Doktorand in

vor 4 Wochen


Hannover, Deutschland Universitätsmedizin Göttingen Vollzeit

Die Klinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Göttingen sucht

**Doktorand*in (w/m/d)**:

- Spezialisierung: für ein interdisziplinäres Forschungsprojekt
- Befristung: befristet auf 2 Jahre
- Arbeitszeit: mit 25,025 h/woche bzw. 65% der tariflich vereinbarten Arbeitszeit
- Entgelt: Entgelt nach TV-L
- Anzeige veröffentlicht am 18.08.2023
- Stelle zu besetzen ab 01.01.2024
- Bewerbungsschluss: 30.09.2023

Die Klinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie hat zahlreiche nationale und internationale Kooperationspartner, kooperiert lokal eng mit weiteren Kliniken und Instituten der UMG un der Georg-August Universität, den Deutschen Primatenzentrum, dem Leibnitz ScienceCampus Primate Cognition und den Max-Planck Instituten.

Ihre Aufgaben
- Sie werden die Arbeitsgruppe bei der Planung, Rekrutierung, Datenerhebung, Datenauswertung und Publikation der Projektergebnisse unterstützen.

Ihr Profil
- Als Doktorand*in: abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) in den Bereichen Psychologie, Kognitionswissenschaft, Linguistik oder Data Science, idealerweise erste Erfahrungen mit den im Projekt eingesetzten Methoden
- Sichere Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift, zumindest Basiskenntnisse der deutschen Sprache.
- Begeisterung für selbständiges wissenschaftliches Arbeiten und international sichtbares Publizieren
- Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und soziale Kompetenz
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Kleinkindern

Unser Angebot
- Mitarbeit in einem dynamischen und interdisziplinären Team
- Ein umfangreiches Fort
- und Weiterbildungsangebot
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem attraktiven und modernen Arbeitsumfeld
- In Verbindung mit den Projekttätigkeiten bieten wir die Möglichkeit zur Promotion, bei entsprechender Eignung auch im Rahmen eines strukturierten Graduiertenprogramms.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Unser Ziel als Universitätsmedizin Göttingen ist die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter. Wir streben in Bereichen, in denen eine Unterrepräsentation vorliegt, eine Angleichung des Geschlechterverhältnisses an. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Menschen sieht sich die Universitätsmedizin Göttingen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Personen nach Maßgabe der einschlägigen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten Sie, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits im Bewerbungsschreiben anzugeben.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.09.2023 an:
Universitätsmedizin Göttingen

Klinik für Kinder
- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
- Prof. Dr. Dr. Peter B. Marschik
- Forschungsleiter
- von-Siebold-Str. 5

37075 Göttingen
- Tel.: 0551-3962441
- Ansprechpartner/in: Jenny Keppler

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail im PDF-Format in einer Datei ein.

Wir bitten Sie um Verständnis, dass Fahrt
- und Bewerbungskosten nicht erstattet werden können.