Leitung Des Kulturbüros

vor 2 Wochen


Hagen, Deutschland Stadt Hagen Vollzeit

Wir suchen Sie

Leitung des Kulturbüros (w/m/d)
Fachbereich Kultur

**Ihre Aufgaben**:
**Leitung des Kulturbüros**:

- Führung der nachgeordneten Mitarbeiter*innen
- Koordination der Arbeitsabläufe und der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen und Ämtern sowie externen Einrichtungen und Institutionen
- Erarbeitung von Konzepten, Weiterentwicklung und Zieldefinition für alle kulturellen Arbeitsfelder des Kulturbüros
- Förderung der freien Kulturarbeit

Durchführung von Kulturarbeit und Projektmanagement
- Umsetzung von Großprojekten und Projekten inklusive der Einwerbung von Drittmitteln zur Finanzierung
- Kulturförderung
- Vertretung des Fachbereiches in regionalen und überregionalen Gremien, Netzwerken, Arbeitskreisen, z.B. Kulturamtsleitungskonferenz beim Städtetag NRW, Programmauschuss NRW KULTURsekretariat Wuppertal, Kulturrat Regionales Kulturprogramm Südwestfalen

**Ihr Profil**:
Die Besetzung der Stelle erfordert die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst oder den Abschluss der Zweiten Verwaltungsprüfung an einer anerkannten Verwaltungsschule oder einem anerkannten Studieninstitut.

Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Kultur
- oder Geisteswissenschaften.

**Weitere Anforderungen**:
Ein hohes Maß an Entscheidungskompetenz und -bereitschaft gehört zu Ihren maßgeblichen Fähigkeiten.

Sie haben die Bereitschaft an Entwicklungs
- und Veränderungsprozessen zu arbeiten wie zum Beispiel aktuell die Verlagerung des Kulturbüros in den Fachbereich Bildung.

Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Kreativität und Belastbarkeit für die sich ständig wechselnden Anforderungen in der Kulturarbeit. Fachwissen in den Bereichen Kultur, Interkultur und Soziokultur ist wünschenswert.

Sie verfügen über Erfahrungen mit Netzwerken, vorzugsweise aus Bereichen der Kultur und mit Kulturschaffenden, sowie über Erfahrung im Projektmanagement, in der Umsetzung von Projekten und in der Akquise von Drittmitteln.

Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft, hohe Kommunikationsbereitschaft und Kommunikationskompetenz gehören zu Ihren Stärken.

Der sichere Umgang mit MS-Office wird vorausgesetzt. Darüber hinaus sind Sie bereit, sich kurzfristig in spezifische EDV-Fachanwendungen einzuarbeiten.

Die Tätigkeit erfordert den Einsatz auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu abgestimmten Terminen, gelegentlich am Wochenende und in den Abendstunden. Ein Führerschein der Klasse B ist wünschenswert, da die Tätigkeit mit der Wahrnehmung von Außenterminen verbunden ist.

**Informationen**:
Wir bieten Ihnen eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit attraktiven Rahmenbedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten. Zu den Vorteilen gehören u.a.:

- Sicherer Arbeitsplatz, der nicht von wirtschaftlichen Schwankungen betroffen ist
- Möglichkeit von HomeOffice
- Förderung der persönlichen Weiterentwicklung über interne und externe Fort
- und Weiterbildungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Zusätzliches erfolgsorientiertes Leistungsentgelt und Jahressonderzahlung.

Die Stadt Hagen strebt einen höheren Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und in unterrepräsentierten Berufsbereichen an. Nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesgleichstellungsgesetz - LGG) und des Gleichstellungsplans der Stadt Hagen erhalten Frauen beim Vorliegen gleicher Qualifikation daher den Vorzug.

Im Rahmen der bei der Stadt Hagen geltenden Integrationsvereinbarung werden schwerbehinderte Personen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf die Schwerbehinderung hin.

Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung. Bei uns gehören der Umgang mit Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Alltag. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.

Weitere Informationen zur Stadt Hagen erhalten Sie unter.

**Stellenbewertung**: EG 11 TVöD VKA bzw. A 12 LBesG NRW

**Stellenumfang**: Vollzeit

Wünsche nach Teilzeitbeschäftigung werden gern geprüft. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf den Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung hin.

**Befristung**: Unbefristet

**Einstellungszeitpunkt**: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Bewerbungsfrist**: 30.06.2023

**Stellenangebot**: 149/2023-49

**Kontakt**:
Hagen - Stadt der FernUniversität
Fachbereich Personal und Organisation
Frau Boggatz 02331/207-3061

Fachbereich Bildung
Herr Becker 02331/207-2775

Fachbereich Kultur
Herr Fuchs 02331/207-5935



  • Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Die Autobahn GmbH des Bundes Vollzeit

    Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs...


  • Hagen, Nordrhein-Westfalen, Deutschland Die Autobahn GmbH des Bundes Vollzeit

    Bauingenieur als Teamleiter (w/m/d) im Projektteam Planung Gemeinsam. Sicher. Mobil. Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin. Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft,...

  • Bauingenieur (m/w/d)

    Vor 6 Tagen


    Hagen, Deutschland Die Autobahn GmbH des Bundes Vollzeit

    Gemeinsam. Sicher. Mobil.Eine funktionierende Autobahninfrastruktur ist der Garant dafür, dass Deutschland mobil ist. Damit das so bleibt, brauchen wir Ihre Expertise als Ingenieur oder Ingenieurin.Tausende Brücken, hunderte Tunnel und unzählige Nebenanlagen müssen regelmäßig geprüft, gewartet und erneuert werden. Auch die Steuerung des Verkehrs sowie...