Dipl. Sozialpädagoginnen

vor 3 Wochen


Bergheim, Deutschland Kreisstadt Bergheim Vollzeit

Die Kreisstadt Bergheim positioniert sich mit ihren 66.000 Einwohnerinnen und Einwohnern als ein attraktives Mittelzentrum im Städtedreieck Köln, Aachen und Düsseldorf und besticht zusätzlich durch ihre Nähe zu den Niederlanden und Belgien. Als Stadt im Wandel mit interessanten, spannenden und herausfordernden Aufgaben sucht der Fachbereich 5 "Jugend und Bildung" und hier die Abteilung 5.3 "IBZ (Jugendamt)" zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Dipl. Sozialpädagoginnen / Dipl. Sozialpädagogen bzw.**
**Dipl. Sozialarbeiterinnen / Dipl. Sozialarbeiter (m/w/d)**
**(Bachelorabschluss in sozialer Arbeit)
**für den Bereich des **Allgemeinen Sozialen Dienstes.**

**Ihre künftigen Kernaufgaben (gemäß den gesetzlichen Grundlagen des SGB VIII)**:

- Betreuung und Beratung im ambulanten Bereich
- verantwortliche Steuerung und Begleitung der ambulanten und stationären Jugendhilfemaßnahmen
- verantwortliche Wahrnehmung des Kinderschutzauftrages und Einleitung entsprechender Maßnahmen
- Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren

**Wir bieten Ihnen**:

- **befristete Voll
- und Teilzeitstellen **(mit Aussicht auf Entfristung nach Haushaltsaufstellung)
- eine Eingruppierung nach **Entgeltgruppe S 14 TVöD-SuE**:

- Angebote der Gesundheitsförderung (u.a. Betriebssportgemeinschaften, Firmenfitness über Urban Sports Club)
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten (Homeoffice im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten)
- eine intensive fachliche Einarbeitung
- die Möglichkeit zur Teilnahme an internen und externen Fort
- und Weiterbildungen
- eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem qualifizierten Team

**Ihr Profil**:

- abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik inklusive staatlicher Anerkennung
- Kenntnisse der relevanten Rechtsgebiete (SGB VIII, SGB IX, KKG, BGB und angrenzende Gesetze) und im Bereich des Kinderschutzes mit Indikatoren möglicher gewichtiger Anhaltspunkte einer Kindeswohlgefährdung
- Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen und Familien wünschenswert
- analytische Arbeitsweise in Verbindung mit Lösungs
- und Ressourcenorientierung
- wertschätzende und von Akzeptanz und Toleranz geprägte Grundhaltung
- Konflikt
- und Überzeugungsfähigkeit, um Kindeswohlinteressen auch in herausfordernden Situationen zu vertreten
- gute Kommunikations
- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- Einsatzfreude, Teamfähigkeit sowie Flexibilität und Offenheit für Veränderungsprozesse
- routinierter Umgang mit Standardsoftware
- Einsatz eines privaten PKWs gegen entsprechende Kilometerentschädigung

Wenn Sie sich angesprochen fühlen, dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte bis **zum 09.06.2024 **per Online-Formular.

Ihre Fragen beantworten Ihnen gerne:

- Johannes Maier - Abteilungsleiter IBZ -, Tel. 02271/89-520
- Sinem Göcmen - Personalsachbearbeiterin, Tel. 02271/89-875

Hinweise: Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter (m/w/d) geeignet. Bewerbungen von schwerbehinderten Personen werden begrüßt. Auch anonymisierte Bewerbungen sind erwünscht und werden im Auswahlverfahren gleichberechtigt berücksichtigt.

null