Jurist in

vor 3 Wochen


Dresden, Deutschland Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung Vollzeit

Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. bietet ab sofort bis zum 28.02.2026 die folgende Stelle zur Besetzung an:
**Jurist*in (w/m/d)**
TV-L E 13, 75 % (20 Wochenstunden)

Das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e. V. (IÖR) ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es leistet Beiträge für eine räumliche Entwicklung, die es den Menschen ermöglicht, innerhalb ökologischer Grenzen zu prosperieren und planetare Gerechtigkeit zu gewährleisten. Mit Blick auf das Ausmaß der gegenwärtigen globalen sozial-ökologischen Krise zielt unsere Forschung darauf ab, tiefgreifende und umfassende Transformationen zu beschleunigen und umzusetzen, die Regionen, Städte und Quartiere nachhaltig und resilient gestalten.

Die Stelle ist eingebunden in ein BMBF-Verbundvorhaben zur Entwicklung eines Verfahrens für integratives Grundwassermanagement und Planung von Grundwassernutzungen in komplexen urbanen Gebieten unter besonderer Berücksichtigung von thermischen Einflüssen auf das Ökosystem Grundwasser. Das IÖR begleitet das Vorhaben in raumplanungsrechtlicher und umweltrechtlicher Perspektive.

**Ihre Aufgaben**
- Analyse von Rechtsgrundlagen / Raumplanungsgesetzen, Fachplanungen / Grundlagen unterirdischer Raumplanung
- Rechtliche Vorgaben für Kriterien und Konzepte / Ebenen: Bund, Länder, Regionen / Regionalplanung, Kommunen (Berlin und Karlsruhe) / Gewässerentwicklungsplanung
- Rechtliche Begleitung der Systematisierung bestehender und neuer Ansätze im Grundwassermanagement
- Rechtliche Absicherung (u.a. durch formelle und informelle Instrumente), insbesondere rechtliche und inhaltliche Anforderungen an räumliche Ziele für die Untergrundraumordnung / Umweltinformationsrecht
- Koordination der Projektarbeit und Kommunikation mit beteiligten Partnern

**Ihr Profil**
- abgeschlossenes Studium (1. Staatsexamen/Master) der Rechtswissenschaften,
- Schwerpunkt im Öffentlichen Recht,
- gute Deutsch
- und Englischkenntnisse,
- selbständiges Arbeiten in einem engagierten Team sowie Problemlösungskompetenz

**Wir bieten**
- Mitarbeit in einem führenden Forschungsinstitut der Leibniz-Gemeinschaft
- motivierendes Arbeitsumfeld
- flache Hierarchien und Partizipationsmöglichkeiten
- Offenheit und vertrauensvolles Miteinander
- lebendige Sozialkultur und Diversität
- Familiengerechtigkeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Chancengleichheit (mehrfach Total-E-Quality zertifiziert)
- Nachhaltigkeits-Management
- Jobticket
- zusätzliche Absicherung durch eine betriebliche Altersversorgung (VBL)

Der Arbeitsort ist Dresden.

Das IÖR fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie Diversität, und setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben ein. Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Bewerbungen anerkannt schwerbehinderter Menschen sind erwünscht.

Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Abschluss