Stellvertretende Schulleitung

vor 2 Monaten


Chemnitz, Deutschland Klinikum Chemnitz gGmbH Vollzeit

Das Klinikum Chemnitz ist eines der größten kommunalen Krankenhäuser Deutschlands und verfügt als Krankenhaus der Maximalversorgung über ein breites diagnostisches und therapeutisches Spektrum. Bei uns sind rund 6.800 Mitarbeitende beschäftigt, jährlich starten rund 200 Auszubildende und 50 Medizinstudierende in unserem Modellstudiengang Humanmedizin MEDiC.

Wir sind ein sicherer und beständiger Arbeitgeber - zu allen Zeiten.

Stellvertretende Schulleitung (w/m/d) an der Medizinischen Berufsfachschule
- Chemnitz
- with immediate effect
- Vollzeit
- unbefristete Einstellung

Mehr gestalten, mehr entwickeln, Verantwortung und direkter Ansprechpartner für Schüler, Lehrer und Eltern seinWir suchen eine stellvertretende Schulleitung

**YOUR TASKS**

**Verwaltungsbereich**:

- Aufgabenbereiche:
- Erstellung der Stunden-, Aufsichts
- und Vertretungspläne sowie die Überwachung ihrer Durchführung
- Planung von Projekten und Veranstaltungen für die Klassen/Schule
- enge Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen für die Vorbereitung und Organisation von Prüfungen und den Fachrichtungsleitern zur Umsetzung der Lehrpläne
- Planung des Lehrereinsatzes
- Beratung der Schulleiterin bei der Lehrauftragsverteilung

**Pädagogischer Bereich**:

- Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Schüler in der Persönlichkeitsentwicklung und Motivation zum lebenslangen Lernen
- Planung, Gestaltung und Durchführung des Unterrichtes nach Maßgabe der jeweiligen Ausbildungs
- und Prüfungsordnung
- Praxisbegleitung der Auszubildenden während der Praktika
- Abnahme von Leistungskontrollen und Prüfungen

**Personal
- und Ausbildungsbereich**:

- Aufgabenbereiche:
- Unterstützung der Schulleiterin bei der fachlichen Beurteilung der Lehrkräfte, Referendare und Studenten
- Kontaktpflege mit den Ausbildungsleitern der Studienseminare, den Verantwortlichen des Schulträgers und unseren Kooperationspartnern
- Personal
- und Teamentwicklung
- Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Ausbildungs-Curriculums
- Wichtige Kompetenzen:
- Kenntnisse im Schul
- und Verwaltungsrecht
- Verwaltungskompetenz
- Didaktische und methodische Kompetenz
- Verlässlichkeit, Kommunikationsfähigkeit
- Projektmanagement und Innovationsfähigkeit
- Organisationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Entscheidungskompetenz
- Eigenverantwortliches, zielorientiertes Arbeiten

**YOUR PROFILE**

**Vorraussetzungen für die Tätigkeit**:

- Erste und Zweite Staatsprüfung bzw. der Abschluss "Master of Education" oder Medizinpädagoge (w/m/d) oder eine vergleichbare pädagogische Hochschulausbildung
- eine abgeschlossene Ausbildung im medizinisch-pflegerischem Bereich
- mehrjährige Lehr
- und Leitungstätigkeit
- umfassende Kenntnisse im Bereich Schul
- und Qualitätsentwicklung, sowie im Schul
- und Verwaltungsrecht

**Von Vorteil**:

- eine ausgeprägte Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit, sowie zur organisatorischen, pädagogischen und betrieblich-ökonomischen Führung einer Schule
- ein überzeugendes Auftreten und konstruktive Konfliktfähigkeit
- ausgeprägte Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation
- eine kreative, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- Durchsetzungs
- und Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick, hohe Belastbarkeit, Verlässlichkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab

**WE ARE OFFERING YOU**
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit
- eine strukturierte und individuelle Einarbeitung
- ein kollegiales Betriebsklima in einem interdisziplinären, leistungsfähigen und motivierten Team
- eine Vielzahl an innerbetrieblichen Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten u. a. im konzerneigenen Bildungszentrum
- die kostenfreie Nutzung der größten Wissensplattform CNE für Fort
- und Weiterbildungen in der Pflege
- eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge und Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Rentenversicherung
- vielfältige Angebote zur Betrieblichen Gesundheitsförderung u. a. das Medizinische Training am Klinikum in der 12. Etage mit Blick über die Stadt
- eine kostengünstige Nutzung der Parkplätze für Mitarbeiter
- vergünstigter Verkauf von Medikamenten des eigenen Bedarfs durch die unternehmenseigene Apotheke
- eine zukünftige Kulturhauptstadt Europas zum Entdecken, bezahlbaren Wohnraum, ausgezeichnete Kitas und Schulen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 2/10/2023 unter Angabe der Kennziffer **PD2023015**.