc.) zur Entwicklung neuer Produkte und Produktsysteme sowie neuer Produktionsverfahren.
- Anbahnung und Durchführung von Kooperationsprojekten im Bereich Holzwirtschaftliche Forschung und Technologietransfer und Erstellung von Förderanträgen
- Regelmäßige Dokumentation von Projektergebnissen und Vorstellung der Ergebnisse im Rahmen von relevanten Veranstaltungen
- Leitung des Forschungs
- und Demonstrationslabors
- Konzeption von Modellen zur Demo und Schulung moderner Holzbautechnologien (Brandschutz, Schallschutz, zirkuläre Bauelemente und Holzkonstruktionen, Bauphysik) auch im Rahmen von praktischen Forschungsarbeiten und Schulungen, Seminaren und Fachtagungen im Zentrum HOLZ

**Ihr fachliches Anforderungsprofil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium mit Masterabschluss (M. Eng. oder M. Sc. bzw. Dipl. Ing.) im Bereich Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Holztechnologie, Holzbau, Bauingenieurwesen oder vergleichbaren Studiengängen
- Technisches Verständnis zur Betreuung der Geräte und technischen Ausstattung für Demonstration und Schulung sowie im Rahmen von Forschungsaktivitäten
- Fundierte Branchenkenntnisse
- Fundierte Kenntnisse im Bereich moderne Holzbautechnologien, energieeffizientes Bauen, Ausbau, Modernisieren und Sanieren mit Holz.

**Von Vorteil sind**:

- Erfahrung im Bereich Forschungs
- und Innovationsförderung
- Erfahrung bei der Erstellung von Kooperations
- und Forschungsanträgen zur Einreichung in regionalen, nationalen sowie



  • Olsberg, Deutschland Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Zentrale - Außenstelle Olsberg Vollzeit

    Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung durch die Zentrale mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 336.000 Hektar Privat - und Körperschaftswald und bewirtschaftet ca. 124.000 Hektar landeseigene Waldflächen, auf einer gesamten nordrhein-westfälischen...


  • Olsberg, Deutschland Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Zentrale - Außenstelle Olsberg Vollzeit

    Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheits-forstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 364.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen. Darüber hinaus gehört zu Wald und Holz NRW der Nationalpark Eifel. Wald und...


  • Olsberg, Deutschland Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen - Zentrale - Außenstelle Olsberg Vollzeit

    Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheits-forstverwaltung mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 364.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz und bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen. Darüber hinaus gehört zu Wald und Holz NRW der Nationalpark Eifel. Wald und...


  • Olsberg, Deutschland Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen – Zentrale Fachbereich V (Arnsberg) Vollzeit

    Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 364.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz, bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen und nimmt die hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst - und Gemeinschaftswaldgesetz auf der gesamten...


  • Olsberg, Deutschland Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen – Zentrale Fachbereich V (Arnsberg) Vollzeit

    Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 364.000 ha privaten und kommunalen Waldbesitz, bewirtschaftet ca. 120.000 ha landeseigene Waldflächen und nimmt die hoheitlichen Aufgaben nach dem Landesforst - und Gemeinschaftswaldgesetz auf der gesamten...