Sozialpädagogische Fachkraft

vor 1 Monat


Zeven, Deutschland Landkreis Rotenburg (Wümme) Vollzeit

**Kurzinfo****:
**Arbeitszeit**
- Teilzeit**Anstellungsdauer**
- unbefristet**Einstellung zum**
- nächstmöglichen Termin**Einsatzort**
- 27404 ZevenDer Landkreis Rotenburg (Wümme) sucht für das Jugendamt zu sofort oder später eine

**Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) - Eingliederungshilfe**

**(EG S 14 TVöD)**

für den Standort Zeven.

Das Jugendamt mit seinen 116 Mitarbeitenden ist zuständig für alle Aufgaben des Öffentlichen Jugendhilfeträgers im Landkreis, umfasst hierfür die Sachgebiete Soziale Dienste, Eingliederungshilfe, Wirtschaftliche Jugendhilfe, Beistand-/Vormundschaften/Unterhaltsvorschuss und Kindertagesbetreuung/Frühe Hilfen, sowie eine Erziehungsberatungsstelle und ein Frauenhaus. Das Sachgebiet Eingliederungshilfe, das Sie verstärken werden, ist mit 12 Mitarbeitenden an den drei Standorten Rotenburg, Zeven und Bremervörde zuständiger Hilfeleister für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit (drohender) seelischer Behinderung. Das Team Mitte in Zeven bearbeitet dabei Anfragen aus den Verwaltungseinheiten Selsingen, Sittensen, Tarmstedt und Zeven.

Ihre Aufgaben
- Sie beraten Minderjährige und deren Sorgeberechtigte sowie junge Erwachsene.
- Die Leistungsvoraussetzungen bei Anträgen auf Hilfegewährung werden von Ihnen geprüft und sozialpädagogische Diagnosen erstellt.
- Sie leiten Hilfen ein und steuern diese.
- Weiterhin kooperieren Sie mit internen und externen Fachkräften.
- Zudem nehmen Sie den Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung wahr.

Ihr Profil
- Sie haben einen Abschluss (Diplom oder Bachelor/B.A.) als Sozialarbeiter, Sozialpädagoge oder Heilpädagoge mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) **oder** als Psychologe / Pädagoge (Diplom oder Master/M.A.) mit mehrjähriger Berufserfahrung in sozialpädagogischen Arbeitsbereichen sowie mit vergleichbaren Fähigkeiten und Erfahrungen von staatlich anerkannten Sozialarbeitern (m/w/d).
- Sie besitzen Kenntnisse im SGB VIII und relevanten Teilen des SGB IX, zudem Kenntnisse relevanter psychischer Störungsbilder.
- Sie bringen Kompetenz in den Bereichen Kommunikation und Konfliktlösung, sowie ein sicheres Auftreten mit.
- Verantwortungsbereitschaft, Belastbarkeit, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und die Bereitschaft zur konstruktiven Zusammenarbeit im Team sowie mit anderen Diensten sind Ihnen eine Selbstverständlichkeit.
- Des Weiteren haben Sie anwendungsreife EDV-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich kurzfristig in die Fachsoftware (GeDok) einzuarbeiten.
- Sie sind teamfähig und leisten gern Ihren Beitrag zu einem guten Arbeitsklima.
- Sie haben den Führerschein der Klasse B und sind bereit Dienstreisen innerhalb und außerhalb des Kreisgebiets durchzuführen.

Wir bieten
- flexible Arbeitszeiten, ausgerichtet an den dienstlichen Belangen, mit der Möglichkeit Arbeitszeitguthaben auch mehrtägig abzubauen.
- die Möglichkeit, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren, egal ob es um Telearbeit, Homeoffice oder die verschiedensten Teilzeitmodelle geht.
- ein großes Maß an beruflicher Sicherheit.
- eine Jahressonderzahlung, die im November ausgezahlt wird.
- die fortlaufende Weiterentwicklung Ihrer Kenntnisse und Fertigkeiten durch individuelle Förderung mit zielgerichteten Fortbildungsmaßnahmen.
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), die auch mit dem Abbau von Arbeitszeitguthaben kombiniert werden können. Außerdem sind der 24.12. und 31.12 arbeitsfreie Tage.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Gesundheitswochen, Inhouseseminaren und Firmenfitness.
- die Möglichkeit, mit Ihrem Amt jährlich einen Teamtag während der Arbeitszeit durchzuführen.

Die Stelle nach Entgeltgruppe S 14 TVöD soll am Dienstort Zeven unbefristet zum nächstmöglichen Zeitpunkt besetzt werden. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit bis zu 30 Wochenstunden.

Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist dem Landkreis ein besonderes Anliegen. Unter Gleichstellungsaspekten sind Bewerbungen von Männern ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zu den Aufgaben erhalten Sie von Herrn Schäfer, Leitung der Eingliederungshilfe im Jugendamt (04281 983-6014).

Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen Herr Schlarmann (04261/983-2175).



  • Zeven, Deutschland Landkreis Rotenburg Haupt- und Personalamt Vollzeit

    Sozialpädagogisches Fachpersonal Allgemeiner Sozialer Dienst des Jugendamtes (Sozialarbeiter (m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d)) Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit...


  • Zeven # Rotenburg# Bremervörde, Deutschland Landkreis Rotenburg Vollzeit

    Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an...


  • Zeven # Rotenburg# Bremervörde, DE Landkreis Rotenburg Vollzeit

    Der Landkreis Rotenburg (Wümme) mit rd. 164.000 Einwohnern (m/w/d) liegt zwischen Hamburg und Bremen und ist Teil der Metropolregion Hamburg. Die Kreisverwaltung hat ihren Sitz in der Stadt Rotenburg (Wümme) mit einem vielfältigen Angebot in den Bereichen Kultur, Bildung, Sport und Freizeitgestaltung. Ebenso verfügbar ist ein breites Angebot an...