Dramaturg in

vor 1 Monat


Stuttgart, Deutschland Landestheater Württemberg-Hohenzollern Reutlingen Tübingen Vollzeit

Das LTT ist ein Landestheater mit aktuell 138 Mitarbeiter*innen und einer Kinder
- und Jugendtheatersparte, dem „Jungen LTT“. Pro Spielzeit werden ca. 12 Eigenproduktionen im Abendspielplan und 5 Produktionen im Jungen LTT herausgebracht. Als Landesbühne präsentiert das LTT seine Vorstellungen sowohl in den drei Spielstätten des Stammhauses in Tübingen als auch, entsprechend dem Landesbühnenauftrag, in einer umfangreichen Gastspieltätigkeit.

Zur Spielzeit 23/24 such das Landestheater Württemberg-Hohenzollern Tübingen Reutlingen (LTT) eine*n Dramaturg*in.

Als Dramaturg*in betreuen Sie die künstlerischen Produktionen am Haus von der Konzeption bis zur Premiere und darüber hinaus in Form von Einführungen und Nachgesprächen. Sie gestalten gemeinsam mit Kolleg*innen, Oberspielleitung und Intendanz zukünftige Spielpläne und besitzen die Fähigkeit, dabei ein besonderes Augenmerk auf die Herausforderungen einer Landesbühne zu legen. Sie erstellen gerne Texte (Programmhefte, Ankündigungen etc.) für unterschiedliche Medien und Zielgruppen und haben u.a. Lust, sich auch das Feld der Einfachen bzw. Leichten Sprache zu erschließen. Eine gute Abstimmung mit dem Künstlerischen Betriebsbüro bei Disposition und Probenplanung, die enge Zusammenarbeit mit der Presse
- & Öffentlichkeitsarbeit und ein guter Kontakt mit Verlagen und Autor*innen gehören dabei zu Ihrem kommunikativen Repertoire.

Wir wünschen uns von Ihnen bei diesen Aufgaben Teamfähigkeit, Eigenständigkeit und Humor. Praktische Erfahrungen in der Konzeption, Organisation und Begleitung von künstlerischen Prozessen in einem professionellen Theaterbetrieb setzen wir voraus. Aufgrund Ihres Studiums oder Arbeitserfahrung besitzen Sie zudem die kommunikativen und analytischen Fähigkeiten für diese Arbeitsprozesse und deren mündliche und schriftliche Vermittlung. Außerdem bringen Sie Initiativkraft und Begeisterung am konzeptionellen Denken und für das Entwickeln neuer Formate im Kontext aktueller, gesellschaftspolitischer Diskurse mit. Die Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und die Lust, sich auf die Erfordernisse eines Landestheaters einzulassen sind dabei Bedingung. Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne. Vertragsbeginn ist zur Spielzeit 23/24.

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

Datenschutzhinweis: Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (Stammdaten, Kontaktdaten, Familiendaten, Gesundheitsdaten, Leistungsdaten etc.) sind Voraussetzung für die Berücksichtigung Ihrer Bewerbung auf die o. g. Stellenausschreibung. Ihre Daten werden nach Eingang der Bewerbung gespeichert und zum Zwecke der Bewerberauswahl (Bestenauslese) verarbeitet. Sie sind nicht verpflichtet, die Angaben zu Ihrer Person zu machen, und willigen daher mit der Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Sofern Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kann Ihre Bewerbung vom weiteren Verfahren ausgeschlossen werden. Die Bewerberdaten werden gelöscht, sobald sich der Zweck für die Datenerhebung erledigt hat und keine weitere Aufbewahrungspflicht besteht. Die Aufbewahrung der Bewerbungsunterlagen erfolgt für die Dauer von maximal 6 Monaten.

**Landestheater Württemberg-Hohenzollern Reutlingen Tübingen**

Eberhardstraße 6
72072 Tübingen

Adrian Herrmann
Tel. 070711592-0
E-Mail verfassen

Vertragstyp:
NV Bühne

Berufsbereich:
Dramaturgie / Marketing / Presse / ÖA / KBB

Vertragsbeginn:
01.09.2023

Bewerbungsschluss:
14.05.2023