Eine Sachbearbeiterin

vor 2 Monaten


Berlin, Deutschland Land Berlin Vollzeit

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.000 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung des täglichen Dienstbetriebes leisten die Mitarbeitenden des Leitungsstabes der Berliner Feuerwehr. Der Leitungsstab hat alle Aufgabenbereiche inne, die unmittelbare strategische Bedeutung für die Steuerung und Entwicklung der gesamten Behörde haben. Der Leitungsstab dient somit in erster Linie zur Unterstützung einer erfolgreichen Führung der Berliner Feuerwehr. Der Leitungsstab gliedert sich in die fünf Stabsbereiche Administrative Steuerung und Gremienarbeit (A), Kommunikation (K), Strategie (S), Qualitätsmanagement (QM) und Forschungsprojekte (FP). Der Stabsbereich Kommunikation ist zuständig für die interne und externe Kommunikation, das Veranstaltungsmanagement und das Feuerwehrmuseum.

**Kennziffer: 41/2023**

Die Berliner Feuerwehr sucht

**eine Sachbearbeiterin / ein Sachbearbeiter (m/w/d) Öffentlichkeitsauftritt im Bereich der externen Kommunikation**:
**Details über die ausgeschriebene Stelle**:

- Dienststelle:
- Behördenleitung - Voltairestr. 2, 10179 Berlin- Stellenbezeichnung:
- Hauptbrandmeisterin / Hauptbrandmeister- Entg./Bes.Gr.:
- A9 S / E9 TV-L- Befristung:
- unbefristet- Bewerbungsfrist:
**12.04.2023**
- Hinweise:
- Im Rahmen der zustehenden Organisationsfreiheit wurde entschieden, dass für diese Stelle eine Auswahl nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung allein unter Bewerbenden getroffen wird, deren statusrechtliches Amt bzw. deren tarifliche Eingruppierung unter der Wertigkeit des ausgeschriebenen Dienstpostens liegt.
- Die derzeit mit der Aufgabenwahrnehmung beauftragte Dienstkraft wird sich um die Stelle bewerben.
- Da ein nicht unerheblicher Teil der Aufgaben außerhalb der üblichen Büroarbeitszeit oder auch an allgemein arbeitsfreien Tagen zu erledigen ist, ist eine weitgehende, aufgabenbezogene Flexibilität hinsichtlich des Arbeitsbeginns und des Arbeitsendes als auch des Arbeitsortes erforderlich. Außerdem wird kurzfristiges Reagieren auf Anfragen aus verschiedenen Arbeitsbeziehungen und Organisationseinheiten erwartet.**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Die Sachbearbeiterin / der Sachbearbeiter „Öffentlichkeitsauftritt“ im Bereich der externen Kommunikation ist für das Erstellen und Bearbeiten von Film
- und Fotoaufnahmen zuständig und wirkt in der Verwaltung der Social-Media-Kanäle der Berliner Feuerwehr sowie in administrativen Aufgaben mit.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:

- eigenverantwortliche Erstellung von Kurzfilmen, Videos und Fotos für die gesamte Behörde in enger Abstimmung mit den Fachbereichen sowie unter Betrachtung feuerwehrtechnischer und einsatzrelevanter Vorgaben und unter Einbringung feuerwehrtechnischen Sachverstandes
- Auskunftserteilung, Beratung der Fachbereiche, Planung der zur Verfügung stehenden Personen, Örtlichkeiten und notwendiger (Feuerwehr)-Technik
- Nachbearbeitung und Abnahmeprozess in Abstimmung mit den Fachbereichen insbesondere mit Blick auf vorgeschriebene feuerwehrrelevante Bedingungen und Besonderheiten
- Erstellen von bedeutsamen Foto
- und Videomaterialien sowie Dokumentationen an Großeinsatzstellen in Zusammenarbeit mit dem Pressedienst für nachfolgende Publikationen und Einsatznachbesprechungen unter Beachtung der feuerwehrtechnischen Expertise

**Wir bieten**:

- einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
- berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
- eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort
- und Weiterbildungen
- ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
- familienfreundliche Arbeitsbedingungen (z.B. flexible Arbeitszeitmodelle)
- eine sehr gute ÖPNV-Anbindung als zentral gelegener Arbeitgeber in der Stadtmitte
- eine jährliche Sonderzahlung und eine Betriebsrente
- pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
- vergünstigte Mitgliedschaften in verschiedenen Fitnessstudios im Rahmen der Sportförderung
- Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitszeit
- eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
- Homeoffice kann nach einer Einarbeitungsphase anteilig vereinbart werden
- eine monatliche Feuerwehrzulage

**Sie bringen mit**:

- die Befähigung für die Laufbahn des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes und die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen oder
- entsprechend gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen als Tarifbeschäftigte/ Tarifbeschäftigter gem. - 47 TV-L
- Fortbildungen in der Fotografie und Video
- und Bildbearbeitung
- Erfahrung im Einsatzdienst
- Gültige Vorsorgeuntersuchung für Bildschirmarbeitsplätze (G 37)

Die ausführliche Beschreibung des Aufgabenkreises (BAK) sowie das Anford