Leiter/-in Des Schulmuseums

vor 3 Wochen


Leipzig, Deutschland Stadt Leipzig Vollzeit

**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Amt für Schule, Abteilung Schulische und außerschule Lernorte eine/-n Leiter/-in des Schulmuseums - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig (m/w/d).**

Das Schulmuseum - Werkstatt für Schulgeschichte Leipzig wurde im Jahr 2000 auf der Grundlage eines Kooperationsvertrages zwischen der Stadt Leipzig, der Universität Leipzig und der HTWK Leipzig als städtische Einrichtung eröffnet. Die Kooperationspartnerinnen bestimmen über den Wissenschaftlichen Beirat die Entwicklung des Museums maßgeblich mit. Es gehört zu den größten und thematisch vielfältigsten Museen seiner Art in Deutschland. Das Schulmuseum ist einer der am häufigsten von Schulklassen besuchte außerschulische Lernort Leipzigs. Es versteht sich zudem als Ort, der einen Teil der ehemaligen Stasi-Zentrale Leipzigs - also einen Ort der Repression und Ausgrenzung - im Sinne eines offenen, lebendigen Bildungsortes neu definiert.

**Das bieten wir**:

- eine unbefristete, nach der Entgeltgruppe E 13 TVöD bewertete Stelle in Vollzeit
- die Möglichkeit, mit hohen Gestaltungs
- und Entwicklungsmöglichkeiten einen erfolgreichen außerschulischen Lernort weiterzuentwickeln und neue konzeptionelle Akzente zu setzen
- Mitwirkung in gesamtstädtischen Zukunftsvorhaben (zum Beispiel Entwicklungsprozess Matthäikirchhof)
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

**Das erwartet Sie**:

- Führung, Koordination und Überwachung aller Arbeitsabläufe und Prozesse
- Leitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Schulmuseums
- Zusammenarbeit mit dem Wissenschaftlichen Beirat gemäß Kooperationsvereinbarung von 1999 zwischen der Stadt Leipzig, Universität Leipzig und HTWK Leipzig
- Leitung der konzeptionellen und strukturellen Weiterentwicklung des Schulmuseums unter Berücksichtigung der kommunal
- und bildungspolitischen Vorgaben und Zielstellungen sowie internationaler Museumsstandards
- Erarbeitung der Leitlinien für Sammlungen, Forschungsthematik und Ausstellungszielsetzung im Schulmuseum im Zusammenwirken mit dem Wissenschaftlichen Beirat
- konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Aufgabenbereiche im Bereich historisch-politische Bildung sowie Entwicklung innovativer Lernumgebungen
- Leitung der Konzeption, Aufbau und wissenschaftliche Betreuung von Ausstellungen sowie der Erarbeitung von lehrplan
- beziehungsweise bildungsplanbezogenen Angeboten
- wissenschaftliche Leitung der Pflege und strategischen Erweiterung der Sammlungen
- wissenschaftliche Arbeit und Forschungstätigkeit entsprechend der thematisch-konzeptionellen Ausrichtung des Schulmuseums, Konzipierung und Durchführung von Forschungs
- und Ausstellungsvorhaben sowie Drittmittelprojekten in Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig und HTWK Leipzig
- wissenschaftliche Publikationstätigkeit

**Das bringen Sie mit**:

- wissenschaftlicher Hochschulabschluss (akademische Abschlussprüfung einer Universität oder einer anderen Hochschule, welche nach Landesrecht als wissenschaftliche Hochschule anerkannt ist oder akkreditierter Masterabschluss) in der Fachrichtung Geschichtswissenschaften, Sozial-, Kultur-, Museums
- und Gesellschaftswissenschaften oder Erziehungswissenschaften oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung
- ausgeprägte Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption, Planung und Realisierung von (Dauer-) Ausstellungen und/oder verschiedener Vermittlungsangebote der historisch-politischen Bildung im Museum, nachgewiesen durch mehrjährige Berufserfahrung
- Erfahrung im Umgang mit Sammlungen sowie der Sammlungs
- und Dokumentationsarbeit eines Museums
- Kenntnisse im Projektmanagement und in der Teamarbeit
- Erfahrung in leitender Tätigkeit vorteilhaft
- Kenntnisse und Erfahrungen der Bildungs
- und Schulgeschichte, der Geschichtsdidaktik und/oder der Zeitgeschichte sowie wissenschaftliche Forschungstätigkeit auf einem oder mehreren dieser Gebiete erwünscht
- Fähigkeit zur Steuerung komplexer Prozesse und ausgeprägte Flexibilität
- sicheres und verbindliches Auftreten
- ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sehr gutes schriftliches Ausdruckvermögen und Präsentationsfähigkeit

**Hinweise**:
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte


  • Technischer Leiter

    Vor 6 Tagen


    Leipzig, Deutschland AGAPLESION in Mitteldeutschland Vollzeit

    Wir suchen für unseren Standort in Leipzig zum  01.07.2024  einen Technischen Leiter (m/w/d). Ihr Profil eine abgeschlossene Fach- oder Hochschulausbildung bzw. Meisterqualifikation in den Bereichen Technik oder Elektrotechnik oder Fach- oder Hochschulausbildung zum Bauingenieur (m/w/d) mehrjährige Berufserfahrung im technischen Bereich,...

  • F&B Assistant

    vor 1 Tag


    Leipzig, Leipzig (Kreis), Deutschland Felix in Leipzig Vollzeit

    Arbeiten im Herzen von Leipzig! Das FELIX bildet mit seinem Angebot aus Restaurant, großzügigen Suiten und außergewöhnlichen Eventflächen einen Ort der Sinne, der seine Gäste zum Genießen, Wohlfühlen und Verweilen einlädt. Werde Teil eines engagierten und motivierten Teams, welches es sich zur Aufgabe macht, Menschen mit einem Konzept der...

  • F&B Assistant

    vor 1 Tag


    Leipzig, Deutschland Felix in Leipzig Vollzeit

    Arbeiten im Herzen von Leipzig! Das FELIX bildet mit seinem Angebot aus Restaurant, großzügigen Suiten und außergewöhnlichen Eventflächen einen Ort der Sinne, der seine Gäste zum Genießen, Wohlfühlen und Verweilen einlädt. Werde Teil eines engagierten und motivierten Teams, welches es sich zur Aufgabe macht, Menschen mit einem Konzept der...