Experte Robuste Ki über Lebenszyklus

vor 1 Monat


Aerzen, Deutschland Lenze SE Vollzeit

der Hochschule Bielefeld (HSBI) eine Tandemstelle in
**Aerzen **ab dem 01.04.2024 als

**Experte Robuste KI über Lebenszyklus (m/w/d)**:
**Ihre Mission**:
Im Rahmen der Anstellung bei
**Lenze SE (50 %)** erwerben Sie praktische Erfahrungen außerhalb der HSBI. Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams in der Vorentwicklung/Konzernforschung und entwickeln KI-gestützte Lösungen für das Condition-Monitoring von Maschinen und Prozessen (KI: Künstliche Intelligenz). Dabei steht vor allem das Ziel im Vordergrund, dass diese Lösungen robust, praxistauglich und für den langfristigen Einsatz geeignet sind. Sie entwerfen und implementieren Workflows für maschinelles Lernen (ML), mit deren Hilfe dieses Ziel erreicht wird. Dabei greifen Sie auf Techniken wie Transfer-Learning, Domänenanpassung, Drifterkennung und hybride Modellierung (daten
- und wissensgetrieben) zurück. Zur Datensammlung und Validierung der entwickelten Verfahren werden Sie an realen Maschinen und Prozessen arbeiten.
Die Anstellung an der
**HSBI **erfolgt als Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA)
**(50 %) **mit dem Ziel der Profilschärfung und der Qualifizierung für eine Professur an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften. Im Rahmen der Stelle sammeln Sie berufs-praktische Erfahrungen im Hochschulkontext und lernen die vielfältigen Aufgaben im Hochschulalltag kennen. Unter Begleitung eines Mentors erweitern Sie Ihre Lehr
- und Forschungserfahrung, nehmen an Qualifizierungsangeboten teil und bauen somit Ihr Kompetenzprofil in Bezug auf die Berufungsfähigkeit als Professor*in an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften aus.

**Ihre Aufgaben**:

- Erforschung von modell
- und datengetriebenen Ansätzen zur robusten Zustandsüberwachung ausfall
- und verschleißkritischer Komponenten in Maschinen über den Lebenszyklus
- Erarbeitung von Verfahren zur Ergebnis-Aggregation bzw. Fusion von modellbasierten und datengetriebenen Ansätzen zur Steigerung der Robustheit und Erklärbarkeit der Ergebnisse
- Entwicklung von automatisierbaren Workflows für das Lebensdauer-Management von Condition-Monitoring-Lösungen unter besonderer Berücksichtigung des Nachtrainierens, des Transfer-Learnings sowie der Adaption auf veränderliche Umweltbedingungen
- Erarbeitung von KPIs zur Quantifizierung der Qualität einer Prädiktion
- Mitarbeit in Innovations
- und Forschungsprojekten der Lenze-Gruppe
- Vernetzung in die akademische Welt zu laufenden Forschungsprojekten
- Organisation von Wissenstransfer in die Lenze-Gruppe
- Erkennen der Patentierbarkeit von technischen Lösungen sowie Mitarbeit an der Formulierung von Patentschriften
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den Fachgebieten Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik, Automatisierungstechnik

**Ihr Profil**:

- Erste Erfahrungen mit der Planung und Umsetzung von Lehrveranstaltungen
- Grundkenntnisse im Bereich der Antriebs
- und Automatisierungstechnik
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Erfahrung im Projektmanagement
- Bereitschaft zur Mitwirkung an der Akquise von Drittmitteln
- Grundlegende Kenntnisse der deutschen Sprache

**Unser Angebot**:

- **Vergütung & Co.**:13,8 Monatsgehälter, Schichtzulagen, altersvorsorgewirksame Leistungen (AVWL), betriebliche Altersversorgung (BAV), steuerfreie Zuschüsse zur Kinderbetreuung, 500 € zur Geburt
- **Work-Life-Balance**:Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Ein
- und Ausgleitspannen, 30 Tage Urlaub, Freistellung in besonderen Lebenssituationen
- **Entwicklung**:E-Learning on demand plus Seminare, Workshops und Trainings via Lenze Forum / externe Anbieter, Möglichkeit zur Teilnahme am Lenze Development Program
- **Gesundheit**:Fahrrad-Leasing, Sport
- und Fitnesskurse, Betriebssport, Beratungs-, Gesundheits
- und Präventionsangebote, Gesundheitstage
- **Cultural Fit**:Sicherheit und Atmosphäre eines modernen, weltoffenen Familienunternehmens, Möglichkeit, Ideen einzubringen und Einfluss zu nehmen, vielfältige Aktionen für Mensch und Natur (z. B. Nachhaltigkeits-Challenges, Hans-Lenze-Stiftung)

**Angebot der Hochschule Bielefeld (HSBI)**:
***
**Gehen Sie mit uns Ihren nächsten Karriereschritt?**
**Dann bewerben Sie sich noch heute über unser Bewerbungsportal.**
**Da es sich um eine Tandemstelle handelt, reichen Sie die Bewerbung bitte ebenso im Bewerbungsportal der Hochschule Bielefeld ein.**:

- Kontakt
- Lenze SE - Human Resources
- Bettina Möller
- Postfach 10 13 52 - 31763 Hameln
- Telefon: 05154 82-2408