Verwaltungsbeschäftigte Oder

vor 1 Monat


Duisburg, Deutschland Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn Vollzeit

**Stellenausschreibung
**Verwaltungsbeschäftigte oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d)**

**bei der Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn
**(Stand März 2024)
**I. Stellenbeschreibung
1. Bezeichnung der Stelle / Funktionsbeschreibung

Befristete Vollzeitstelle als Verwaltungsbeschäftigte oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) vergleichbar der Laufbahn des Verwaltungsdienstes in der Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, im Justizvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn.

2. Vergütung / sonstige Rahmenbedingungen

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 6 TV-L.

3. Beschreibung der Anstalt

Die Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn (nebst Zweiganstalt Dinslaken) ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges und insoweit zuständig für die Vollstreckung von Untersuchungshaft und kurzen Freiheitsstrafe sowie Ersatzfreiheitsstrafen an weiblichen und männlichen Erwachsenen. Die Belegungsfähigkeit beträgt insgesamt 313 Gefangene. Organisatorisch angebunden sind der Kriminologische Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen, die Zentralstelle für Rechts
- und Schadensangelegenheiten im Justizvollzug sowie die Fachbereiche Sozialdienst und Pädagogischer Dienst im Justizvollzug Nordrhein-Westfalen. Diese Dienststellen haben ihren Dienstsitz in Düsseldorf.

4. Aufgaben und Tätigkeiten

Die Tätigkeiten umfassen insbesondere die grundsätzliche Bereitschaft, in allen Bereichen der hiesigen Verwaltung tätig zu werden.

Der Einsatz kann in folgenden Abteilungen erfolgen:
1. Hauptgeschäftsstelle/Personalsachbearbeitung

2. Haushaltsabteilung - Finanzen, Beschaffung

3. Dienstwohnungssachbearbeitung

4. Vollzugsgeschäftsstelle

5. Sachregistratur - Vorzimmer/Kanzlei - Telefon - Post

6. Arbeitsverwaltung

**II. Anforderungsprofil
1. Sach
- und Fachkompetenz:
Zwingende Voraussetzung:

- Mittlerer Schulabschluss / Sekundarschulabschluss I - Fachoberschulreife oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand

oder
- Hauptschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsstand sowie
- eine förderliche abgeschlossene Berufsausbildung oder
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit dem Betriebssystem Microsoft-Windows und gute Anwender-Kenntnisse von Microsoft Office (insbesondere MS Word, MS Excel und MS Outlook)

Wünschenswerte Qualifikationen:

- Berufsspezifische Vorerfahrungen im Bereich des Justizvollzuges, möglichst über einen längeren Zeitraum
- Gute Kenntnisse im Umgang mit PC-gestützten Arbeitsplätzen (SAP / EPOS.NRW / Nexus)

2. Persönliche und soziale Kompetenz:

- Identifikation mit dem eigenen Berufsbild sowie den Grundlagen des

Strafvollzuges
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
- Fortbildungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Kommunikations-, Kooperations
- und Konfliktfähigkeit
- angemessener, sachlicher und wertschätzender Umgang
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
- Kontaktfreudigkeit und Freude am Arbeiten im Team
- Flexibilität, Einsatz
- und Veränderungsbereitschaft
- Freundlichkeit und gute Umgangsformen
- Organisationsgeschick

Die Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierzu sind u.a. mit dem Abschluss von Dienstvereinbarungen zur Flexiblen Arbeitszeit und - unter bestimmten Voraussetzungen - zur Telearbeit Maßnahmen ergriffen worden, die die Arbeitsbedingungen im Sinne einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern.

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht.

Die Ausschreibung richtet sich des Weiteren ausdrücklich an Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.

Aussagekräftige Bewerbungen werden bis zum 10.04.2024 erbeten an:
Die Leiterin der

Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn

Goethestraße 3

47166 Duisburg

Der Bewerbung sind beizufügen:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der Geburtsurkunde,
- Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- Kopien von Zeugnissen über die Tätigkeiten seit der Schulentlassung

null