Ärztliche Assistentin

vor 4 Wochen


Dortmund, Deutschland Bundesagentur für Arbeit (BA) Vollzeit

Ihr Arbeitsumfeld

Der Ärztliche Dienst ist der Fachdienst für die verantwortungsvolle Aufgabe, die gesundheitlichen Ressourcen und Einschränkungen von Kund*innen der Bundesagentur für Arbeit (BA) festzustellen. Er beurteilt die Auswirkungen auf deren Leistungsfähigkeit und die Eignung für bestimmte Berufe und Tätigkeiten. Zu dem Team des Ärztlichen Dienstes gehören etwa 350 Ärzt*innen unterschiedlicher Fachrichtungen sowie Assistenzpersonal in bundesweit 156 Agenturen.

Ihre Aufgaben und Tätigkeiten

Sie sind verantwortlich für die Unterstützung der Organisationseinheit in allen administrativen bzw. organisatorischen Angelegenheiten, insbesondere bei der Vorbereitung von ärztlichen Untersuchungen, Pflege und Wartung medizinischer Geräte und Instrumente.

Sie übernehmen einfache Sekretariatsarbeiten.

Sie sind verantwortlich für die Assistenz bei ärztlichen Untersuchungen und bei „Erste Hilfe“-Fällen.

Sie übernehmen die Durchführung von medizinisch-technischen Untersuchungen (Audiometrie, Spirometrie, Sehtest u.a.).

Sie bringen als Voraussetzung mit

Grundkenntnisse der medizinischen Terminologie.

Grundkenntnisse der Medizintechnik.

Grundkenntnisse der Büroorganisation.

Grundkenntnisse von MS-Office-Anwendungen.

Wir bieten Ihnen

es handelt sich um mehrere zu besetzende Stellen mit der Hälfte der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (19,5 Stunden) für studentische Hilfskräfte

mehrere auf bis zu vier Monate befristete Stellen; die Befristung erfolgt gemäß - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetzes.

eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften.

je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.

die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen).

flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs
- und Erreichbarkeitszeiten.

eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z.B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt.

eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.

viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln, z.B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme.

für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können. Bewerbungen von schwerbehinderten

Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich online mit vollständigen Bewerbungsunterlagen, diese umfassen:
Ihr Motivationsschreiben

Ihren lückenlosen, tabellarischen Lebenslauf

Nachweis über Bildungsabschlüsse wie z.B.: Schulabschluss / Berufsausbildungsabschluss / Fachhochschulabschluss / Hochschulabschluss / Promotion

Sämtliche vorhandene Arbeits
- und Praktikumszeugnisse zu bisherigen Arbeitsverhältnissen

Falls zutreffend:
Nachweis über in Deutschland anerkannten, ausländischen Bildungsabschluss

Aufenthaltsgenehmigung mit Arbeitserlaubnis

Nachweis einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung

Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige Bewerbungen in elektronischer Form berücksichtigen können. Wir behalten uns vor, die Vorstellungsgespräche per Skype for Business zu führen.

Über uns
Die Bundesagentur für Arbeit - bringt weiter.

Die Bundesagentur für Arbeit (BA) ist die größte Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und selbst eine der größten Arbeitgeberinnen des Bundes. Unser Engagement erfolgt im gesellschaftlichen Auftrag: Jeden Tag beraten wir Menschen zu Themen rund um Ausbildung, Arbeit, Beruf und Arbeitsmarkt. Wir erbringen für Bürgerinnen und Bürger vielfältige Leistungen wie Arbeitslosengeld und Kindergeld. Damit dies erfolgreich geschehen kann, sind bei uns viele Menschen gemeinsam in unterschiedlichen Tätigkeiten und Dienststellen aktiv - nicht immer im direkten Kundenkontakt, immer jedoch für das gemeinsame Ziel.

Kundenorientierung und Gemeinwohl sind wesentliche Elemente unserer Arbeit. Unsere Kultur beruht auf Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung sowie offener und ehrlicher Kommunikation. Wir teilen unser Wissen und suchen gemeinsam nach der jeweils besten Lösung. Dabei ist die BA fähig und willens, kontinuierlich zu lernen, sich zu verändern und zu erneuern.

Unsere Aufgabenvielfalt sorgt für ein breit gefächertes Angebot an beruflichen Tätigkeiten und Ausbildungen. Neben interessanten Aufgaben im gesamten Bundesgebiet erwarten Sie eine strukturierte Personalentwicklung, regelmäßige Qualifizierungsangebote und ein gezieltes Gesundheitsmanagement. Flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitsformen erleichtern Ihnen das Vereinbaren privater Interessen sowie familiärer Pflichten mit dem Beruf.

Die Bundesagentur für Arbeit ist



  • Dortmund, Deutschland Klinikum Dortmund gGmbH Vollzeit

    Die Klinikum Dortmund gGmbH (in Trägerschaft der Stadt) ist als Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.422 Planbetten, ca. 4.600 Mitarbeitern und verfügt (bis auf die Psychiatrie) über sämtliche medizinische Fachrichtungen. Das Klinikum behandelt jährlich über 315.000 Patientinnen und Patienten,...

  • Diabetesberater DDG

    vor 1 Monat


    Dortmund, Deutschland Klinikum Dortmund gGmbH Vollzeit

    Wir bieten Ihnen: Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung zahlreiche...

  • Diabetesberater DDG

    vor 12 Stunden


    Dortmund, Deutschland Klinikum Dortmund gGmbH Vollzeit

    Wir bieten Ihnen: Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) zusätzliche vom Arbeitgeber finanzierte betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes die Möglichkeit der Entgeltumwandlung für Fahrradleasing und Altersvorsorge fachliche und persönliche Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung zahlreiche...