Redakteur in

vor 2 Monaten


Bonn, Deutschland Deutsche Welle Vollzeit

Wir suchen für das Programming am Standort Bonn oder Berlin zum 1. Juni 2024 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Redakteur*in (w/m/d) befristet für zwei Jahre.

UNSER ANGEBOT
Du bist Teil eines engagierten, kreativen und vielseitigen Teams von investigativen Reportern*innen
Du suchst und recherchierst Themen von internationaler Relevanz
Du arbeitest in kleinen Teams von investigativen Reporter*innen innerhalb der DW und in Kooperation mit anderen Medien/Recherchenetzwerken an Investigationen
Du arbeitest mit Open Source Intelligence und menschlichen Quellen
Du arbeitest an Geschichten, die für das Publikum in den Zielländern der DW von hoher Relevanz sind
Du bringst eigene Ideen und Themen für Investigationen ins Team
Du möchtest Deine technischen und journalistischen Fähigkeiten ständig weiterentwickeln
DAS BRINGST DU MIT
Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium
Du hast ein abgeschlossenes Volontariat oder eine vergleichbare Ausbildung
Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in investigativen und international aufgestellten Redaktionen
Du hast Berufserfahrung in internationalen Teams und in der Zusammenarbeit mit grenzüberschreitenden investigativen Netzwerken
Du zeigst Initiative und Ausdauer bei Deinen Recherchen und suchst ständig nach kreativen und innovativen Wegen, um an Informationen zu gelangen
Du verfügst über umfangreiche Erfahrung in der investigativen Recherche und bist in diesem Bereich gut vernetzt
Du verfügst über umfangreiche Erfahrungen und bringst die technischen Fähigkeiten im Bereich der Open-Source-Intelligence wie Satellitenbilder, offene Datensätze, offizielle und inoffizielle Datenbanken, Tracking-Tools, Open-Source-Finanzinformationen, digitale Infrastrukturen usw.
Du hast ein starkes Interesse an technischen Entwicklungen im Bereich Tiefenrecherche und die Bereitschaft und Fähigkeit, Dich in neue Tools einzuarbeiten
Du bringst hervorragende redaktionelle Fähigkeiten mit
Du bist in der Lage, Deine Investigationen juristisch fundiert journalistisch umzusetzen
Du hast umfassende Erfahrungen im multimedialen Geschichtenerzählen und bringst Neugier und Offenheit mit. Deine Videokompetenz ist ausgeprägt
Du sprichst Englisch auf muttersprachlichem Niveau und sprichst Deutsch sowie mindestens eine weitere Fremdsprache
DAS BIETEN WIR
inspirierende und herausfordernde Aufgaben in einem internationalen Medienunternehmen
Mitarbeit in interdisziplinären und diversen Teams
eine Organisationskultur geprägt von New Work und Digital Leadership & Collaboration
Förderung von Diversität, Inklusion und Nachhaltigkeit
flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle für Homeoffice
umfangreiches Bildungsprogramm sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
attraktive Vergütung nach Tarif mit Zusatzversicherungen
verkehrsgünstige Lage und vergünstigte Tickets für den ÖPNV
ausgezeichnete Betriebsgastronomie und moderne Multifunktionsflächen
breites Betriebssportangebot und Gesundheitsmanagement
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.

Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, verbreitet weltweit journalistische Angebote - multimedial und in mehr als 30 Sprachen. Darüber hinaus stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations
- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs
- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs
- und Medienvielfalt beizutragen.

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Deine Bewerbung ist bei uns willkommen, ungeachtet Deiner Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, einer Behinderung, Deiner sexuellen Orientierung, Deines Geschlechts oder Deines Alters. Wir streben Geschlechterparität auf allen Ebenen der Organisation an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Die Stelle kann bei Interesse auch mit Teilzeitbeschäftigten besetzt werden. Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung oder ihnen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Wir arbeiten stetig daran, die Inklusion von Menschen mit Behinderung voranzutreiben und unsere Standorte und das Arbeitsumfeld barrierearm zu gestalten. Ansprechpersonen für Menschen mit Behinderung stehen bereits im Bewerbungsverfahren sehr gerne für Fragen und weitere Informationen zur Verfügung.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 22. Mai 2024.



  • Bonn, Deutschland Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Vollzeit

    Beim Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland ist im Referat V A 2 - Öffentlichkeitsarbeit - im Pädagogischen Austauschdienst (PAD) ab sofort am Dienstort Bonn die nachstehend aufgeführte Stelle zu besetzen: Sachbearbeitung (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt Webentwicklung und...