Mehr sehen Kollabieren

Volontär in

vor 2 Monaten


Ludwigshafen am Rhein, Deutschland Medienanstalt Rheinland-Pfalz Vollzeit

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz sucht zum 15.01.2024 für 24 Monate eine(n)

Volontär*in (w/m/d) im Bereich Kommunikation mit den Schwerpunkten Online und Bewegtbild

Zeit für den nächsten Schritt?

Die Medienanstalt Rheinland-Pfalz ermöglicht mediale Teilhabe für alle Rheinland-Pfälzer*innen. Die Kommunikation ist ein kleines und kreativ-produktives Team mit vielfältigen Aufgaben: Von Pressearbeit über Social Media-Kommunikation und Veranstaltungsplanung bis hin zur strategischen Unterstützung des Direktors - bei uns ist jeden Tag viel los. Dabei verstehen wir uns als Schnittstelle und Dienstleisterin für unsere Teams Bürgermedien, Medienförderung, Medienkompetenz und Medienregulierung.

Wir suchen Dich als Teil unseres Teams: Hast Du Lust, viele abwechslungsreiche Einblicke in PR und Medienarbeit zu gewinnen? Und in Deinem Volontariat Projekte eigenverantwortlich zu übernehmen und frische Impulse zu geben? Dann bist du bei uns genau richtig. Denn wir sind keine klassische Behörde. Wir arbeiten gerne agil und haben ein gutes Teamklima. Freundlichkeit und gegenseitige Wertschätzung liegen uns am Herzen.

Die Vergütung ist in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder festgelegt. Im Rahmen des Volontariats bieten wir dir individuelle Fortbildungsseminare, ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket) und die Möglichkeit, auch mobil zu arbeiten.

Deine Arbeitsbereiche
- Unsere Social Media-Kanäle benötigen inhaltliche und strategische Pflege. Du entwickelst und produzierst neue Formate für unterschiedliche Zielgruppen. VideoContent wollen wir mit dir gemeinsam stärker ausbauen.
- Du denkst und arbeitest crossmedial: Du bereitest deine Geschichte für Pressearbeit, Webseite, Infoletter und Social Media und weitere Kanäle auf und schaffst Synergien.
- Interessante Veranstaltungen möchten liebevoll konzipiert, organisiert und betreut werden. Dabei lernst du alle relevanten Kommunikationsschritte kennen und bist vor Ort mit Smartphone und Gimbal da, wo gute Reels und Storys entstehen.
- Neben dem Team Kommunikation warten nach Absprache verschiedene Stationen im Haus auf Dich: Bewegtbilder entwickeln mit den Bürgermedien, Einblicke in die Stiftungsförderung gewinnen, reale Fälle aus der Medienregulierung kennenlernen und in Medienkompetenz-Projekte im internationalen Kontext hinein schnuppern.
- Medienanstalt allein reicht Dir noch nicht? Kein Problem, denn eine Station in deinem Volontariat darfst Du extern absolvieren.

Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Master) oder eine vergleichbare Ausbildung im Medien
- oder Kommunikationsbereich.
- Du hast erste Erfahrung in der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit und/oder in Redaktionen sowie Freude an Online-Kommunikation in den sozialen Medien.
- Du hast idealerweise Kenntnisse im Umgang mit CMS Typo 3 sowie Adobe Creative Suite oder willst es lernen.
- Sprache macht Dir Spaß und Du kannst gut formulieren. Unser Sprachleitfaden ist für Dich dabei ein Leitbild und kein „Leidbild“.
- Du kannst organisieren, bist selbstständig, zielgerichtet und arbeitest gern im Team.
- Sollte es notwendig sein, bist Du auch mal am Abend oder Wochenende mit uns bei Veranstaltungen unterwegs.

Deine Bewerbung ist bei unserem Direktor in besten Händen - Sende diese bitte bis zum 01. Oktober 2023 per Mail an:
Postalisch: Herrn Direktor Dr. Marc Jan Eumann,
Turmstraße 10, 67059 Ludwigshafen.
- Chancengerechtigkeit und Diversity werden in der Medienanstalt RheinlandPfalz gefördert und gelebt. Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten._

Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 24 Monate

Arbeitszeiten:

- Gleitzeit
- Montag bis Freitag

Leistungen:

- Betriebliche Weiterbildung
- Firmenhandy
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice
- Kostenloser Parkplatz

Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 67059 Ludwigshafen am Rhein

Bewerbungsfrist: 01.10.2023
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 15.01.2024