Migrationsberater in

vor 3 Wochen


Hamburg, Deutschland AWO Landesverband Hamburg e.V. Vollzeit

**Das Flüchtlingszentrum Hamburg sucht **ab sofort** eine*n**

**Flüchtlingsberater*in (m/w/d) für die unabhängige Asylverfahrensberatung **in Vollzeit (39 Stunden/Woche)**

Das Flüchtlingszentrum Hamburg bietet für Asylsuchende, Duldungsinhaber*innen, Menschen ohne Papiere und andere Migrant*innen in Hamburg persönliche und umfassende Beratung und hilft bei der individuellen Klärung von Perspektiven. Das Flüchtlingszentrum berät klient*innenzentriert u.a. zu asyl
- und aufenthaltsrechtlichen Fragen, zum Spracherwerb, zu Arbeit und Qualifizierung, zu freiwilliger Rückkehr sowie - für Menschen ohne Aufenthaltsstatus - zur medizinischen Versorgung und zur Kita-Betreuung. Träger des Flüchtlingszentrums sind die Hamburger Landesverbände der Arbeiterwohlfahrt und des Deutschen Roten Kreuzes sowie der Caritasverband für das Erzbistum Hamburg e.V.

**Die hier ausgeschriebene Stelle ist Teil der unabhängigen Asylverfahrensberatung in Hamburg.**

**Stellenbeschreibung**:
**Ihre wichtigsten Aufgaben **in der unabhängigen rechtlichen und sozialen Beratung von Geflüchteten vor und während ihres Asylverfahrens sind:

- Erläuterung der Bedeutung und des Ablaufes eines Asylverfahrens in Deutschland
- Anhörungsvorbereitung
- Erörterung aller Schutzmöglichkeiten
- Erkennen von und Unterstützung bei besonderen Schutzbedarfen
- Erläuterung des Bescheids und der sich daraus ergebenden Optionen

Darüber hinaus übernehmen Sie folgende **organisatorische Aufgaben**:

- Dokumentation
- Teamarbeit, Mitarbeit an der weiteren Ausgestaltung der Asylverfahrensberatung
- Kooperation mit anderen Trägern der Asylverfahrensberatung in Hamburg

**Sie bringen mit**:

- abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik, Sozialwissenschaft, Rechtswissenschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- umfassende Kenntnisse der Theorie, der Methoden und der Praxis Sozialer Arbeit
- Kenntnisse des Asyl
- und Aufenthaltsrechts, der entsprechenden europäischen Richtlinien und Verordnungen, der Genfer Flüchtlingskonvention, etc.
- Empathie im Klient*innenkontakt sowie Resilienz und die Fähigkeit zu professioneller Abgrenzung
- erprobte interkulturelle Kompetenz und Diversitätsbewusstsein
- Erfahrung mit flucht
- und/oder migrationsspezifischen Aufgaben
- sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, gute Englischkenntnisse; Kenntnisse mindestens einer weiteren Sprache (v.a. Arabisch, Dari, Farsi, Russisch oder Türkisch) sind erwünscht
- hohes Maß an Selbständigkeit und Organisationsgeschick, ausgeprägte Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, hohe Flexibilität und Engagement
- sichere Beherrschung gängiger Office-Programme

**Wir bieten Ihnen**:

- eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe in einem dynamischen, anspruchsvollen Arbeitsfeld
- Arbeit in einem sehr engagierten und kollegialen multikulturellen Team
- Möglichkeiten zur Fortbildung und Supervision
- eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L, nach Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe S11 b in der entsprechenden Erfahrungsstufe. Sie erhalten eine Jahressonderzahlung nach TV-L und 30 Tage Urlaub pro Jahr

**Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2024 befristet. Wir sind jedoch **an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.**

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unter Angabe der Stellennummer** FZ 24.03.**

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung neben einem aussagekräftigen **Bewerbungsschreiben** auch Ihren **Lebenslauf**, Ihre **Abschlusszeugnisse** und ggf. Ihre **Arbeitszeugnisse** bei.

Bitte senden Sie uns **Ihre Unterlagen per E-Mail ausschließlich im Format PDF an**

bewerbung[at]fz-hh.de.

**Arbeitsort ist das** Flüchtlingszentrum Hamburg, Adenauerallee 10 in 20097 Hamburg und das Ankunftszentrum (ZEA), Bargkoppelweg 66a in 22145 Hamburg.