Eingliederungshilfe Nach

vor 2 Monaten


Frankfurt Am Main, Deutschland Stadt Brühl Vollzeit

Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Tragen Sie zur sichtbaren Weiterentwicklung unserer schönen Schlossstadt bei Wir sind eine attraktive und verlässliche Arbeitgeberin, die flexible Arbeitszeiten, tarifliche Leistungen, Qualifizierungsmöglichkeiten und familienfreundliche Standards bietet. Bei uns, als öffentlicher Arbeitgeberin, finden Sie eine anspruchsvolle Tätigkeit, die der Allgemeinheit dient. Zusammen mit über 900 Kolleginnen und Kollegen in vier Dezernaten bieten wir vielfältige Dienstleistungen für rund 47.000 Einwohnerinnen und Einwohner an. Die Schlossstadt Brühl liegt in verkehrsgünstiger Lage im Rhein-Erft-Kreis zwischen den beiden Großstädten Köln und Bonn.

Die Stadt Brühl hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich 51, Abteilung 51/1 „Pädagogische Fachdienste“, eine Stelle im Bereich

**Eingliederungshilfe nach - 35 a SGB VIII
unbefristet in Teilzeit mit 27,0 Wochenstunden zu besetzen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, auch in den Nachmittags
- und Abendstunden, wird vorausgesetzt.

**Ihre Hauptaufgaben sind**:

- Beratung und Antragsbearbeitung im Bereich der Eingliederungshilfe nach - 35 a SGB VIII für seelisch Behinderte oder von Behinderung bedrohte Kinder und Jugendliche
- Prüfung der sachlichen Zuständigkeit
- Fertigen von Bewilligungs
- oder Ablehnungsschreiben
- Individuelle Hilfeplanung gem. - 36 SGB VIII bei Bewilligung von ambulanten und stationären Hilfen
- Kooperation mit verschiedenen Beteiligten (Ärzten, Schulen, Trägern der freien Jugendhilfe)

**Sie verfügen über folgende tarifrechtliche Voraussetzungen**:
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem der folgenden Studiengängen:
Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaften

Außerdem sind Sie bei Bedarf bereit, sich zusätzlich in den Bereichen der Gesetze für Sozialberufe und Verwaltungstätigkeiten fortzubilden.

**Weitere Voraussetzungen**:
Sie verfügen über praktische Erfahrung in der Sozialen Arbeit, möglichst in der Eingliederungshilfe oder Kinder
- und Jugendhilfe und sind fähig und offen dafür, Ihre Methoden der Gesprächsführung und Beratung den Menschen aller Altersgruppen anzubieten. Zudem entwickeln Sie ein hohes Maß an Eigeninitiative, sind teamfähig und arbeiten gerne mit Kooperationspartnern zusammen. Über die benötigten Office
- und Excel-Kenntnisse, verfügen Sie ebenfalls, sowie über einen gültigen Führerschein der Klasse B.

**Das bieten wir Ihnen**:

- unbefristete Einstellung in Teilzeit
- Entgelt nach Entgeltgruppe S 14 TVöD
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- mehrmals im Jahr Supervision mit dem gesamten Team
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, 30 Tage Jahresurlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und zusätzlich zwei tarifliche Regenerationstage
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung und eine zusätzliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Versorgungskasse
- vielfältige Angebote als familienfreundliche Arbeitgeberin (u.a. flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten)
- im Regelfall einen Tag Homeoffice in der Woche
- zeitgemäße EDV Ausstattung, die für mobiles Arbeiten geeignet ist (Laptop, Smartphone)
- Nutzung von Dienstfahrzeugen (Kfz und E-Bikes)
- ein weitreichendes Fitnessangebot durch Urban Sports Club sowie die Möglichkeit der Teilnahme an einer eigenen Sportgemeinschaft Jobticket mit der Erweiterung zum Deutschlandticket zu vergünstigten Konditionen

**Weitere Informationen**:
Die Stadt Brühl ist von der Bertelsmann Stiftung mit dem Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber 2022“ ausgezeichnet worden und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Familienpflichten. Auch wird die berufliche Gleichstellung gewährleistet. Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Die Personalverwaltung freut sich über Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts. Die Stadtverwaltung Brühl nimmt die berufliche Integration nach dem SGB IX ebenfalls ernst und berücksichtigt daher bei gleicher Eignung besonders Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung. Als Kommune mit Zukunft sind Bewerbungen von Menschen mit Einwanderungsgeschichte herzlich willkommen.

**Hat die Stellenausschreibung Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich bitte bis zum 22.05.2024 ausschließlich über das Online-Formular.**

Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Nachrichten (Eingangsbestätigungen etc.) ausschließlich per E-Mail versendet werden. Wir bitten Sie daher, Ihren Posteingang sowie ggf. Ihren Spamordner regelmäßig einzusehen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Abraham von der Personalabteilung, Tel.: 02232/79-2351, zur Verfügung.

null