Sachbearbeiterin/sachbearbeiter Umweltschutz

vor 2 Wochen


Munster, Deutschland Bundeswehr Vollzeit

Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Munster
- Sie unterstützen und vertreten die Leitung des Fach-/Teilbereiches Umweltschutz und wirken bei der Durchsetzung aller Belange des Umweltschutzes sowie des umweltgerechten Betriebes der Liegenschaften im Zuständigkeitsbereich des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Munster mit.
- Sie sind Ansprechstelle in allen Umweltschutzangelegenheiten sowohl für interne als auch externe Anfragen, insbesondere beraten und unterstützen Sie die zivilen und militärischen Dienststellen im Zuständigkeitsbereich in Umweltschutzfragen.
- Sie ergänzen die Leitung des Fach-/Teilbereiches Umweltschutz bei der Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für die Abfallwirtschaft des Bundeswehr-Dienstleistungszentrums Munster, u.a. bei der Planung, Steuerung, Überwachung und Dokumentation der Entsorgungsvorgänge einschließlich der Nachweisführung.
- Sie vertreten die/den Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter Umweltschutz in Angelegenheiten der den Umweltschutz / die Abfallwirtschaft betreffende Rechnungsbearbeitung (SAP).
- Sie nehmen die Aufgaben des Gefahrgutwesens gem. ADR für den Fach-/Teilbereich Umweltschutz sowie die Aufgaben des Arbeitsschutzes für den Fach-/Teilbereich Umweltschutz wahr.
- Sie nehmen fachspezifische Aufgaben in den Bereichen Umweltschutz, Boden
- und nichttechnischen Gewässerschutz sowie Altlasten wahr.
- Sie führen Unterweisungen der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter des Fach-/Teilbereiches Umweltschutz durch, koordinieren deren Aus
- und Fortbildung und nehmen darüber hinaus Führungsverantwortung wahr.
- Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen und ggf. Vortragstätigkeiten wird vorausgesetzt.
- Die ausgeschriebene Stelle ist ab dem 01.11.2023 zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein Beamtenverhältnis oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bzw. Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 10 bis A 11 BBesG bewertet.
Bei (vorübergehender) Einstellung in ein Arbeitsverhältnis erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 10 TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort-und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom-Ingenieurin/ Diplom-Ingenieur (FH) bzw. Bachelor of Science oder Engineering) der Studiengebiete Umweltschutz, Umweltwissenschaft, Umwelttechnik, Umweltsicherung, Abfallwirtschaft und Altlasten, Wirtschaftsingenieurwesen Umwelt oder vergleichbarer Studiengänge mit Zusatzqualifikation im technischen Umweltschutz oder der Kreislauf
- und Abfallwirtschaft.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
- Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Aufgrund dieses Erfordernisses werden Sie bei Vorliegen aller sonstigen Voraussetzungen zunächst in ein befristetes Arbeitsverhältnis eingestellt. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet das Arbeitsverhältnis.
- Voraussetzung für eine Verbeamtung ist, dass Sie das 50. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet haben.

**ERWÜNSCHT**
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrung im Bereich mit SAP-Softwarelösungen und Providerlösungen für die Abwicklung des elektronischen Abfallnachweisverfahrens.
- Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich des Arbeitsschutzes (Umgang mit Gefahrstoffen) und in der Bearbeitung von Kontaminationen (Altlasten, schädliche Bodenveränderungen nach BBodenSchutzG).
- Sie verfügen über Kenntnisse der militärischen und zivilen



  • Munster, Deutschland Bundeswehr Vollzeit

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem...


  • Munster, Deutschland Bundeswehr Vollzeit

    Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem...