Mehrere Bürosachbearbeiterinnen

vor 1 Monat


Chemnitz, Deutschland Bundesverwaltungsamt Vollzeit

Stellenanbieter:
Bundesverwaltungsamt

Kennziffer:
BVA-2024-058

Bewerbungsfrist:
08.05.2024

Arbeitsbeginn:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet nach - 14 Abs. 1 TzBfG bis 31.12.2025
- Arbeitszeit:

- Vollzeit oder Teilzeit
- Beschäftigungsdauer:

- Befristet

Laufbahn:
Mittlerer Dienst
- Entgeltgruppe
- E 9a TVöD
- Einstiegsgehalt:

- 3.480,97 bis 3.759,84 € brutto

Ort:
Chemnitz

Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.

**Ihre Aufgaben**:

- Mitarbeit bei der Gewährung von Beihilfen nach der Verordnung über Beihilfe in Krankheits-, Pflege
- und Geburtsfällen (Bundesbeihilfeverordnung - BBhV) und der dazu ergangenen Allgemeinen Verwaltungsvorschrift (BBhVwV)
- Prüfung der Anträge auf Zuständigkeit, Vollständigkeit und auf Vorliegen der Voraussetzungen für die Gewährung von Beihilfe
- Abschließende Bearbeitung von Beihilfeanträgen
- Prüfung und Bearbeitung von Heil
- und Kostenplänen
- Durchführung von Voranerkennungsverfahren (z.B. kieferorthopädische Leistungen, psychotherapeutische Leistungen und Rehabilitationsmaßnahmen)
- Prüfung etwaiger anzurechnender vor-/nachrangiger Ansprüche auf Heilfürsorge, Krankenhilfe, Geldleistung oder Kostenerstattung auf Grund von Rechtsvorschriften oder arbeitsvertraglichen Vereinbarungen (z. B. Leistungen der gesetzlichen KV, Sozialhilfe, Leistungen der Kriegsopferfürsorge und Leistungen nach dem Lastenausgleichsgesetz, usw.)
- Schriftliche und telefonische Beratung und Auskunftserteilung für Beihilfeberechtigte und Dritte

Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an die stellvertretende Referatsleitung Carsten Lebioda unter der Telefonnummer 022899-358-44028 wenden.

Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 24/2024 statt.

Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden.

**Das bringen Sie mit**:

- Sie verfügen über eine Laufbahnausbildung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellte/Fachangestellter Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation/Büromanagement, Sozialversicherungsfachangestellte/Sozialversicherungsfachangestellter, Steuerfachangestellte/Steuerfachangestellter, Justizfachangestellte/Justizfachangestellter, Rechtsanwaltsfachangestellte/Rechtsanwaltsfachangestellter, Notarfachangestellte/Notarfachangestellter, Bank-, Industrie-, Groß- und Außenhandelskauffrau/-kaufmann bzw. eine sonstige grundsätzlich dreijährige einschlägige Berufsausbildung im Bereich Verwaltung bzw. als Kauffrau/Kaufmann
- Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
- Kenntnisse im Beihilferecht sind von Vorteil
- Im Kundinnen-/Kundenkontakt bleiben Sie jederzeit freundlich und lösungsorientiert.
- Sie priorisieren anfallende Aufgaben und erledigen Ihre Arbeit effizient.
- Sie treffen Entscheidungen und übernehmen die Verantwortung für diese.

**Das bieten wir Ihnen**:

- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. keine Kernarbeitszeiten, Möglichkeit von Homeoffice, Stundenausgleich durch Gleittage)
- Wir besetzen ausgeschriebene Stellen flexibel in Voll
- und Teilzeit
- Vielfältige Fortbildungs
- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen, mobile Massage)
- Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
- Zulagenzahlung gemäß - 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich

**Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen**
- Erstattung von Umzugskosten

**Ihr zukünftiger Arbeitsort**:

- Bundesverwaltungsamt, Standort Chemnitz, Annaberger Straße 89, 09120 Chemnitz

**Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 08.05.2024 über unser Bewerbungsportal**:
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.

Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

**Kontakt**:
**Ihre Anlaufstelle vor Ort**
Bundesverwaltungsamt
Standort Chemnitz
Annaberger Straße 89
09120 Chemnitz

Zu den Standorten

**Ansprechpartner**:
**Ihre fachliche Ansprechperson**

Carsten Lebioda
- Tel
022



  • Chemnitz, Deutschland Bundesverwaltungsamt Vollzeit

    Stellenanbieter: Bundesverwaltungsamt Kennziffer: BVA-2023-142 Bewerbungsfrist: 10.08.2023 Arbeitsbeginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt - Arbeitszeit: - Vollzeit oder Teilzeit - Beschäftigungsdauer: - Befristet Laufbahn: Mittlerer Dienst - Entgeltgruppe - E 9a TVöD - Einstiegsgehalt: - 3.099,50 bis 3.363,83 € brutto Ort: Chemnitz Das...